Golf VI 1.4 TSI 122 PS Leistungsdefizit nach Turbo Austausch!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe einen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS, seit März 2010.
Und habe mitlerwile 35000 KM drauf, bei ca. 26000 KM wurde der Turbo getauscht nachdem er ausfälle hatte.
Aber sofort nach dem der neue Turbo eingebaut war hatte das Auto weniger Leistung, Software-Updates brachten bislang nichts!
Im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 120 km/h ist es nicht so deutlich, aber dennoch bemerkbar.
Schlimmer wird es auf der Autobahn:
Im sechsten Gang auf grader Strecke sind nur 160 bis 175 km/h zu erreichen.
Selbst Berg ab sind maximal nur 185 km/h möglich.
Und das bei einem Fahrzeug das mit 200 km/h angegeben ist.
Wenn ich ihn gnadenlos hoch drehe und im 4. und 5. Gang fahre sind Berg ab knappe 200 km/h möglich, was aber laut GPS nur "echte" 190 km/h sind.
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen, und wenn ja was wurde dagegen unternommen!?
Mein Händler scheint da etwas im Dunkeln zu tappen!

25 Antworten

Hallo,

welchen Softwarestand hat das Motorsteuergerät?

Aktuell ist bei mir letzte Woche die Version 9325 aufgespielt worden.

Gruß,

Kobra.Bremen

Werde am Diestag nochmal zum VW Händler gehen und das überprüfen lassen.

Hallo zusammen,

habe auch an Golf VI 1.4 Tsi mit 122 Ps.
Bei mir wurde am Montag der Turbo getauscht bei knapp 17000 km...
jetz genau 1 woche danach fahre ich heute autobahn und im 6 gang bei 190ca. fängt er an zu ruckeln und hat aussetzer!!
Danach ging er wieder einwandfrei!! nur wie lange diesmal?? kann doch nicht sein oder?? Was haben die neuen Motoren und Turbos für Probleme?? kann mir da jemand weiterhelfen??

Hallo Panda-Fred,

mit meinem Golf Variant Style war ich bisher an 19 Tagen in der Werkstatt, die Erstzulassung war am 09.08. dieses Jahres. Derzeit hat das Fahrzeug ca. 2100 KM auf dem Tacho und schon so ziemlich alle Fehler gezeigt, die auch unter

http://www.motor-talk.de/.../...chwankung-beim-122-psler-t2577864.html

hier im Forum beschrieben werden.

Allerdings wurde bei mir der Turbo noch nicht getauscht und stattdessen dem Wagen nach RS mit VW ein neues Motorsteuergerät mit dem o.g. Softwarestand "spendiert". Nach einer gewissen Zeit -ich will es auch mal "Lernphase" des Motorsteuergerätes nennen- trat der Fehler nach ca. 500 KM allerdings wieder auf.

Bei einem erneuten Werkstattbesuch wurde dann festgestellt, dass zwei korrodierte Massepunkte Schuld an der Misere sein sollen. Nach der Reparatur traten bis jetzt keine Probleme mehr auf, wobei das Fahrzeug seit diesem Zeitpunkt auch erst wieder ca. 400 KM gefahren wurde ...

Vielleicht bring eine entsprechend geführte Fehlersuche Deine Werkstatt ja zum richtigen Ergebnis ... viel Glück in dieser Angelegenheit.

Gruß

Kobra.Bremen

Ähnliche Themen

Der Fehler ist immer noch nicht behoben, das Auto war schon mehrmals in der Werkstatt, hat nun den neuesten Softwarestand und es hat sich nichts gändert! Am Don7nerstag 16.11. hat die Werkstatt mit dem Auto eine Messfahrt auf der Autobahn gemacht und konnte es messen das maximal 185 km/h möglich sind, der Turbodruck wurde dabei auch gemessen.
Die Daten sind nun an VW übertrgen worden, und die Werkstatt wartt nun auf eine Rückmeldung von VW.

185km/h im 5. oder im 6. Gang?

Zitat:

Original geschrieben von navec


185km/h im 5. oder im 6. Gang?

das sollte egal sein, die Höchstgeschwindigkeit sollte in beiden Gängen erreicht werden, im 6. dauert es nur wesentlich länger

laut VW soll die Höchstgeschwindigkeit aller kleinen TSI's (1,2 und 1,4L) nur im 5. Gang (bzw. 6.Gang beim DSG) erreicht werden.

Also 185 werden momentan nur im 5. Gang erreicht.
Und laut den Technischen Daten die meinem Fahrzeug beiliegen müsst mein Fahrzeug (1,4L 122PS 6 Gang manuell) die Höchstgeschwindigkeit auch im 6. Gang erreicht werden.
Bei dem 105PS TSI undem 122PS TSI mit DSG steht dabei das sie sie Vmax nur im 5. erreichen aber beim 122PS 6 Gang manuell sollte Vmax laut Technische Daten im 6. Gang erreicht werden!
Aber mein Fahrzeug erreicht selbst im 5. Gang nur 185 km/h.

Hallo,

das hört sich ja wieder nach einer Spielerei der VW Ingenieure an. Mal wieder eine Testsoftware? Ich würde auf die alte Version bestehen. Also bei meinem 1.4er TSI merke ich seit dem vorletzten Softwareaupdate dass er im unteren Drehzahlbereich <2000 U/min so läuft als hätte er gar keinen Turbo mehr. Mit voll durchgetretenem Gaspedal komme ich dann gerade so noch berauf, bis dann ab 2000 Touren ganz hart der Turbo einsetzt. Extremes Turboloch also. Das war mit der ursprünglichen Software ab Werk ganz wesentlich anders, nämlich schön gleichmäßig.
Aber auf der AB geht er immer noch wie vorher bis 210.

Hoffe sie lösen es mal endlich. 🙁 Sonst bleibt nur noch Wandlung?

Ich habe heute früh nen Anruf von der VW Werkstatt bekommen, ich soll das Auto heute und morgen vorbei bringen, dann wird mit dem TSC (Technischen Service Center) das ganze Schritt für Schritt durchgegangen.
Der Werkstattmeister meinte zwar er würde lieber auch den alten Softwarestand aufspielen aber der Techniker vom TSC besteht auf dieses Vorgehen.
Bin mal gespannt.
Hat noch jemand solche Erfahrungenn gemacht wie ganix, das es am Softwarestand liegen kann?
Wurde bei irgend jemand mal der "alte" Softwarestand aufgespielt?
Und wenn ja hat es was gebracht?

@Golf_Geiernase:

Zitat:

Und laut den Technischen Daten die meinem Fahrzeug beiliegen müsst mein Fahrzeug (1,4L 122PS 6 Gang manuell) die Höchstgeschwindigkeit auch im 6. Gang erreicht werden.

Bei dem 105PS TSI undem 122PS TSI mit DSG steht dabei das sie sie Vmax nur im 5. erreichen aber beim 122PS 6 Gang manuell sollte Vmax laut Technische Daten im 6. Gang erreicht werden!

Da würde ich noch mal genau nach lesen, denn zumindest dein 2. Satz ist definitiv falsch!

Mit DSG (das ja beim kleinen TSI bekanntlich 7 Gänge hat) wird die Höchstgeschwindigkeit im 6. von 7 Gängen erreicht.
Im 5. Gang kann die Höchstgeschwindigkeit weder beim 122PS noch beim 105PS-TSI mit DSG erreicht werden.

Das ist für dein Problem aber letztendlich auch egal, denn max. 185km/h (nach Tacho?) sind in jedem Fall zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von navec


@Golf_Geiernase:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Und laut den Technischen Daten die meinem Fahrzeug beiliegen müsst mein Fahrzeug (1,4L 122PS 6 Gang manuell) die Höchstgeschwindigkeit auch im 6. Gang erreicht werden.

Bei dem 105PS TSI undem 122PS TSI mit DSG steht dabei das sie sie Vmax nur im 5. erreichen aber beim 122PS 6 Gang manuell sollte Vmax laut Technische Daten im 6. Gang erreicht werden!

Da würde ich noch mal genau nach lesen, denn zumindest dein 2. Satz ist definitiv falsch!

Mit DSG (das ja beim kleinen TSI bekanntlich 7 Gänge hat) wird die Höchstgeschwindigkeit im 6. von 7 Gängen erreicht.
Im 5. Gang kann die Höchstgeschwindigkeit weder beim 122PS noch beim 105PS-TSI mit DSG erreicht werden.

Das ist für dein Problem aber letztendlich auch egal, denn max. 185km/h (nach Tacho?) sind in jedem Fall zu wenig.

Ist klar das da der 2. höchste Gang gemeint ist^^ ob das jetzt der 5. oder 6. ist ja vom Prinzip her egal!

Aber beim 122PS TSI 6 Gang manuell wird defeniv die Vmax im 6. Gang erreicht.

Zitat:

Ist klar das da der 2. höchste Gang gemeint ist...

Dir vielleicht.

Wenn es um techn. Aussagen geht, sollte man schon präzise bleiben.

Zitat:

Aber beim 122PS TSI 6 Gang manuell wird defeniv die Vmax im 6. Gang erreicht.

Wo steht das genau und was steht da genau?

Meine BA hat den Stand 03/2010 und da steht definitiv das alle kleinen TSI's (1,2TSI und 1,4TSI's) ihre Höchstgeschwindigkeit im vorletzten Gang erreichen, egal ob mit oder ohne DSG.

Somit gilt das auch für den 1,4TSI mit 122PS (CAXA), denn auch dort gibt es bei der Höchstgeschwindigkeitsangabe von 200km/h die Fußnoten c) und d) und die besagen das eindeutig.

Außerdem gibt VW für den Golf 1,4TSI (122PS) immer noch 12 sec für die Elastitzität an (Beschleunigung von 80-120km/h) und die misst VW immer noch (s. aktuelle techn. Daten und Preisliste) in dem Gang, in dem die Vmax erreicht wird.
12sec, wie es in den aktuellen techn. Angaben steht, können aber im 6. Gang nicht annähernd erreicht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen