Golf VI GTD mit ABT 190 PS Erfahrungen
Hallo,
der Auslieferungstermin für den neuen Golf GTD einer unserer Mitarbeiter rückt näher. Er hätte gerne die 190 PS Abt Leistungssteigerung, die Garantie bleibt in vollem Umfang erhalten, auch bei DSG.
Hat denn jemand diese 20 PS mehr in seinem GTD? Merkt man das?
Danke für eure Erfahrungsberichte,
Armin
Beste Antwort im Thema
Aus dem VW Konfigurator:
1.4TSI
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,8/8,0 s
GTD
Höchstgeschwindigkeit 222km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,7/8,1 s
Spätestens bei Vmax kann kann der GTD Fahrer mit gigantischen 0,56 m/s am TSI vorbeiziehen 😉
Länge mit Anhängevorrichtung 4.308 mm => Joker wird 7,5s gedemütigt wenn er von nem GTD bei Vmax überholt wird 🙂
Und nach einer Stunde mit Vmax hat der GTD einen Vorsprung von immerhin 2016m herausgefahren....
allerdings erreicht der TSI die 100km/h 100ms früher.... => für Ampelduelle wichtig, die Joker ja bekanntlich täglich gegen die GTD's gewinnt...🙄
Ich weis, ich bin auch nur neidisch, da ich mir leider nur den viel zu teueren, ach so lahmen 140PS TDI Leisten konnte. Also seid nett zu mir🙂
Dieser Beitrag ist leider OT, aber mich kotzt dieser ständige Schw..zvergleich einfach an...
50 Antworten
ich probier des die tage mal aus,
geh einfach zu VW, sag mein motor geht ab und zu anner ampel aus und ist auf 190 ps von abt getuned,
ich werde berichten =D
Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Ich hätte da mal eine kleine OT-Bitte:
Könnt ihr vielleicht vermeiden, diese spätpubertären, inzwischen schon ziemlich neurotischen Postings von Jokergolf zu zitieren? Dann funktioniert nämlich die Ignore-Funktion nicht 😉
100% Zustimmung!!!!! Bitte den User nicht mehr zitieren!!!!!!
Danke!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Stevie_B
100% Zustimmung!!!!! Bitte den User nicht mehr zitieren!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Isomeer
Ich hätte da mal eine kleine OT-Bitte:
Könnt ihr vielleicht vermeiden, diese spätpubertären, inzwischen schon ziemlich neurotischen Postings von Jokergolf zu zitieren? Dann funktioniert nämlich die Ignore-Funktion nicht 😉Danke!!!!!!
Komisch, daß bei den meisten gtd 170 in der Signatur steht, können wohl die Realität nicht vertragen. 😉
Doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Für mich wäre auch nur ABT in Frage gekommen. Problematisch fand ich dann allerdings die 70tkm Grenze. Nach 2 Jahren hab ich die nämlich und dann hätte es sich mit Anschlussgarantie und Kulanz natürlich auch erledigt. Vielleicht bin ich da auch einfach zu vorsichtig, aber ich sag mir halt, dass mein GTD auch mit 170PS ganz passabel fährt und mir das (finanzielle) Risiko dann doch zu groß ist.
Dazu kam, dass mein Golf von Haus aus schon gut im futter steht. Ich denke mal dass man da so viel nicht mehr rausholen kann ohne die Toleranzen zu übergehen.P.S.: Der JokerGolf hat mal irgendwo erwähnt, dass er 16 ist. Also keine Sorge, wenn euch jemand mit nem schnellen TSI überholt, dann ist es seine Mutti 😁
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Auch falsch .
Meine quietschende Wasserpumpe wurde nach dem Abt-Tuning zu 100% von VW bezahlt .
Müsste VW ja auch nicht . Mehrbelastung des Kompressors durch das Tuning ect.
der kompressor wird durch das tuning nicht mehr belastet, lediglich der turbolader! (ladedruckerhöhung)
um den ladedruck des kompressors zu verändern, müsste man die übersetzung verändern! 😉
@all:
man sollte sich nicht nur auf die die 20 mehr-ps versteifen, sondern auf das tuning im gesamten!
und ja, es ist deutlich spürbar (hab die erfahrung allerdings nur mit dem alten 170ps-PD gemacht)!
die fahrleistungen ändern sich natürlich nicht so drastisch, wie der subjektive eindruck dies vermuten lässt, es sind eben nur 20-30ps!
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_v_golf_v_20_170PS.php
spass machts aber dennoch! 😉
@JokerGolf:
mach bitte nicht wieder die diskussion kaputt, so ziemlich jeder hier weiss bereits, dass dein TSI das maß aller dinge ist und mit seinen selbstverständlich vollkommen realistischen 180 prüfstands-ps jeden GTD locker verbläst! 🙄
Aus dem VW Konfigurator:
1.4TSI
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,8/8,0 s
GTD
Höchstgeschwindigkeit 222km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,7/8,1 s
Spätestens bei Vmax kann kann der GTD Fahrer mit gigantischen 0,56 m/s am TSI vorbeiziehen 😉
Länge mit Anhängevorrichtung 4.308 mm => Joker wird 7,5s gedemütigt wenn er von nem GTD bei Vmax überholt wird 🙂
Und nach einer Stunde mit Vmax hat der GTD einen Vorsprung von immerhin 2016m herausgefahren....
allerdings erreicht der TSI die 100km/h 100ms früher.... => für Ampelduelle wichtig, die Joker ja bekanntlich täglich gegen die GTD's gewinnt...🙄
Ich weis, ich bin auch nur neidisch, da ich mir leider nur den viel zu teueren, ach so lahmen 140PS TDI Leisten konnte. Also seid nett zu mir🙂
Dieser Beitrag ist leider OT, aber mich kotzt dieser ständige Schw..zvergleich einfach an...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
der kompressor wird durch das tuning nicht mehr belastet, lediglich der turbolader! (ladedruckerhöhung)Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Auch falsch .
Meine quietschende Wasserpumpe wurde nach dem Abt-Tuning zu 100% von VW bezahlt .
Müsste VW ja auch nicht . Mehrbelastung des Kompressors durch das Tuning ect.
um den ladedruck des kompressors zu verändern, müsste man die übersetzung verändern! 😉
Richtig .
Spielt aber keine Rolle , da in einem solchen Falle jedes noch so kleine Schlupfloch vom Hersteller genutzt wird , um eine Reparatur auf eigene Kosten zu umgehen .
Egal wie , ich glaube nicht , dass VW bei einem anderem Tuner genau so gehandelt hätte .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Richtig .
Spielt aber keine Rolle , da in einem solchen Falle jedes noch so kleine Schlupfloch vom Hersteller genutzt wird , um eine Reparatur auf eigene Kosten zu umgehen .
Egal wie , ich glaube nicht , dass VW bei einem anderem Tuner genau so gehandelt hätte .
da geb ich dir natürlich recht!
normalerweise hält jeder hersteller bei einem gechippten fzg. im schadensfall sofort die hände hoch, oft sogar bei ganz banalen dingen, die nichts mit dem tuning zu tun haben!
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Aus dem VW Konfigurator:1.4TSI
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,8/8,0 sGTD
Höchstgeschwindigkeit 222km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 5,7/8,1 sSpätestens bei Vmax kann kann der GTD Fahrer mit gigantischen 0,56 m/s am TSI vorbeiziehen 😉
Länge mit Anhängevorrichtung 4.308 mm => Joker wird 7,5s gedemütigt wenn er von nem GTD bei Vmax überholt wird 🙂
Und nach einer Stunde mit Vmax hat der GTD einen Vorsprung von immerhin 2016m herausgefahren....
allerdings erreicht der TSI die 100km/h 100ms früher.... => für Ampelduelle wichtig, die Joker ja bekanntlich täglich gegen die GTD's gewinnt...🙄
Ich weis, ich bin auch nur neidisch, da ich mir leider nur den viel zu teueren, ach so lahmen 140PS TDI Leisten konnte. Also seid nett zu mir🙂
Dieser Beitrag ist leider OT, aber mich kotzt dieser ständige Schw..zvergleich einfach an...
OT, aber trotzdem Klasse!!!
was ist wenn ich 19 zoll felgen hab?
werd ich dann weniger lang gedemütigt?
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
der kompressor wird durch das tuning nicht mehr belastet, lediglich der turbolader! (ladedruckerhöhung)Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Auch falsch .
Meine quietschende Wasserpumpe wurde nach dem Abt-Tuning zu 100% von VW bezahlt .
Müsste VW ja auch nicht . Mehrbelastung des Kompressors durch das Tuning ect.
um den ladedruck des kompressors zu verändern, müsste man die übersetzung verändern! 😉
Teilweise richtig. Richtig ist, der Ladedruck des Kompressors ist am Anfang drehzahlabhängig, aber der Ladedruck des Kompressors wird genauso ab einer gewissen Drehzahl geregelt wie ein Turbolader und lässt sich auch erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
was ist wenn ich 19 zoll felgen hab?werd ich dann weniger lang gedemütigt?
Eher länger weil die sich negativ auf Vmax auswirken 😉
ich hab hier mal 2 links kurz gegooglet die getunte gtds miteinander vergleichen..
http://www.autoplenum.de/.../...Drei-getunte-GTD-geben-Gas-id9458.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-gtd-geben-gas-1493357.html
jede ausbaustufe hat dort seine vor und nachteile.. der eine bietet mehr leistung über das gesammte drehzahlband, der andere mehr druck von unten..
denke man sollte nicht nur die PS sehen sondern das gesammtkonzept und die entfaltung der leistung..
mir wäre es etwas zu teuer, wobei ich ein besseres ansprechverhalten von niedrigeren touren schon besser finden würde.. gerade was die entfaltung beim überholen angehen würde.. aber man kann nicht alles haben 🙂
vielleicht gibts ja mal einen gtd mit 210ps bi turbo oder ähnliches 🙂
hallo,
bin jetzt auch gtd besitzer und hab mich auch schon ein wenig über das chipen informiert und bin bei abt hängen geblieben.
allein schon wegen der werksgarantie die erhalten bleibt wenn man bei abt chipt.
doch dann der schock als ich mein letzte woch im autohaus geholt hab und den werkstattmeister auf das abt-tuning angesprochen hab...
sie hatten schon 3 gtds mit motorschaden, die von abt gechipt wurden!!!
nun weiss man ja nicht wie die besitzer mit den auto gefahren sind.
werd erstmal abstand halten von den chipen obwohl ich bei mein audi damals nie probleme mit den chip hatte.
mfg