Golf verkaufen, Bully übernehmen?
Moinsen,
mein Bruder hat einen weissen t3 mit dem 70ps td motor als multivan (JX, wenn ich mich nicht irre), den er jetzt verkaufen will.
Die Gründe dafür sind, daß er a) eher auf neuere autos steht (weil die gut aussehen) und seine freundin eher auf noble autos als auf camping vws steht.
Ich dagegen finde den bus richtig geil. Allerdings hab ich ein echtes Prob: Ich kann mich nicht von meinem golfi trennen, was aber nötig wäre um den bus zu bezahlen.
damals als ich den golfiu gekauft hab (2000) waren die bullys noch viiiiel zu teuer für mich...
Irgebdwie ist mir der golf auch zu langeweilig geworden, seit er so aussieht wie ich ihn immer wollte. Am motor will ich nichts mehr verändern.
Nun ist für mich die frage halt: golf oder bully?
Auf bully schrauben hätt ich auch echt bock und das dingen macht beim reisen echt spass aber ich glaub halt auch dass mir der golfi fehlen würde (hier in der stadt)
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Grundlage: Golf2heitzer=Windsurfer und bullyfan aber auch golf-fan 😉 😁😁
Achso: falls jemand hier im näheren Umland (potsdam/pm) nen (überdachten) winterstellplatz für den bulli hätte wär (fast*) alles in butter, der kriegt dann ne saisonkennzeichen und der stellplatzbesitzer irgendne abfindung. *=bis auf das geld für saisonzulassung
sry, dass ich hier alles so ausfürlich schreibe + danke für euer feedback
mfg heitzer
26 Antworten
Hmm,
die Farbe kann man ja ändern. Und der Bus würde natürlich tiefergelegt usw. Felgen sind schon halb poliert in der Garage. Hifi ist schon DICK drin in dem Teil, war das 1rste was brüderchen daran gemacht hat.
Der 1. Gang ist übrigens unten inks, der 2. oben links, der 3. in der mitte unten usw. Ist ein 5gang getriebe.
Die Stadt zu groß-parkplatz-lahm-Argumente sind auch für meinen Bruder die Kriterien. Der fährt halt lieber mit dem 3er Golf von muttern rum als mit seim bus.
Könnte mich wirklich von beiden autos nur schwer trennen.
Die wichtigsten Sachen am Buli sind schon neugemacht worden.
Ich denke ich erkundige mich mal was der Bulli mit Saisonkennzeichen so an unterhalt kostet.
cu heitzer
Bus zu Groß????
Ey hat dein Bruder einen größeren Bus?? Meiner ist 4,5 Meter und damit kürzer als ein aktueller Passat Kombi oder so. Glaub der Golf ist höchstens 20cm kürzer. Mit meinem gabs eigendlich nie Probleme zu Parken :-)
naja viel größer ist er wahrlich nicht aber um einiges unübersichtlicher und ohne servolenkung auch unhandlicher. deswegen schrieb ich 😉
Ohne Servo?
Ohne Servo hat wahrlich riesen Nachteile. Vor allem wenn man den Bus ein wenig aufmotzt. Entweder Du bist Body-Builder oder Du bleibst bei schmalen Reifen.
Ähnliche Themen
der von meinen eltern hat recvht dicke dinger unten drauf, lässt sich aber halt wegen servo immernoch super fahren. allerdings hat der einen 90ps turbo-motor und damit kommt der schon nicht von fleck..
ich würde mir den wenn nur als sesoinwagen anmelden und ihn dann aufwiegen lassen, dann kostet er nur 90€ steuern für ein hlabes jahr....
Sicher ist der Bus nicht das schnellste. Aber halt eben auch was ganz anderes als ein Golf oder so. Cruisen statt Rasen macht auch Spass. Und für die LKW´s auf der Autobahn reichen sogar meine 70 PS (wenn der Motor die noch hat)
die halb-polierten wären 205/225, ich dachte daran evtl. ne sorvo nachzurüsten.
Mit auflasten weis ich auch nicht...der wiegt ja dann auch über 2t. wird dann bestimmt noch weniger vom fleck kommen. allerdings ist die Ersparnis dadurch enorm...
der bus läuft wenn man ihr richtig tritt seine 135km/h nach tacho. wenn man allerdings noch was vom mototr haben will sind 110 genau richtig. verbrauch ist voll in ordnung: stubaital bis berlin in 8h und noch 1/3 vom tank üpbergehabt also nichts zu meckern. die benziner fahren zwar 160 müssen aber auch dauernd tanken fahren.
falsch: beim auflasten wird lediglich das zulässige gesammtgewicht so geändert, das du den busl als lkw anmelden kannst.
am wagen selber passiert gar nix. das einzige ist das die felgen auch dafür zugelassen sein müssen. das sind sie aber vermulich eh...
am gewicht des wagens ändert sich nichts, oder denkst du du musst dir dann bleiplatten ins auto legen...?
Wenn Du ne Servo narüsten möchtest hast Du Dir viel vorgenommen. Vor allem erst mal eine (funktionierende) finden.
Zitat:
am gewicht des wagens ändert sich nichts, oder denkst du du musst dir dann bleiplatten ins auto legen...?
Ja dacht ich bisher. 😁😁
Auflasten bedeutet also folglich:
'Fahrwerk so ändern, dass es lasten bis "soundso" tragen kann.'
Wie ist es denn dann mit tieferlegen? Und meinem Führerschein...darf ja nur bis 3,5t fahren 🙁
Zitat:
Wenn Du ne Servo narüsten möchtest hast Du Dir viel vorgenommen. Vor allem erst mal eine (funktionierende) finden.
Ist das so kompliziert eine nachzurüsten? Hab (noch) fast keinen plan vom bully aus technischer sicht. Dachte die schraubt man da ma eben an 😁
Fürn golf findet man doch auch alles bei ebay oder schrottplatz.
So wies momentan aussieht werd ich mal herausfinden, welche auflagen es beim auflasten gibt hier und dann saisonkennzeichen dran...
Fahrwerk tieferlegen mit Auflasten kein Problem. Mit deinem Führerschein auch nicht. Das zulässige Gesamtgewicht wird auf 2,81 Tonnen festgelegt. Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW hilft da meist schon. Ich hab zum tieferlegen die Federn von K.A.W. drin, bin hochzufrieden und deren Gutachten gilt auch für aufgelastete VW Busse.
Servolenkungen bei Bussen sind eher selten und daher gut gehütet und dementsprechend hoche Preise. Vom Aufwand her geht es. Halterung für Servopumpe an den Motor, Servopumpe einbauen, Leitungen verlegen, Lenkgetriebe tauschen. und Gründlich entlüften!!
cool also wenns nach mir gieht bleibt der bulli. dann brauch ich nurnoch einen unterstellplatz für den winter.
danke für eure denkanstösse, mit dem auflasten wusste ich zB nicht und habs daher garnicht in erwägung gezogen...deshalb der thread.
wünsch Euch allen ein schönes wochenende
cu heitzer
PS wenn ich jetzt fragen hab wegen bully, schreib ich dich per pn an 😁😁😁