Golf VI GTI ab 2009
Laut aktueller "Auto Strassenverkehr" kommt der Golf VI GTI im Jahre 2009.
"Einen schweren Über-Golf wie den R32 soll es jedochnicht mehr geben, der einst geplante R36 mit 300 PS-VR6 verbraucht zuviel. Dafür wird der GTI des Jahres 2009 statt 200 PS dann 30 mehr haben. Später folgt eine Version mit Allradantrieb und 265 PS."
"Der GTI bekommt eine Front im Stil der Studie Golf W12 650, die auf dem GTI-Treffen am Wörthersee 2007 vorgestellt wurde."
"Beim Preis hat der Golf VI gegenüber seinem Vorgänger einen großen Vorteil: Er dürfte - zum Beispiel dank deutlich einfacherer Türkonstruktion in nur noch rund 25 Stunden zusammengebaut werden - zu gut einem Drittel schneller als derzeit. Und diese Produktivitätssteigerung will VW an die Kunden weitergeben. Was heißt das nun? Der Golf VI wird nur minimal teurer und damit für viele plötzlich nicht mehr der überteuerte Volkswagen sein - mit besserer Qualität made in Germany." Zitat Ende.
Gruß Baerenvater (derwohleinerderersten265psallradgtikäuferseinwird.)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Dann liegt der 135i also preislich auf einem Niveau mit dem jetzigen R32, vielleicht etwas drüber.Zitat:
Original geschrieben von Broeselberger
Was für Preise vergleichst Du da? Liste/Strasse, nackt/komplett?
Als ich vor der Entscheidung stand GTI oder 120i, da lag der GTI mit brauchbarer Ausstattung bei ca. 34 Liste, ein vergleichbarer 120i bei den ca. 38, die du für den 135i angibst. 38 muss dann wohl der Endpreis eines ziemlich nackten 135i bei günstigem Einkauf sein?
Bei meinen Tests konnte der 120i übrigens der Kombination TFSI+DSG nicht das Wasser reichen.
Nach meinen Recherchen wird sich der Preis eines 135i mit der von mir gewünschten Ausstattung (aber wieder: BMW hat nichts dem DSG ebenbürtiges) deutlich über 40 bewegen, Endpreis und ohne Allrad.B.
Wo ist dann das Problem? Ist doch alles in Ordnung.
Also wenn ich mal die genauen Preise vergleiche, liegen zwischen dem 135i und R32 ausstattungsbereinigt etwa 8000 EUR. Ob man dabei von einem Niveau reden kann, weiß ich nicht? 😕
Da alles nur Gerüchte sind, hoffe ich dem nicht viel Glauben zuordnen zu müssen.
Ich hatte die Möglichkeit beide Autos S3 und R32 etwas länger Probezufahren. S3 macht schon Spaß, aber es fehlte einfach der Sound eines 6-Zylinder-Motors. Egal was die Presse jetzt veröffentlicht, VW würde sich selbst ins eigene Fleisch schneiden, wenn Sie dem willigen Kunden kein interessanten Golf anbieten würde. Alles wird gut...
...und wenn nicht gibts halt nen Golf V R32 ;-)