Golf verliert Kühlmittel
Hallo alle zusammen , ich fahre einen Golf 7 2.0 TDI 4Motion . Ich habe mein Auto vor ca. einem Jahr von einer Privatperson gekauft . Er ist Baujahr März 2012 . Hat allerdings erst 78.000 km runter . Ich habe mein Auto wie gesagt im Dezember 2018 mit ca. 55000 km gekauft . Soweit so gut , mein Auto lief ohne Probleme bis Mai 2019 . Dann blieb ich das erste mal damit auf der Autobahn stehen , aufgrund von fehlender Kühlflüssigkeit . Damit ging er dann sofort zu VW . Dort wurde ein Marderbiss festgestellt . Alles repariert , Schläuche gewechselt , weiter ging es . Ca. einen Monat später , als ich nach dem Nachtdienst in mein Auto stieg , der selbe Fehler : Kühlmittel leer . Das Auto ging wieder zu VW . Diesmal war es eine defekte Wasserpumpe . Auch dieser Schaden wurde behoben . Ca. einen Monat später , trat der selbe Fehler erneut auf . VW wirkte schon fast etwas hilflos stellte allerdings fest , dass es diesmal das AGR-Ventil ist. Als ich dann mein Auto Freitag aus der Werkstatt holte , stand es bis Montag . Als ich auf Arbeit fahren wollte trat wieder der Fehler auf . Das Auto ging wieder zu VW . Diesmal war es dann die Zylinderkopfdichtung & VW übernahm diese auf Kulanz . Der Kühlmittelbehälter an sich , wurde übrigens auch gewechselt . Jetzt lief mein Auto bis Dezember ( ca. 4 Monate) . Bin damit normal zur Arbeit gefahren & nach dem Spätdienst , trat der Fehler „Kühlmittel prüfen“ erneut auf . Allerdings war der Kühlmittelbehälter komplett leer . Mein Partner tippte auf einen Marderschaden nahm alles soweit auseinander , konnte allerdings keinen Fehler finden . Kühlmittel erneut aufgekippt & das Auto lief jetzt über 1000 km ohne Probleme . Gestern Abend ( ich kontrolliere jetzt täglich die Kühlflüssigkeit) war der Behälter bis zum Maximum gefüllt . Bin damit insgesamt 80km gefahren , als ich heute Abend nachschaute , war der Kühlmittelbehälter komplett leer . Hat irgendjemand eine Idee ? Selbst VW ist am verzweifeln . Außerdem habe ich in den letzten 6 Monaten über 2.500€ in mein Auto gesteckt . Was vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen wäre , ist , dass die Heizung seit dem ersten Tag an kaputt ist . Sie wird nur manchmal warm & dann nur für einen kurzen Augenblick .
Beste Antwort im Thema
Ja genau der Wärmetauscher
15 Antworten
Hallo Gemeinde, kanndas Problem in seiner Summe auch auf einen Benziner zutreffen?
Meine Gattin meldete mir heute morgen den Fehler bei unserem Sportsvan tsi
LG
Lützenkirchen