Golf Variant AQY 2.0 kaum Leistung

VW Golf 4 (1J)

Bin nun seit einem Monat Golffahrer ( wegen doppeltem Nachwuchs ) Mir kommt das so vor als wenn der Wagen nichtmal 90PS hat statt der ja angegebenen 115 PS.Ich finde der Wagen kommt einfach nicht aus´m Quark, V-Max lt.Tacho liegt bei knapp 200 km/h ( 195km/h eingetragen ).

Könnte irgendetwas kaputt sein weil der nicht richtig zieht oder liegt das nur daran das mein letztes Auto ein Astra V6 170PS war und ich mich erst an den lahmen Golf gewöhnen muss.
Bin für jeden Tip dankbar

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlipV6


Das hab ich vorhin mal gemacht und war schockiert, fast kein Öl mehr drin, morgen mach ich gleich einen Ölwechsel, der steht sowieso laut Scheckheft in 3 tkm an.

Was für Öl kann bzw. muss ich nehmen?

ich würde kein 10W40 beim 2.0 fahren da geht der noch schwer fälliger.

5W30 L3 ist ok. kostet in der VW Flasche (Hersteller Shell) auch nur 11,90/l.

Fast kein ÖL kann man auch nicht sagen da der ÖLstab bei ~1l weniger schon nix mehr am Stab hat.
Somit also genug drin ist. Ich fahre meist bis Anzeige ~2l .

Zitat:

Original geschrieben von danjan


service heft seite 1 oder unter der matte im kofferraum auf dem aufkleber stehen codes

steht dort qg1 =longlife
qg2,qg0 =kein Longlife

Frage wäre ja, da viele am Öl sparen wollen, wechseln diese auf nicht Longlife Fester Intervall.

Sollte im Service Heft stehen.

Finde da am falschen Ende gespart. da L3 VW Öl auch nur 11,90/l kostet. ÖLwechsel komplett bei VW L3 5W30 kostet 90euro. Also nicht wirklich nen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ich würde kein 10W40 beim 2.0 fahren da geht der noch schwer fälliger.
5W30 L3 ist ok. kostet in der VW Flasche (Hersteller Shell) auch nur 11,90/l.

Fast kein ÖL kann man auch nicht sagen da der ÖLstab bei ~1l weniger schon nix mehr am Stab hat.
Somit also genug drin ist. Ich fahre meist bis Anzeige ~2l .

Fahre auch auf 10W40, hat mein 🙂 mir empfohlen. Seit dem wesentlich weniger ÖL-Verbrauch.

MFG Markus

^^ mit 10W40 läuft er aber nicht so spritzig. Fand ich.
Mein einer 2.0 (Totalschaden) hatte 10W40.

Öl Verbrauch mit 5W30 liegt auch nur bei 0,2-0,3l /1000km . Besser kam ich damals mit 10W40 auch nicht.Einzig das Öl hat man super preiswert bekommen.

Ich finde auch kein Q1 oder so. habe aber Longlife Service von anfang an.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ mit 10W40 läuft er aber nicht so spritzig. Fand ich.
Mein einer 2.0 (Totalschaden) hatte 10W40.

Öl Verbrauch mit 5W30 liegt auch nur bei 0,2-0,3l /1000km . Besser kam ich damals mit 10W40 auch nicht.Einzig das Öl hat man super preiswert bekommen.

Ich finde auch kein Q1 oder so. habe aber Longlife Service von anfang an.

Naja, dass 10W40 nehme ich in Papa´s Firma vom Faß, kostenlos ^^

MFG Markus

Ähnliche Themen

^^ geht mir mit Opas Mineralöl Handel genauso 😁Nur eben L3 haben die nicht so.
Aber bestimmt locker noch 5000l 10W40 über 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen