Golf VI GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo, dieses Thema soll dazu dienen seine Bestellung, Konfiguration und Lieferzeite für den Golf VI GTI zu vergleichen.
Es gibt zwar schon so ein ähnlichen Thread, nur dort geht es auch um die "normalen Golfs".
Hier kann dann jeder seine Ausstattungsmerkmale mit andern vergleichen und kann so einen besseren eindruck bekommen wann sein Abholtermin oder Liefertermin zum Händler sein wird.
Bitte immer angeben:
Datum von der verbindlichen Bestellung beim Freundlichen
Datum von der Auftragsbestätigung von VW (AB)
Datum der Auslieferung bzw. Abholung
Ausstattung
Datum der Auslieferung bzw. Abholung bevor was anderes konfiguriert wurde
Ich denke so kann jeder dann mit seinem bestellten GTI vergleichen und seinen Abhol- bzw. Liefertermin besser einschätzen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo, dieses Thema soll dazu dienen seine Bestellung, Konfiguration und Lieferzeite für den Golf VI GTI zu vergleichen.
Es gibt zwar schon so ein ähnlichen Thread, nur dort geht es auch um die "normalen Golfs".
Hier kann dann jeder seine Ausstattungsmerkmale mit andern vergleichen und kann so einen besseren eindruck bekommen wann sein Abholtermin oder Liefertermin zum Händler sein wird.
Bitte immer angeben:
Datum von der verbindlichen Bestellung beim Freundlichen
Datum von der Auftragsbestätigung von VW (AB)
Datum der Auslieferung bzw. Abholung
Ausstattung
Datum der Auslieferung bzw. Abholung bevor was anderes konfiguriert wurde
Ich denke so kann jeder dann mit seinem bestellten GTI vergleichen und seinen Abhol- bzw. Liefertermin besser einschätzen.
Danke!
6133 Antworten
Kurze Kennzeichen
Hallo,
kann mir einer der glücklichen Belieferten sagen, welchen Abstand die Kennzeichenhalter vorne und hinten beim neuen GTI haben?
Ich will ein möglichst kleines Schild draufmachen, wär natürlich scheisse, wenn die Löcher ab Werk schon weiter auseinander liegen als das Schild breit ist...
Glaube, ein Standard-Nummernschild ist 52 cm breit.
Weiss jemand, was beim GTI machbar ist? Was ist die Minimal-Breite bei 6 Zeichen (z.B. AB-CD12)😕
Zitat:
Original geschrieben von Streetpsycho
Kurze KennzeichenHallo,
kann mir einer der glücklichen Belieferten sagen, welchen Abstand die Kennzeichenhalter vorne und hinten beim neuen GTI haben?
Ich will ein möglichst kleines Schild draufmachen, wär natürlich scheisse, wenn die Löcher ab Werk schon weiter auseinander liegen als das Schild breit ist...
Glaube, ein Standard-Nummernschild ist 52 cm breit.Weiss jemand, was beim GTI machbar ist? Was ist die Minimal-Breite bei 6 Zeichen (z.B. AB-CD12)😕
Hinten sind keine Löcher drin. Auch nicht angedeutet. Da kannst du ranmachen was du willst. Vorne ist ein 52er Grundträger dran wie beim Eos. Habe 46er Kennzeichen, welche mir der Händler mit Halterung obendrauf gemacht hat. Diese habe ich entfernt und auf die Löcher habe ich schwarze Stopfen aus dem Baumarkt geklebt. Die unteren sind ganz versteckt und die oberen schauen ganz leicht hinter der Blende hervor. Geht natürlich vorzugsweise bei schwarzem Lack. Hab dir paar Bilder angehängt.
Gruß Baerenvater
Mal wieder was zu Lieferzeit, dem eigentlichen Thema dieses Threads.
Gerade die Info von meinem Disponenten bekommen, daß mein GTI von KW26 auf KW36 nach hinten gerutscht ist. Als Ursache wurde mir gesagt, daß es einen Lieferengpass beim Motor gibt. Bestellt habe ich am 20.03. und Händlerabholung.
Weiß jemand was Genaues?
Das ist aber verdammt herbe!!!Zitat:
Original geschrieben von geka67
Mal wieder was zu Lieferzeit, dem eigentlichen Thema dieses Threads.Gerade die Info von meinem Disponenten bekommen, daß mein GTI von KW26 auf KW36 nach hinten gerutscht ist. Als Ursache wurde mir gesagt, daß es einen Lieferengpass beim Motor gibt. Bestellt habe ich am 20.03. und Händlerabholung.
Weiß jemand was Genaues?
🙁
Da interessiert mich auch Genaueres...
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geka67
Mal wieder was zu Lieferzeit, dem eigentlichen Thema dieses Threads.Gerade die Info von meinem Disponenten bekommen, daß mein GTI von KW26 auf KW36 nach hinten gerutscht ist. Als Ursache wurde mir gesagt, daß es einen Lieferengpass beim Motor gibt. Bestellt habe ich am 20.03. und Händlerabholung.
Weiß jemand was Genaues?
Is jetzt ein Scherz oder?
Zitat:
Original geschrieben von geka67
Mal wieder was zu Lieferzeit, dem eigentlichen Thema dieses Threads.Gerade die Info von meinem Disponenten bekommen, daß mein GTI von KW26 auf KW36 nach hinten gerutscht ist. Als Ursache wurde mir gesagt, daß es einen Lieferengpass beim Motor gibt. Bestellt habe ich am 20.03. und Händlerabholung.
Weiß jemand was Genaues?
Habe eben auch mal nachgefragt ob es was neues zum Liefertermin gibt. Mein 🙂 mußte mir leider mitteilen, daß mein Lt. von KW 33 auf KW 42 geschoben wurde😠. Ich werd hier noch verrückt! Kann doch wohl nicht war sein, daß man kein genauen Lt. genannt bekommt und immer Hin und Her geschoben wird. Mein 🙂 sagte nur das es wohl am GTI liegen würde andere Modelle hätten wohl nicht so lange Lieferzeiten.
ich wollte auich mal wissen und habe auch Angerufen,vorgezogen von 34KW auf 27KW 😕 erst 39KW dann 34 und jetzt 27KW LOL und ma ende wird es wieder 39KW!
Konfig siehe Signatur.
Produktion KW 33.
Liefertermin KW 38/39 und ab Ende KW 37 bin ich für 4 Wochen im Urlaub 😠.
Genaues werden wir nur erfahren wenn hier einer von der Golf 6 Produktionsplanung mitliest. Die Disponentin hat mir nur gesagt, es betrifft momentan den GTI wegen der Motoren und es gab eine weiter Verzögerung wegen Anhängekupplungen. Ob das aber momentan noch gilt weiß ich nicht. Hab jedenfalls keine AHK bestellt.
Hatte mich schon so auf Mitte-Ende Juli gefreut.
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Hinten sind keine Löcher drin. Auch nicht angedeutet. Da kannst du ranmachen was du willst. Vorne ist ein 52er Grundträger dran wie beim Eos. Habe 46er Kennzeichen, welche mir der Händler mit Halterung obendrauf gemacht hat. Diese habe ich entfernt und auf die Löcher habe ich schwarze Stopfen aus dem Baumarkt geklebt. Die unteren sind ganz versteckt und die oberen schauen ganz leicht hinter der Blende hervor. Geht natürlich vorzugsweise bei schwarzem Lack. Hab dir paar Bilder angehängt.
Gruß Baerenvater
Hi Baerenvater,
vielen Dank für die Infos - Sieht übrigens echt klasse aus!!😛
Ist dieser vordere Grundträger 52cm eigentlich schon ab Werk drauf oder macht das der 🙂?
Gibt es hier jemanden, der ein schmaleres als 46cm Schild drauf hat?
Zitat:
Original geschrieben von geka67
Mal wieder was zu Lieferzeit, dem eigentlichen Thema dieses Threads.Gerade die Info von meinem Disponenten bekommen, daß mein GTI von KW26 auf KW36 nach hinten gerutscht ist. Als Ursache wurde mir gesagt, daß es einen Lieferengpass beim Motor gibt. Bestellt habe ich am 20.03. und Händlerabholung.
Weiß jemand was Genaues?
Immer her mit den Infos, bei mir ist es sehr ähnlich.
Am 20.03. bestellt, aktuelle Bauwoche ist KW 37!!! Ich freu mich dass ich mich für einen VW entschieden habe.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Baerenvater
Hinten sind keine Löcher drin. Auch nicht angedeutet. Da kannst du ranmachen was du willst. Vorne ist ein 52er Grundträger dran wie beim Eos. Habe 46er Kennzeichen, welche mir der Händler mit Halterung obendrauf gemacht hat. Diese habe ich entfernt und auf die Löcher habe ich schwarze Stopfen aus dem Baumarkt geklebt. Die unteren sind ganz versteckt und die oberen schauen ganz leicht hinter der Blende hervor. Geht natürlich vorzugsweise bei schwarzem Lack. Hab dir paar Bilder angehängt.Zitat:
Original geschrieben von Streetpsycho
Kurze KennzeichenHallo,
kann mir einer der glücklichen Belieferten sagen, welchen Abstand die Kennzeichenhalter vorne und hinten beim neuen GTI haben?
Ich will ein möglichst kleines Schild draufmachen, wär natürlich scheisse, wenn die Löcher ab Werk schon weiter auseinander liegen als das Schild breit ist...
Glaube, ein Standard-Nummernschild ist 52 cm breit.Weiss jemand, was beim GTI machbar ist? Was ist die Minimal-Breite bei 6 Zeichen (z.B. AB-CD12)😕
Gruß Baerenvater
Hat eigentlich schon mal jemand von Euch drüber nachgedacht, das Kennzeichen vorne komplett ohne Träger anzubauen?
Ich könnte mir vorstellen, dass das seht gut aussieht, da die unterer Grill nicht mehr verdeckt wird!?
Zitat:
Original geschrieben von Ungeheuer
Hat eigentlich schon mal jemand von Euch drüber nachgedacht, das Kennzeichen vorne komplett ohne Träger anzubauen?
Ich könnte mir vorstellen, dass das seht gut aussieht, da die unterer Grill nicht mehr verdeckt wird!?
Ist halt die Frage, ob schon auf dem neuen Auto irgendwelche Löcher vorgebort sind.
Ich will meine Schilder auch am liebsten ohne Halter montieren.
mal kurz für alle zur info:
hab meinen :-) nochmal drauf angesetzt rauszukriegen, warum meiner so spät gebaut wird... es liegt definitiv an 2-türen und dem schaltgetriebe!!! ein DSG mit 4-türen gibt es schneller...
die info dass es schneller geht, wenn man mit xenon bestellt stimmt bei mir nicht - meiner würde dann noch weiter nach hinten rutschen...