Golf VI Variant - Comfortline oder Highline ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich beabsichtige, in den nächsten Wochen einen Golf VI Variant zu bestellen. Bin mir aber mit der Entscheidung, ob Comfortline oder Highline, noch unschlüssig.

Meine Konfiguration sähe in etwa so aus:
Comfortline: 1.4 TSI, 90 kW, blue-graphit, Parklenkassistent, Climatronic, RCD 310, Reserverad, Sportpaket "Atlanta", Listenpreis rd. EUR 24.500,00

oder Highline: 1.4 TSI, 90 kW, blue-graphit, Parklenkassistent, RCD 310, Reserverad, evtl. Sportpaket "Porto", Listenpreis rd. EUR 25.600,00

Für den CL spricht, dass er günstiger ist, die schicken bicolor-Atlanta-Felgen hat, und   n i c h t   über das Panoramadach verfügt.

Für den HL spricht, dass er das bessere Preis-/Leistungs-Verhältnis hat (für ca. EUR 1.100,-- Aufpreis gibts das Panoramadach, Sportsitze, Winterpaket, 225er Reifen und Dachreling silber).

Mein Problem: Ich hätte gerne Sportsitze (hab ich jetzt im meinem Golf IV Variant auch - sind super-bequem). Aber ich möchte  k e i n   Panorama-Schiebedach (wie man hier bei MT öfter liest, gibts da wohl doch einige Probleme wie knarzen, rattern bei öffnen, Windgeräusche etc.). Außerdem befürchte ich, dass mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs (mein Auto steht ausschließlich im Freien) das große Schiebedach so seine "Macken" bekommt und teure Reparaturen anfallen könnten. Zudem habe ich ja Climatronic, und brauche daher kein Schiebedach.
Des weiteren bin ich 190 cm groß und habe im Auto eine relativ aufrechte Sitzposition- durch das Panoramadach verringert sich aber die Kopffreiheit - kann es hier "eng" werden ?

Wie sind Eure Erfahrungen mit den zu 65% getönten Scheiben? Hat man hier insbesondere bei Dunkelheit noch den nötigen "Durchblick" beim rückwärtsfahren?

Ich freue mich, wenn Euch noch Argumente / Entscheidungshilfen die für oder wider Comfortline oder Highline sprechen, einfallen.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

40 Antworten

Hallo Johannes,
irgendwie macht meine Frage doch Sinn.
In der CL-Ausstattung ist das, was ich gerne hätte (nämlich Sportsitze) nicht erhältlich, bzw. nur in der teuren Leder-Version, die aber definitiv ausscheidet.
Und die HL-Variante hat das Panoramadach (das ich nicht brauche) sowie die Sportsitze und noch einige Extras zu einem "moderaten" Aufpreis serienmäßig.
Würdest Du mir noch verraten, weshalb Alcantara-Sportsitze für Dich ein absolutes "no-go" sind ?

Viele Grüsse
Peter

Hallo!

Sorry, das mit den Sportsitzen ist mir entgangen. Ich dachte dass die in dem von dir aufgeführten Sportpaket Atlanta mit drin wären.

Hmm, Alcantara gefällt uns einfach optisch nicht in der Familie, das sieht immer so inhomogen aus. Und Ledersitze müssen im Zweitwagen auch nicht sein, besonders weil wir damit öfter auch mal Gartenabfälle und ähnliches transportieren und Stoff etwas robuster ist und der Aufpreis nicht gering ist.
Ich finde es schade, dass man bei Highline keinen normalen Stoff bekommen kann, aber man kann nicht alles haben. Im Endeffekt fehlen innen sonst nur die Leseleuchten hinten und außen vermisse ich die Porto-Felgen, werde ich wohl beides versuchen nachzurüsten.

Bei dir ist dann die Sache bei näherer Betrachtung noch schwerer, weil etwas drin ist, was es nur so gibt (Sportsitze), auf der anderen Seite etwas, was du nicht haben möchtest (Panoramadach).

Hast du die Komfortsitze schon mal probegesessen? Ich fand die sehr bequem, ich brauche/möchte im Golf gar keine Sportsitze, ist gerade mit den 122 PS ja kein Sportwagen 😉 Von den Komfortsitzen erhoffe ich mir auch auf Langstrecken ein bequemes Sitzen.

-Johannes

Hallo Turboxx und MrXY,

möchte mich bei Euch für Eure wirklich hilfreichen Beiträge bedanken !

Konnte letzten Samstag bei meinem VW-Händler einen Golf VI Variant Comfortline 90 kW TSI ausgiebig probefahren und muss sagen, ich bin begeistert. Sehr harmonischer und durchzugsstarker Motor. Auch die Comfortsitze sind straff gepolstert, ich empfand sie als äußerst bequem mit einem sehr guten Seitenhalt.

Konnte dann noch in einem Golf V Variant Sportline probesitzen (mit Sportsitzen und Panoramadach). Emfand jedoch bei meiner Körpergröße von 190 cm und meiner relativ aufrechten Sitzposition die Kopffreiheit zum Schiebedachrahmen als unangenehm eng.

Fazit:
Habe am 12.10.09 meinen Comfortline-Variant mit der im Eröffnungsbeitrag genannten Konfiguration bestellt.
Produktion ist eingeplant ab KW 47 und vorauss. Abholung in der Autostadt dann im Februar 2010.
.... das werden lange 4 Monate.......;-))

Viele Grüße

Peter

Da ich nun von einem Autohaus ein super Angebot erhalten habe, werde ich mich nun doch nicht für einen EU-Wagen entscheiden. Jetzt steht die Wahl Comfortline oder Highline. Prinzipiell würde ich den HIghline nehmen ABER mir gefällt dieses Panoramadach überhaupt nicht. Ich war gestern in einem Autohaus und habe mir einen Highline mal anschauen dürfen und das bestätigte meinen Eindruck. Ich finde das im Auto viel zu hell und die "Abdeckung" mit den Löchern finde ich auch nicht gut gelöst. Was ich aber unbedingt haben möchte sind die Highline Sitze. Nicht unbedingt wegen dem Alcantara aber wegen den Sportsitzen. Ich habe mal beide Ausstattungslinien gegenüber gestellt und die optischen Unterschiede versucht rauszufinden.

 

Comfortline -> Highline:

+ chromfarbener Grill

+ Chromreling

+ Portos Serie

+ Dekor in silber

+ Sportsitze in Alcantara

+ Fensterheber mit Chromapplikation

+ Netzwandaufnahme ohne Abdeckung

+ Panoramadach

 

Habe ich irgendwelche Unterschiede vergessen?

 

An die Highlinebesitzer wie sind eure Erfahrungen mit dem PSD bezüglich der Anfälligkeit? Habe bereits gelesen das bei einigen die4 PSD bei den tiefen Temperaturen gesprungen sind und das das PSD sehr laut sein soll (knacken).

 

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo Sevendust,
wie gesagt, ich wollte auch unbedingt die Sportsitze aber absolut nicht das Panoramadach haben (aus den von Dir genannten Gründen). Habe seit 7 Wochen meinen Golf Variant Comfortline und bin mit dem Sitzkomfort sehr zufrieden. Auch auf längeren Strecken wird nichts unangenehm und der Seitenhalt ist auch sehr gut. Ich habe meine Entscheidung noch nicht bereut.
Hast Du schon mal einen CL probesitzen können ?

Wenn Du dennoch kein Panoramadach aber Sportsitze haben möchtest, wirst Du um ein EU-Fahrzeug nicht herumkommen - hier wird in einigen Ländern der HL ohne Panoramadach aber mit Sportsitzen angeboten.

Mit Panoramadach wird die Kopffreiheit größer !

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Mit Panoramadach wird die Kopffreiheit größer !

Das stimmt aber nur, wenn das PSD offen ist🙂 Hinten ist auf jeden Fall weniger Kopffreiheit und vorne wenn ich mich recht entsinne auch!

Grüße

Hallo,

am Mittwoch wird mein PSD gewechselt. Seit Auslieferung brockelt vom PSD der Lack von der Vorderkante ab und fällt ins Auto.

Erst hat mir der liebe Verkäufer unterstellt ich hätte das PSD mit einem scharfen Reiniger gereinigt. Aber nicht mit mir, die sollen gefälligst für ihre Mängel aufkommen.

Das ist nun seit Dez. mein 5 Werkstatt- Besuch. Wertigkeit nei erleben.

Lg

Sammy

Das Panoramadach ist der Knaller und war für mich der Grund überhaupt den Highline zu nehmen. Ganz anderes Raumgefühl und für die Kinder auf der Rückbank auch ein toller Ausblick. Probleme habe ich damit überhaupt keine. Ist einfach super das Teil und ich würde jederzeit wieder den Highline nehmen. Zur Info mein Variant hat jetzt 8000 km runter.

Effektiver Kopfraum vorn, mm 972 (986 bei Schiebe-/Ausstell-Glasdach)
Effektiver Kopfraum hinten, mm 969 (973 bei Schiebe-/Ausstell-Glasdach)

Hat eigentlich der Variant Highline auch dunklere Rückleuchten wie beim normalen Golf?

Nein, haben die identischen Rückleuchten. Jedoch wurden die Rückleuchten beim Golf VI Variant gegenüber dem Golf V Variant modifiziert (sind etwas dunkler, wodurch sie edler aussehen).

Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


Nein, haben die identischen Rückleuchten. Jedoch wurden die Rückleuchten beim Golf VI Variant gegenüber dem Golf V Variant modifiziert (sind etwas dunkler, wodurch sie edler aussehen).

Danke! Daher mein Eindruck es gäbe HL Variant-Lichter - von hinten sind Ver und VIer ja nicht zu unterscheiden.

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Zum Thema Rückleuchte beim Golf VI Variant habe ich eine Frage. Könnt Ihr mir sagen, was für Birnen da drin sind?
Lt. der Homepage von O... sind das alles P21W, Blinker P21YW. Kann das sein? Schlussleuchte mit 21 W ist das nicht viel zu hell? Hätte da 5Watt erwartet. Wollte jetzt nicht gleich den Teppich und die Rückleuchte abnehmen, vielleicht habt ihr ja eine Tabelle, was da tatsächlich verbaut ist.
Hoffe die Frage passt hier einigermaßen rein.

Danke
Thomas

Servus,

die folgenden Birnen befinden sich in der Schlussleuchte:

3x Glühlampe P21W-12V21W (N0177322)
1x Glühlampe Gelbglas Longlife PY21W12V (N10256407)

Grüße
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen