Golf VI GTI - Reifenempfehlung Sommerreifen 18"

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein VIer GTI hat nun fast 47 tkm runter, und ich denke, dass ich demnächst die ersten Sommerreifen gegen einen Satz neue tauschen werden muss.

In erster Linie aus Gründen des Abrollgeräusches im Bereich von 60 - 80 km/h. Das ist mit den jetzigen Dunlop SportMaxx, mit denen ich ansonsten eigentlich ziemlich zufrieden bin, mittlerweile kaum zu ertragen.🙁

Wer hat schon Erfahrungen mit Alternativen in 225/40 x 18?

Für zahlreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

Gruß, Ulli 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Laut Empfehlung eines Reifenfachmanns sowie diversen Testberichten nach Hankook Ventus V12 Evo oder S1 Evo, wenn es etwas (aber nur etwas) komfortabler sein soll Ventus Prime.

Der neue Goodyear Eagle F1 ... ist wohl auch ein Super-Reifen aber etwas teurer als die Hankook Gummikringel.

Und wenn der Fahrer besondere Ambitionen hat wäre der Marangoni Zeta erste Wahl. Siehe Anhang. 😁

FP

Hahaha, der war aber echt gut, Fuhr-Parker!😁😁😁

Scheint ja nen genialer Reifen zu sein!!!

Danke + Gruß, Ulli 🙂

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Laut Empfehlung eines Reifenfachmanns sowie diversen Testberichten nach Hankook Ventus V12 Evo oder S1 Evo, wenn es etwas (aber nur etwas) komfortabler sein soll Ventus Prime.

Der neue Goodyear Eagle F1 ... ist wohl auch ein Super-Reifen aber etwas teurer als die Hankook Gummikringel.

Und wenn der Fahrer besondere Ambitionen hat wäre der Marangoni Zeta erste Wahl. Siehe Anhang. 😁

FP

Hahaha, der war aber echt gut, Fuhr-Parker!😁😁😁

Scheint ja nen genialer Reifen zu sein!!!

Danke + Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Laut Empfehlung eines Reifenfachmanns sowie diversen Testberichten nach Hankook Ventus V12 Evo oder S1 Evo, wenn es etwas (aber nur etwas) komfortabler sein soll Ventus Prime.

Der neue Goodyear Eagle F1 ... ist wohl auch ein Super-Reifen aber etwas teurer als die Hankook Gummikringel.

Und wenn der Fahrer besondere Ambitionen hat wäre der Marangoni Zeta erste Wahl. Siehe Anhang. 😁

FP

Hahaha, der war aber echt gut, Fuhr-Parker!😁😁😁

Scheint ja nen genialer Reifen zu sein!!!

Danke + Gruß, Ulli 🙂

Der Reifen macht zumindestens neugierig 🙂

Ich kann dir aber keine Reifen empfehlen. Dafür fehlt mir der Vergleich. Die Bridgestone Potenza sollen laut sein, finde ich aber nicht. Vielleicht weil die mit Einstufung Y eine andere Gummimischung als die ganzen Standard-Golfs haben. Je nach Straßenbelag merkt man aber gewaltige Unterschiede.

Hier mal ein Testbericht. Passt auch vom Fahrzeug her ganz gut...

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Hier mal ein Testbericht. Passt auch vom Fahrzeug her ganz gut...

FP

Danke für den Testbericht.

Bin ja echt enttäuscht, wie der neue Eagle abgeschnitten hat (dabei ist die Reklame so süüüß).

Ähnliche Themen

Hier mal ein aktueller Sommerreifentest aus Auto Bild sportscars in 225/40 R18 Y von April 2011:

http://www.reifentrends.de/...ld-sportscars-sommerreifentest-2011.html

Fazit: Den Michelin PilotSport 3 würde ich nicht nehmen weil er (wie alle Michelin Reifen eigentlich) bei Nässe nicht mit den Topreifen mithalten kann.

Ich werde mir im nächsten Frühjahr definitiv den Pirelli PZero draufziehen. Ich kenne den Reifen schon von meinem BMW 530i und 535i und sehr sehr viel Grip und leise.

PS: Mein SportMaxx dröhnt mittlerweile irgendwie auch sehr laut, besonders auf Beton. Zum Glück gibt es von den Betonpisten hier nicht viel 😁

Grüße
Peter

Habe mit meinen Sportmaxx GT erst 2.200km runter. Wenn ich das hier lese bekomme ich ja Angst was die nächsten km angeht.

Oder ist der GT ein anderer als der nur Sportmaxx? Oder habt Ihr das nur nicht geschrieben?

hatte auf meiner vorigen Drehmomentbombe erst Falken, super Grip, extrem laut nach einiger Zeit, dann Hankook V12, auch sehr viel Grip und deutlich leiser.

Kann immer wieder nur zu GOODYEAR oder BRIDGESTONE raten
( aus langjähriger eigener Erfahrung Golf III/A3/Cabrio 😎 )

Zitat:

Original geschrieben von deganit


Moin,
Conti Sport Contact 5
ist aber schwer zubekommen!

Hab ich auch gelesen, dass die sehr gut sein sollen. Aber warum schwer zu bekommen? Ist die Produktion erst angelaufen oder ist die Nachfrage derart hoch? ( Hab erst einen Test gesehen/gelesen, in den "Standardtests" war er noch nicht dabei. )

Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen mit dem Sport Contact 3, der war auch gut.

@ronnie60: Der Test ist von Anfang 2008 !!!

@vestibular: Der Reifen im Test ist ein SportMaxx TT !!!

Hallo..Ich fahre auf meinem 5er Golf GT Sport 2.0TDI den CONTINENTAL SPORT CONTACT in 225 40R18,und kann ihn wärmstens empfehlen.
Keine Abrollgeräusche und läuft schön gleichmässig ab trotz KW Gewinde mit tieferlegung...Gruss aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Hier mal ein Testbericht. Passt auch vom Fahrzeug her ganz gut...

FP

Dir ist schon klar, daß der Test 3 Jahre alt ist? Der Goodyear Eagle Asymmetric 2 war im letzten SR-Test unter den Testsiegern.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Dir ist schon klar, daß der Test 3 Jahre alt ist? Der Goodyear Eagle Asymmetric 2 war im letzten SR-Test unter den Testsiegern.

Ja, ist mir klar.

Aber wenn man den Beitrag bzw. Link von Nytro_Power anschaut...

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hier mal ein aktueller Sommerreifentest aus Auto Bild sportscars in 225/40 R18 Y von April 2011:
http://www.reifentrends.de/...ld-sportscars-sommerreifentest-2011.html

...welcher Reifen diesen aktuellen Test gewann ?

Zitat:

Als Testsieger auf dem ersten Platz und mit dem Prädikat „AutoBild-SportsCars vorbildlich“ beendete der Hankook Ventus S1 evo die Reife-Prüfung.

Also nicht dass Ihr meint ich bin ein Hankook Fan. Aber wenn deren Reifen bei Tests reihenweise auf den ersten Plätzen landen oder sogar gewinnen, und noch ein paar Euro weniger kosten als die klassischen "Premiummarken", dann kommt man schon ins Grübeln.

Dass diverse Hankook Reifentypen in Tests der letzten Jahre so gut abschneiden wundert einen schon etwas. Ein Bekannter hat als Grund genannt, das Hankook sein Geld a) nicht für irgendwelche Spekulationen, Beteiligungen etc. raushaut - und deshalb auch noch welches hat - das es b) in höherem Maße als andere in Forschung und Entwicklung investiert. Im Grunde ist es mir egal warum die Dinger gut sind. Hauptsache sie sind es. Und es schaut so aus dass sie es wirklich sind.

FP

PS: Hier mal ein Test von Sport-Auto Die Testbedingungen passen hier mal wirklich zum Namen der Zeitschrift. @ JeanLuc69 - der Test ist offenbar ein gutes Jahr alt. Ist das noch in Ordnung für Dich ?

Zitat:

Und wenn der Fahrer besondere Ambitionen hat wäre der Marangoni Zeta erste Wahl. Siehe Anhang. 😁

FP

Der absolute BURNER! Ich hab mich zerschossen beim Lesen des Textes...

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



.......

PS: Hier mal ein Test von Sport-Auto Die Testbedingungen passen hier mal wirklich zum Namen der Zeitschrift. @ JeanLuc69 - der Test ist offenbar ein gutes Jahr alt. Ist das noch in Ordnung für Dich ?

Danke, Fuhr-Parker, für deine Bemühungen, aber dein 1. Test war mir wirklich zu alt!

In 3 Jahren tut sich ne Menge in der Reifenbranche! Der 2. (siehe Link oben) gefällt mir da schon besser, wenn auch von der Dimension nicht vergleichbar...

Ich denke, meine Entscheidung tendiert momentan in Richtung Conti SC 5 oder dem Hankook Evo.

Mal schauen!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von deganit


Moin,
Conti Sport Contact 5
ist aber schwer zubekommen!
Hab ich auch gelesen, dass die sehr gut sein sollen. Aber warum schwer zu bekommen? Ist die Produktion erst angelaufen oder ist die Nachfrage derart hoch? ( Hab erst einen Test gesehen/gelesen, in den "Standardtests" war er noch nicht dabei. )
Ich hatte schon mehrmals das Vergnügen mit dem Sport Contact 3, der war auch gut.

Auch dir

und natürlich den anderen

besten Dank!

Ich versteh auch nicht warum der Conti SC 5 schwer zu kriegen sein soll. Bei "Reifen.com" steht der für ca. 145 Euronen drin...😕

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Stichwort "Barca" in deine Signatur: ein lecker Mädsche...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen