Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Sodele, ab hier darf dann auch wieder ein wenig sachlicher diskutiert werden 😉 Und eben nicht auf persönlicher Ebene 😉 Ich müsste sonst die PN-Funktion für den einen oder anderen User mal nutzen...
Gruß Tecci
MT-Moderation
Hallo bin neu hier und warte auch noch auf meinen neuen Golf 😉
Golf VI Highline 1,4l DSG, Silver Leaf Metallic
Fast alles bis auf Schiebedach, 18Zöller (ausser dem Reserverad) und Vollederausstattung.
Bestellt am 4.3.
Bau KW 18
Lt.AB vom 24.3. mitte Mai beim Händler
Laut Händlerinfo bei Abholung in WOB 2 Monate mehr Wartezeit.
Kanns kaum erwarten
Meine bisherigen Autos:
Führerschein pünktlich zur Einführung des ersten Golf fertig,
Golf 1.4l 50 PS Cliffgrün 4,5 Jahre
Golf II 60 PS Marsrot 4,5 Jahre
Scirocco II GTS 112 PS Kometenblau Metallic 12 Jahre
Golf III VR6 Highline das dunkle Rotbraun 6 Jahre
Dann Abstecher zu Toyota Rav 4, 6 Jahre
Ab mitte Januar Fahrrad wegen Totalschaden und Lieferzeit Golf
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Sodele, ab hier darf dann auch wieder ein wenig sachlicher diskutiert werden 😉 Und eben nicht auf persönlicher Ebene 😉 Ich müsste sonst die PN-Funktion für den einen oder anderen User mal nutzen...
Gruß Tecci
MT-Moderation
Danke an den Schwaben.
Jetzedle gohts dann normal weidrr 😉
E.Ich hatte jetzt zwei Mal unter 6 Liter in der MFA nach 100km Fahrstrecke (einmal 5,6 und einmal 5,9) aber der Gesamtverbrauch ist immer noch etwas hoch. Gut, das liegt etwas 😉 an der Fahrweise (140km/h sind nicht für die Werksangabe gedacht) aber ich bin eigentlich ganz zufrieden, in welche Richtung sich das entwickelt..
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/321366.html
Ähnliche Themen
@ da didi: Wusste gar nicht, dass es 2006 einen Golf Highline mit 160PS gab 😉. (So steht es in deinem Spritmonitor)
Momentan fahre ich noch einen 1,6 FSI. Ich hatte über die ersten - bestimmt 10000 - km den Eindruck, dass sich der Verbrauch stetig verbessert hat. Mittlerweile fahre ich ihn fast permanent zwischen 6 und 7l. Das sah anfangs noch ganz anders aus (um die 8l). Ich hoffe, das wird beim TSi ähnlich sein...
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
@ da didi: Wusste gar nicht, dass es 2006 einen Golf Highline mit 160PS gab 😉. (So steht es in deinem Spritmonitor)
Zwei Versuche später steht jetzt 2009 drin, danke 😉
...mir läuft nach den letzten Beiträgen hier so richtig das Wasser im Munde zusammen...😁
Ich hoffe, dass ich meinen auch so sparsam fahren kann wie ihr euren...
Nachteil:
Meine Vorfreude steigert sich schon wieder weiter - ich hoffe, dass ich nicht noch einen Herzinfarkt bekomme 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...mir läuft nach den letzten Beiträgen hier so richtig das Wasser im Munde zusammen...😁Ich hoffe, dass ich meinen auch so sparsam fahren kann wie ihr euren...
Nachteil:
Meine Vorfreude steigert sich schon wieder weiter - ich hoffe, dass ich nicht noch einen Herzinfarkt bekomme 😉
Warum musst du denn auf deinen so lange warten? Was ist aus Produktion KW11 geworden?
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...mir läuft nach den letzten Beiträgen hier so richtig das Wasser im Munde zusammen...😁
Ich hoffe, dass ich meinen auch so sparsam fahren kann wie ihr euren...
Nachteil:
Meine Vorfreude steigert sich schon wieder weiter - ich hoffe, dass ich nicht noch einen Herzinfarkt bekomme 😉
Da kann ich für Abhilfe sorgen.
Mein Verbrauch steht derzeit bei 9 Liter pro.
Also nichts mit Herzinfarkt 😁
E.
Nachteil:
Meine Vorfreude steigert sich schon wieder weiter - ich hoffe, dass ich nicht noch einen Herzinfarkt bekomme 😉Warum musst du denn auf deinen so lange warten? Was ist aus Produktion KW11 geworden?Mir gehts genauso wie Herrn Slumi...
Hab meinen auch am 20.1. bestellt und zuerst hieß es lange, ich würde ihn in KW 15 bekommen. Jetzt hab ich letzte Woche die AB bekommen, am 27.4. bekomm ich ihn endlich (juchu!). Begründung wg. der Verschiebung vom Werk: Osterzeit und Kurzarbeit, daher dauerts jetzt doch etwas länger... Hmpf!
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Da kann ich für Abhilfe sorgen.Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...mir läuft nach den letzten Beiträgen hier so richtig das Wasser im Munde zusammen...😁
Ich hoffe, dass ich meinen auch so sparsam fahren kann wie ihr euren...
Nachteil:
Meine Vorfreude steigert sich schon wieder weiter - ich hoffe, dass ich nicht noch einen Herzinfarkt bekomme 😉
Mein Verbrauch steht derzeit bei 9 Liter pro.
Also nichts mit Herzinfarkt 😁E.
Meine MFA1 steht gerade bei 8,7l und die MFA2 bei 7,1l. Habe vorhin auch das erste Mal die vmax mit den Sommerreifen (17" Porto) ausgetestet:
Tacho ca. 230km/h
Drehzahl ~ 4.800U/Min
Momentanverbrauch 20,8l bei vmax
Verbrauch bisher --> siehe Signatur
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Meine MFA1 steht gerade bei 8,7l und die MFA2 bei 7,1l. Habe vorhin auch das erste Mal die vmax mit den Sommerreifen (17" Porto) ausgetestet:
Tacho ca. 230km/h
Drehzahl ~ 4.800U/Min
Momentanverbrauch 20,8l bei vmax
Verbrauch bisher --> siehe Signatur
Hilfe 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Hilfe 😁Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Meine MFA1 steht gerade bei 8,7l und die MFA2 bei 7,1l. Habe vorhin auch das erste Mal die vmax mit den Sommerreifen (17" Porto) ausgetestet:
Tacho ca. 230km/h
Drehzahl ~ 4.800U/Min
Momentanverbrauch 20,8l bei vmax
Verbrauch bisher --> siehe SignaturE.
Also im 7.Gang versteht sich natürlich. Der Momentanverbrauch ging nicht höher, bei 20,8l war Schluss. Das macht eine theoretische Reichweite von 250km bei vollem Tank und dauervollgas 😁.
Die 7,1l in der MFA2 kommen aber nur Zustande, weil ich letztes WE Landstraße gefahren bin (5,7l nach 160km).
Ich bin mal gespannt, was sich der GTI gönnt 😁.