Golf VI - "dickeres" Lenkrad

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe mir jetzt schon ein paar Threads durchgelesen bzgl. Lenkräder Nachrüstungen wie R-Line, GTI etc etc...

ich habe einen G6 TEAM seit September letzten Jahres, verbaut mit dem "Standard" Lederlenkrad OHNE Mufu.

Die Frage:

gibt es ein "dickeres" Lenkrad ohne Mufu (darauf kann ich verzichten), ich hätte gerne einfach eines mit "dickerem" Kranz, zB wie aus dem A3 Sportback (Firmenwagen).

Leider habe ich nichts passendes gefunden, kann mir jemand helfen?
Gibt es so etwas für den G6 etwa gar nicht?!

Danke schn mal,

mfg Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Der Airbag wird immer beim Lenkradwechsel ausgebaut, egal ob du ihn mit dem Lenkrad zusammen kaufst oder den eingebauten weiter verwendest.

Es kann dir sogar passieren das bei einem Unfall mit Airbagproblem geschaut wird, ob der Airbag zum Fahrzeug gehört. Dann möchte ich nicht zu denen gehören, die sagen dass das Teil aus Portugal eingeflogen und selbst eingebaut wurde.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfen Airbags nicht umgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfen Airbags nicht umgebaut werden.

?????????

du meinst, das alte Airbag darf nicht behalten werden!!!! macht doch keinen Sinn Lenkrad zu holen ohne Airbag.... Das ist wie Looping Achterbahn ohne Sicherheitsgurt.....

gruß

In welchen Teil meines Textes liest du irgend etwas von "ohne Airbag fahren"? 😕 😕 😕

Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


In welchen Teil meines Textes liest du irgend etwas von "ohne Airbag fahren"? 😕 😕 😕

Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

mmh, alles klar, danke!

hat jemand erfahrungen was der 🙂 fürs einbauen verlangt?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

mmh, alles klar, danke!
hat jemand erfahrungen was der 🙂 fürs einbauen verlangt?!?

Kann ich so nicht bestätigen-habe damals bei meinem 5er ebenfalls

das GTI-Lenkrad verbaut bekommen.

Dank Sportline/Highline passte mein alter Airbag in das GTI-Lenkrad und

wurde vom 🙂 "umgetopft" kostete ein paar Münzen in die Kaffeekasse😉

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Kann ich so nicht bestätigen-habe damals bei meinem 5er ebenfalls
das GTI-Lenkrad verbaut bekommen.
Dank Sportline/Highline passte mein alter Airbag in das GTI-Lenkrad und
wurde vom 🙂 "umgetopft" kostete ein paar Münzen in die Kaffeekasse😉
Gruß Volker

.

Das hast Du von mir abgeschaut 😉 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


In welchen Teil meines Textes liest du irgend etwas von "ohne Airbag fahren"? 😕 😕 😕

Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

es tut mir WAHNSINNIG leid, echt. Hab gelesen, "dürfen Airbags nicht eingebaut werden!"... wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉

Sorry noch mal

gruß

andratsch

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von voller75


Kann ich so nicht bestätigen-habe damals bei meinem 5er ebenfalls
das GTI-Lenkrad verbaut bekommen.
Dank Sportline/Highline passte mein alter Airbag in das GTI-Lenkrad und
wurde vom 🙂 "umgetopft" kostete ein paar Münzen in die Kaffeekasse😉
Gruß Volker
.
Das hast Du von mir abgschaut 😉 😁

E.

Ja...schön war die Zeit

Ich war der "Freak" bei meinem 🙂 der schon das GTI-Lenkrad zuhause hatte,

obwohl mein Golf noch garnicht gebaut war.....bin halt ein

VW-Teile-Messi 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.

Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Der Airbag wird immer beim Lenkradwechsel ausgebaut, egal ob du ihn mit dem Lenkrad zusammen kaufst oder den eingebauten weiter verwendest.

Es kann dir sogar passieren das bei einem Unfall mit Airbagproblem geschaut wird, ob der Airbag zum Fahrzeug gehört. Dann möchte ich nicht zu denen gehören, die sagen dass das Teil aus Portugal eingeflogen und selbst eingebaut wurde.

Hallo,
ich möchte auch in meinen Golf 6, hat ein normales Serienlenkrad drin, nicht mal Leder, ein GTI Lenkrad nachrüsten,
hat schon jemand das Lenkrad umrüsten lassen, wenn ja hat es problemlos funtioniert und was habt ihr bezahlt?
Wenn ich es wechseln lasse dann bei meinem VW Händler, aber eure Meinung und Erfahrung ist mir
wichtig, wenn es zu teuer ist oder eben Probleme macht, dann lasse ich es am besten sein.
Danke für eure Mithilfe
Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von mingaa



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Wenn du dir ein Lenkrad ohne Airbag besorgst, musst du dir halt einen neuen Airbag kaufen. Einen schon mal eingebauten zu wechseln ist IMHO nicht zulässig.
Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Der Airbag wird immer beim Lenkradwechsel ausgebaut, egal ob du ihn mit dem Lenkrad zusammen kaufst oder den eingebauten weiter verwendest.

Es kann dir sogar passieren das bei einem Unfall mit Airbagproblem geschaut wird, ob der Airbag zum Fahrzeug gehört. Dann möchte ich nicht zu denen gehören, die sagen dass das Teil aus Portugal eingeflogen und selbst eingebaut wurde.

wieder einer, der denkt, dass der airbag in seinem auto von kleinen zwergen im schwarzwald geklöppelt wird...

***Entfernt***

...wo wird denn der scirocco gebaut,

***Entfernt***

?

***Bearbeitet*** __Neo__ Motor-Talk Moderation VW ***

Zitat:

Original geschrieben von piwie2002


Hallo,
ich möchte auch in meinen Golf 6, hat ein normales Serienlenkrad drin, nicht mal Leder, ein GTI Lenkrad nachrüsten,
hat schon jemand das Lenkrad umrüsten lassen, wenn ja hat es problemlos funtioniert und was habt ihr bezahlt?
Wenn ich es wechseln lasse dann bei meinem VW Händler, aber eure Meinung und Erfahrung ist mir
wichtig, wenn es zu teuer ist oder eben Probleme macht, dann lasse ich es am besten sein.
Danke für eure Mithilfe
Gruß Peter

kein problem...etwa 250 bei ebay und der einbau dürfte nicht mehr als 20 kosten...

war heute bei VW gewesen, wegen einer Rückrufaktion und da habe ich gleich mal die Gelegenheit ausgenutzt und nachgefragt, was die so von dem GTI Lenkrad für 275€ halten.

Der Zubehörtyp war recht gesprächig gewesen und somit meinte er zu mir, das es kein Problem wäre. Einzige was passieren kann ist, dass das System eine Fehlermeldung bringt, weil der Airbag kurzzeitig vom Strom getrennt wurde. Man brauche nur den Fehlercode löschen und schon ist das Problem gelöst.... Die würden sogar den Umbau machen und liegen würde das ganze bei 80€ mit einbau und auslesen des Fehlerspeichers...

Werde mir also heute ggf. morgen das Lenkrad bestellen und mal gleich Einbauen lassen.... 😉

gruß

Andratsch

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


wieder einer, der denkt, dass der airbag in seinem auto von kleinen zwergen im schwarzwald geklöppelt wird...***Entfernt*** ...wo wird denn der scirocco gebaut, ***Entfernt***?

***Bearbeitet*** __Neo__ Motor-Talk Moderation VW ***

***Entfernt***

Es ging in dem Beitrag nirgends darum, wo VW-Teile hergestellt werden, sondern um die Kopplung von sicherheitsrelevanten Teilen an das Fahrzeug mitsamt Seriennummer, sowie um den fachgerechten Einbau.

***Entfernt*** __Neo__ Motor-Talk Moderation VW ***

Deine Antwort
Ähnliche Themen