Golf VI Aussenspiegel an Golf V ???
Hallo Gemeinde,
Ich stelle Überlegungen an, meinen Golf weiter zu individualisieren.
Gerne möchte ich die Aussenspiegel vom aktuellen Golf VI an meinen Golf V bauen.
Leider konnte mir mein Händler diesbezüglich ( noch ) nicht weiter helfen.
Vieleicht hat einer von Euch schon Erfahrungen, mit diesem Umbau, und kann mir etwas dazu sagen.
Ich habe einen 2 Türer mit elektrischer Verstellung und Beheizung der Spiegel.
Vieleicht weiß wer was... 🙂
Beste Antwort im Thema
Flo,
ich habe die ATZ auch gelesen und ich kenne den strömungstechnischen Vorteil der neuen Spiegel (die der neue Golf Plus übrigens trotzdem nicht bekommt).
In der ATZ kann man auch lesen was die Frontscheibe bringt. Den Golf VI täglich zu fahren tut ein übriges.
Ich sehe das genauso: tauschen wenn sowieso was getauscht werden muß.
Anders die Gummileisten:
Wie ich schon sagte sind die in einer Minute gewechselt, und zwar ganz ohne Werkzeug.
Sie sind nur geklippst, man braucht keine neuen Halteleisten (identisch) und sie kosten knapp 10,-- €.
Nur für Mika:
38 Antworten
Wenn ich mir das Bild anschaue dann muß ich sagen das ich diese Gummileiste, die sich hier alle anbauen wollen bei mir schon verbaut ist. R32 Baujahr 2005 oder verstehe ich da was falsch.
Zitat:
Original geschrieben von stefansmart
Wenn ich mir das Bild anschaue dann muß ich sagen das ich diese Gummileiste, die sich hier alle anbauen wollen bei mir schon verbaut ist. R32 Baujahr 2005 oder verstehe ich da was falsch.
.
Ja, das tust Du. 😁
Es geht um die Gummileiste vom Golf VI (6!!).
Und die ist anders geformt.
Du hast - auch wenn es bitter ist - an Deinem R32 die gleiche Leiste wie an einem Trendline.
Nicht aufgepaßt, setzen, 6 !! 😉
Hallo!
Ist denn beim Golf VI der Regensensor der gleiche wie beim Golf V? Seid Ihr sicher das er mit der Akustikfrontscheibe noch einwandfrei funktioniert?
MfG
Markus
Ich kann damit leben das bei mir die gleiche Leiste wie beim Trendline verbaut wurde solang ich die Power eines R´s habe und nicht die eines Trendline!
Ähnliche Themen
Hallo,
anbei 2 ETKA Listen zu den Golf 6 Spiegeln. Die Spiegel sehen wirklich gut aus. Da die meisten ja die elektr. verstellbaren und beheizten Spiegel haben, sollte man vllt mal die Teile zusammenstellen und 1 Spiegel zur Anprobe bestellen. Je nachdem was dieser kostet.
kommt mir gerade eine idee.
wenn man jetzt das spiegelglas,und den seitenblinker und die spiegelverkleidung kauft.ob die auf den 5 er passt?
die wasserfangleisten des golf 6 passen garantiert?
wo kann die noch irgendwo bestellen außer beim freundlichen?
denke darüber nach, weil meine an der beifahrerseite ne große schäbige macke hat. und wenn die echt nur nen 10er kosten würde ich die durch die neuen, evtl. leiseren, austauschen.
Hier sind die TN:
5K0 854 319 (5AP)
5K0 854 320 (5AP)
Jeweils zu 6,15 € zzgl. Märchensteuer.
Und warum sollte man die nicht beim 🙂 kaufen?
Die darunter liegenden Halteleisten (1K0 854 541/542 B) sind identisch, man braucht keine neuen !!
Die Dinger sind wie schon erwähnt nur geklippst und in zwei Minuten gewechselt.
Rein optisch denk ich, dass sie nicht passen um sie zu montieren. Aber das kann man wirklich nur sagen wenn man 2 Spiegel aus der Verpackung nimmt und sie nebeneinander legt. Also kennst Du wen der bei VW arbeitet? 😉
Hallo Gemeinde,
nun mal logisch gedacht:
Die Gummileisten der A - Säule passen zu 100% vom VIer am Ver, folgedessen muß die A - Säule identisch sein. Wenn nun die A - Säule identisch ist, muß auch die Türe identisch sein, somit auch der Radius des Spiegelgehäuses... 🙂.
Wer wagt nun den ersten Schritt... 😕.
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
nun mal logisch gedacht:
Die Gummileisten der A - Säule passen zu 100% vom VIer am Ver, folgedessen muß die A - Säule identisch sein. Wenn nun die A - Säule identisch ist, muß auch die Türe identisch sein, somit auch der Radius des Spiegelgehäuses... 🙂.Wer wagt nun den ersten Schritt... 😕.
.
Nö.
Die A-Säule und das Dach werden identisch sein.
Aber die Tür ist eine andere. Sie hat auch kein demontierbares Außenblech mehr.
Immerhin sieht das Spiegeldreieck auf den ersten Blick identisch aus.
Aber deshalb muß der Spiegel noch lange nicht passen.
Aber schön wär's.
Noch schöner wär's wenn man nur diese drei Dinge neu brächte:
- Spiegelglas
- Blinker
- Gehäuse
Wenn also Spiegelfuß und Mechanik identisch wären.
Dafür bräuchten wir einen Genossen beim Teiledienst und/oder einen Mutigen, der es zuerst wagt.
Ich werde das leider nicht sein. Ich habe elektr. anklappbare Spiegel, das wird teuer.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Hier sind die TN:5K0 854 319 (5AP)
5K0 854 320 (5AP)Jeweils zu 6,15 € zzgl. Märchensteuer.
Und warum sollte man die nicht beim 🙂 kaufen?Die darunter liegenden Halteleisten (1K0 854 541/542 B) sind identisch, man braucht keine neuen !!
Die Dinger sind wie schon erwähnt nur geklippst und in zwei Minuten gewechselt.
Hab' noch mal eine Frage zu den Gummileisten. Ich habe einen Golf V Variant MJ2009. Der hat gar keine Gummileisten an der A-Säule. hat der normale Golf V diese Leisten? Was ist an den Leisten vom Golf VI anders?