Golf VI 1,2 TSI Blue Motion Technology vs. 1,2 TSI 122 PS vs. 1,6 TDI Blue Motion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo liebe leute,

gleich vorab: hoffe, dass ich nicht hier ein thema aufmache zudem schon ein thread existiert - habe zumindest nichts gefunden.

ist es richtig, dass der 1,2 TSI mit 105 PS Version Blue Motion Technology im Gegensatz zur "Normalversion" eine Bremskraft-Rückgewinnung hat? Hat diese Version auch eine Schaltanzeige, wie andere Bluemotion Modelle? im Gegensatz zum TDI Blue Motion hat das TSI Modell keine anderen Aerodynamikbauteile im Vergleich zum "Normalgolf"?
hat hier jemand schon die 1,2 TSI Version Blue Motion gefahren? wie ist vielleicht der (subjektive) Vergleich zum 122 PS Motor - die Leistungsdaten hab ich schon verglichen - is ca. nen Liter Verbrauch weniger und bei 0-100 km/h brauch der 105 PS ne Sekunde länger...

noch ne andere Frage: sollte nicht ab KW 45 LED-Rückleuchten & Kessy zumindest für Highline verfügbar sein? bislang kann man die LED-Leuchten nur beim GTI/GTD ordern - Kessy hab ich zumindest noch gar nicht gefunden.

Bitte um Aufklärung, ob meine Annahmen alle richtig sind... danke vorab

Beste Antwort im Thema

Laut Autobild verbraucht der 1,2 TSI BMT 1,9 - 2 Liter mehr als der 1.6 Liter TDI (BMT)
1.2 Liter TSI : 6,9 Liter
1,6 Liter TDI: 4,9 Liter
1.6 Liter BMT: 5,0 Liter

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E_TE_T


Bei gleichem Motor sorgt eine Schaltempfehlung dafür, dass der Hersteller einen geringeren Verbrauch angeben kann, nur weil bei eingebauter Schaltempfehlung der Fahrzyklus nach der Schaltempfehlung abgefahren werden kann.

In der Praxis ändert sich am verbrauch bei gleicher Fahrweise nichts!

Die Schaltempfehlung dient dazu, daß Du Deine Fahrweise

änderst

! Die neuen TSI- und TDI-Motoren brauchen extrem wenig Drehzahl, und das setzen meiner Erfahrung nach die wenigsten Fahrer richtig um. Man denke nur an das ständige Rumgemoser an der Schaltanzeige bei den ganzen Autotests von AMS und Co.

Ich musste mich eigentlich garnicht umstellen, wobei ich aber sicherlich nicht immer nach Schaltanzeige schalte, weil je nach Strecke ich keine Lust habe alle 50m zu schalten, dann bleibt mal der 3. drin, obwohl ich für 5s mal in den 4. hätte können oder auch umgekehrt beim beschleunigen, aber das ist dann sind dann nur noch Nuancen in der Verbrauchsverbesserung die es nicht Wert sind umzusetzen.
Viel Sinnvoller, wobei auf dauer auch viel nerviger ist das System bei Audi, welches zb beim einschalten der Sitzheizung sagt, wieviel mehr Sprit das kostet.

Wobei, eines, sehr wichtiges, vorausschauendes Fahren beibringen, kann keines der Systeme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen