Golf VI 1.4 TSI 122 PS Leistungsdefizit nach Turbo Austausch!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe einen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS, seit März 2010.
Und habe mitlerwile 35000 KM drauf, bei ca. 26000 KM wurde der Turbo getauscht nachdem er ausfälle hatte.
Aber sofort nach dem der neue Turbo eingebaut war hatte das Auto weniger Leistung, Software-Updates brachten bislang nichts!
Im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 120 km/h ist es nicht so deutlich, aber dennoch bemerkbar.
Schlimmer wird es auf der Autobahn:
Im sechsten Gang auf grader Strecke sind nur 160 bis 175 km/h zu erreichen.
Selbst Berg ab sind maximal nur 185 km/h möglich.
Und das bei einem Fahrzeug das mit 200 km/h angegeben ist.
Wenn ich ihn gnadenlos hoch drehe und im 4. und 5. Gang fahre sind Berg ab knappe 200 km/h möglich, was aber laut GPS nur "echte" 190 km/h sind.
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen, und wenn ja was wurde dagegen unternommen!?
Mein Händler scheint da etwas im Dunkeln zu tappen!

25 Antworten

So nach langem hin und her, läuft mein Golf wieder das was er soll!
Und allen Behauptungen zum Trotz auch im 6. Gang sind laut Tacho wieder über 210 kmh (sind echte 200 kmh) möglich!
Ich weis nicht was einige hier sich aus den Fingern ziehen, aber mein 1,4l 122 PS TSI ist mit 200kmh im 6. Gang angegeben, lief die früher auch immer und nun auch wieder! Also nix mit nur im 5.!
Aber nun zurück zum Thema:

Nach dem Aufspielen des "alten Softwarestandes" (den der bei Auslieferung drauf war) durch den TSC hat sich keine Besserung ergeben.

Nachdem das Fahrzeug ein weiteres mal für 3 Tage in der Werkstadt war und nun Schritt für Schritt alle Einstellungen und Drücke usw überprüft und auch geändert wurden, trat immer noch keine Besserung ein.

Zu diesem Zeitpunkt machte ich dem Händler klar das es so für mich nicht tragbar ist und ich eine Wandlung/Kaufrückabwicklung haben möchte.

Der Händler wollte noch einen letzten Versuch unternehmen und der Turbo ein weiteres mal tauschen, und siehe da nach dem Tausch des Turbos lief das Auto wieder wie am Anfang!

Nach langem Hindernisslauf bin ich nun endlich wieder Glücklich mit meinem Auto!

ich hätte jetzt noch auf die Zündkerzen getippt, denn da gab es auch mal was das wohl fehlerhafte verbaut waren.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Außerdem gibt VW für den Golf 1,4TSI (122PS) immer noch 12 sec für die Elastitzität an (Beschleunigung von 80-120km/h) und die misst VW immer noch (s. aktuelle techn. Daten und Preisliste) in dem Gang, in dem die Vmax erreicht wird.
12sec, wie es in den aktuellen techn. Angaben steht, können aber im 6. Gang nicht annähernd erreicht werden.

Ich weis nicht wie Du aufdarauf kommst!?

Ich habe heute einen Test im 5. und im 6. Gang gemacht,

Im 5. Gang waren es 8 sec.

und im 6. Gang 12,5 sec.

Also genau das was in der Anleitung steht (0,5 sec. sind Messtolleranz)!

Und wieso sollte VW auch falsche angaben machen!?

Also bei meinem Fahrzeug stimmen die Angaben jetzt wieder 100%tig, wenn es bei Deinem anders ist solltest Du ihn mal überprüfen lassen, denn dann hat er auch ein Leistungsdefizit.

Zitat:

Ich weis nicht wie Du aufdarauf kommst!?

1. Weil VW das in seinen Angaben so beschreibt:

Der 1,4TSI (122PS) mit 6-Gang-Getriebe erreicht die Vmax im 5. Gang. Quelle: Bedienungsanleitung.

Die Elastitzität wird bei VW in dem Gang angegeben, in dem die Vmax erreicht wird. Quelle: Bemerkungen zu den techn. Daten in den Prospekten

und

2. Weil ich persönlich 3 Zeitschriftentests kenne, wo der 1,4TSI (122PS) im besten Fall (Autobild 12/2009) mit 16,4sec von 80 auf 120km/h

im 6. Gang

abgeschnitten hatte. (im schlechtesten Fall: 18,0sec, AMS 01/2010)

Die Werte im 5. Gang lagen dagegen zwischen bestenfalls 12,4 (AB) und 13,2 (AMS) sec. Diese Werte wiederum entsprechen ziemlich genau der Werksangabe.

Daher, also nicht so völlig unbegründet, komme ich darauf!

Wenn du so ein, ganz offensichtlich, außergewöhnliches Exemplar eines 1,4TSI-Golf mit 122PS hast, dann freu dich, aber normal ist das ganz sicher nicht!

Übrigens schafft der GTD laut AMS 12/2010 gerade mal 12,3sec von 80 auf 120km/h im 6. Gang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Ich weis nicht wie Du aufdarauf kommst!?

1. Weil VW das in seinen Angaben so beschreibt:
Der 1,4TSI (122PS) mit 6-Gang-Getriebe erreicht die Vmax im 5. Gang. Quelle: Bedienungsanleitung.
Die Elastitzität wird bei VW in dem Gang angegeben, in dem die Vmax erreicht wird. Quelle: Bemerkungen zu den techn. Daten in den Prospekten

Wenn Du schon in Datenblättern nachschaust dann bitte richtig!

Der Golf 6 1,4 TSI mit 122 PS und SG6 erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 6.Gang!

Deiner mit DSG (und viele andere) erreicht sie nicht im Höchsten Gang!

So zum Beweis ein Auszug aus der Bedienungsanleitung, dann kannste selber nachschauen!

Esgeht hier um den 90KW 1,4 TSImit SG6!

Datenblatt

Also erst mal:
Ich habe richtig hin geschaut und du auch!

In den Bedienungsanleitungen von 05/2009 und 05/2010 steht definitiv drin (mit einer Fußnote), dass auch die Handschaltversion des 122PS-Golf-TSI die Vmax im 5. von 6 Gängen erreicht.
Und die Tests, die ich bereits aufgeführt habe unterstreichen das ja wohl auch sehr deutlich: um die 12sec sind nur im 5. Gang zu machen.
Auch da habe ich richtig hingeschaut!

Du hast offensichtlich eine andere (neuere?) Bedienungsanleitung und da steht zur Vmax etwas anderes drin. Das ist alles.
(Obwohl mich das, da du ja angeblich EZ 03/2010 hast, eher wundert, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass du eine großartig andere Bedienungsanleitung mitbekommen hast, als mein Wagen EZ 07/2010)

Wie ich in @myinfos-Tabellen nach gelesen habe, gab es, wahrscheinlich ab Modelljahr 2011, eine Änderung der Übersetzungen beim Handschalt-122PS-TSI.
Dort wurden die oberen 4 Gänge etwas verkürzt und die unteren 2 Gänge etwas verlängert.

Der 5. Gang ist jetzt ca 1% kürzer als der 5. Gang der Modelle bis Modelljahr 2010.
Der 6. Gang ist ca 2% kürzer, als der 6. Gang der Modelle bis Mj 2010.

Diese geringe Verkürzung des 6. Gangs bewirkt offensichtlich, dass der aktuelle 122PS-TSI die Vmax auch offiziell im 6. Gang erreicht.

Diese 2%-ige Verkürzung im 6. Gang bewirkt aber mit Sicherheit keine sehr viel bessere Beschleunigung von 80-120km/h!
Eine Verbesserung der Beschleunigungszeit um gut 25% (Durchschnittswert der Tests war ja ca 17sec und VW gibt immer noch 12 sec an), ist durch eine nur 2%-ige Verkürzung der Übersetzung ausgeschlossen.

Der 118kW-TSI schafft, laut AMS, die 80-120km/h im 6. Gang gerade mal in rund 12,5 sec und im 5. Gang in knapp 10sec. Der hat aber auch 20% mehr Drehmoment!

Von daher bleibe ich bei meiner Behauptung, dass 12 sec von 80-120km/h im 6. Gang, auch bei den aktuellen 122PS-Golfs, normalerweise nicht zu erreichen ist.

Deine Werte erreicht der 118kW-TSI kaum. Da ist m.E. zumindest erstaunlich, um nicht zu sagen merkwürdig. Vielleicht hat man dir ja beim letzten Update versehentlich den Kompressor zusätzlich eingebaut...

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Geiernase


... Der Golf 6 1,4 TSI mit 122 PS und SG6 erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 6.Gang!

Hallo Golf_Geiernase!

Nope! Offiziell immer noch nicht. 😉

EZ 03/2010 = MJ 2010 = exakt wie im MJ 2012 übersetzt => Drehzahl bei echten 200 km/h:

6. Gang: 4.580 bis 4.620/min (16 bis 18 Zoll)

Die offizielle Leistung liegt aber erst bei 5.000 U/min (und noch darüber) an.

Offiziell erreicht der Wagen seine Vmax im 5. Gang. 😉

Zitat:

So zum Beweis ein Auszug aus der Bedienungsanleitung, dann kannste selber nachschauen!
Esgeht hier um den 90KW 1,4 TSImit SG6!

Das ist nicht der erste Fehler, der in der BA steht. 😉

Bei mir ist die Fußnote noch vorhanden

.

1.4 TSI 90 kW 6G-HS - Elastizität: 80 - 120 km/h
5. Gang: 12 s
6. Gang: 15 s

1.4 TSI 118 kW 6G-HS - Elastizität: 80 - 120 km/h
5. Gang: 9,5 s
6. Gang: 12 s

Quelle: VW, siehe Screenshots sowie Technik und Preise für MJ 2009 und 2010 in einer PDF im Anhang.

Wenn dein Golf "gut im Futter" steht und bereits deutlich früher seine maximale Leistung erreicht, kann er seine Vmax auch im 6. Gang erreichen. Glückwunsch. 😉

Offiziell zugesichert ist dies für diese Motorisierung aber nicht.

VG myinfo

Golf VI TSI 90 kW Vmax
BA Golf VI TSI 90 kW Vmax
Golf VI TSI 90 kW TD
+1

Koennte es sich bei gut im Futter um Super Plus handeln?

Gruss
Warndreieck

Zitat:

Original geschrieben von Warndreieck


Koennte es sich bei gut im Futter um Super Plus handeln?

Gruss
Warndreieck

Hallo Warndreieck,

die Verknüpfung ist spitze. Hätte ich daran gedacht, hätte ich aber anders formuliert. 😉

Bei 4.600/min muss er deutlich mehr Pferdestärken unter der Haube haben, als offiziell angegeben.

Möglich ist dies. Ich erinnere mich an eine Beitrag (bei Vox Automobil oder n-tv PS Automagazin), in dem Fahrzeuge auf dem Leistungsprüfstand gemessen wurden. Ein Passat TDI 170 PS hatte zuwenig und ein Seat 1.2 TSI 105 PS zuviel Leistung (115 PS).

Leistung und Spritsorten

Wenn ein Motor für Super Plus ROZ 98 ausgelegt ist, wird er mit Super ROZ 95 seine maximale Leistung nicht erreichen.

Wenn ein Motor für Super ROZ 95 ausgelegt ist, wird er mit Super Plus ROZ 98 seine maximale Leistung nicht steigern können.

Ich hoffe, ich habe keinen Mist geschrieben. Falls doch, korrigiert es bitte.

Und falls jemand die Zusammenhänge besser erklären kann, haut rein in die Tasten. 🙂

VG myinfo

@myinfo:

Zitat:

1.4 TSI 90 kW 6G-HS- Elastizität: 80 - 120 km/h

5. Gang: 12 s

6. Gang: 15 s

Wobei dieser offizielle VW-Wert (15sec) ja wohl auch noch leicht geprahlt ist, wenn man die entsprechenden Testwerte der Zeitschriften zugrunde legt.

Zitat:

Original geschrieben von Warndreieck


Koennte es sich bei gut im Futter um Super Plus handeln?

Gruss
Warndreieck

Das könnte der Punkt sein, ich tanke seit Einführung von E10 nur noch Super Plus, und am Tage der Messung hatte ich sogar was noch höherwertigeres drinnen da ich vom Urlaub aus Ösiland zurück gekommen bin und dort gesteigerten Super Plus Saft von nem großen Hersteller getankt hatte.

Ich habe aber noch mal mit Super Plus nachgemessen und komme jetzt nach mehrfacher Messung auf folgende Werte:

80 - 120 kmh im 5. Gang in 10,5 sec.
80 - 120 kmh im 6. Gang in 13.5 sec.

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 210 kmh (das sind laut GPS echte 200 kmh) wird immer noch auch im 6. Gang erreicht.
Manchmal bei guten Bedingungen sind laut Tacho auch bis zu 225 kmh möglich im 6.Gang.

ps.
meine Betriebsanleitung ist Ausgabe 11.2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen