Golf V6 4Motion vibrieren
Hallo,
fahre seit 1 Woche nen Golf 4 V6 4Motion Bj. 02/2000.
Bin mit dem Wagen echt zufrieden, jedoch hat er ein kleinen Mängel. Bei ca. 1200 Umdrehungen vibriert der Motor so stark, da das Lenkrad anfängt zu wackeln. Im sonstigen Drehzahlbereich läuft er rund.
Im stand ohne einen Gang, während der Fahrt, mit und ohne Kupplung. Ich tippe darauf, das ein Zylinder nicht richtig mitläuft.
Nun war ich beim Freund und der wir haben nen 1551 Auslesegerät angeschlossen. Nur mit Zündung an.
Fehler = Motordrehzalgeber G 28 (Fest)
Haben dann den Fehler gelöscht.
Bin dann zu VW und habe dem Meister das Problem nochmal geschildert. Erneute Fehlerauslese, jedoch mit laufendem Motor und "neuem" Auslesegerät.
Kein Fehler gefunden. Gefahren ca. 100 KM nach Reset. Der Meister konnte mir ohne weiteren Geldaufwand nicht weiterhelfen.
Der Wagen hat jetzt 79 tsd. runter. Inspektion wurde bei VW mit 76 tsd gemacht.
Nach Umfrage in meinem Freundeskreis können folgende Teile die Ursache sein :
Zündkerzen
Luftmassenmesser
Zündkabel
Zündspulenbox
Ein anderer Bekannter meint, das beim ersten Auslesen der Fehler nicht stimmt, da der 1551 das nicht richtig erkennt, wenn der Motor nicht an ist.
Ist das richtig ???
Jeder meiner Bekannten sagt etwas anderes zu diesem Thema.
Ich bin auf jeden Fall langsam am Verzweifeln.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder kann mir weiterhelfen ???
Er läuft nicht schlechter dadurch, also auf der Bahn sind wir bei 250 vom Gas. Für mich scheidet somit der LMM aus.
Weiß den jemand, wo bei dem V6 der Motordrehzahlgeber genau sitzt? Vw weiß es leider nicht.
Danke
Gruß
Phillip
34 Antworten
Ja kann ich Dir sagen V6 fan. Erstens habe ich den Thread eröffnet um Hilfe zu bekommen.
Und Zweitens weiß ich glaube ich, woher das Vibrieren auch herkommen kann. Motorverspannung könnte nun durchaus sein, da ich heute beim Gutachter war und er festgestellt hat, dass mein Golf vorne rechts mal kräftig einen bekommen hat. Also besitzte ich seit zwei Wochen einen Unfallwagen.
Haube, Rechter Kötflügel sind gespachtelt. Beifahrertür neu. UNd Schweller unten eigedrückt.
Kann natürlich auch am Zweimassenschwungrad liegen. Versuche jetzt aber meinen Golf wieder zurück zu geben. Wünscht mir glück.
Zitat:
Original geschrieben von Phillip29
ja besteht es. Immer. Der Meister konnte mir aber wie gesagt nicht weiter helfen. Er hat vorgeschlagen, eine Fehlerquellensuche durchzuführen. Die checken dann alles genau durch. Das ist aber kostenpflichtig, somit ca. 80 Euro die Stunde. und das kann lange dauern. Der Wagen wurde 500 km entfernt gekauft, also mal kurz hinfahren usw ist leider nicht.
Und evtl. wieder zurück geben möchte ich auch nicht, da er zu gut ist. Das Problem wird kein Kostenspieliges Teil sein, nur etwas, was nicht jeder kennt bzw. nicht oft vorkommt,
Ja, allerdings, da kann ich dir geschichten erzählen. meiner hat jetzt 60000 drauf, aber nur defekte....
Meiner meinung nach ist der motor ohne ständige wartung schnell ausgelutscht...
Zitat:
Original geschrieben von bösgt
hey, das gleiche problem hat mein golf v6 auch. keine fehler im fehlerspeicher und ein nerviges vibrieren bei ca. 1200 umdrehungen. motorkennbuchstabe ist aqp. ez 05/2000. wäre toll, wenn du eine lösung findest und sie hier postest 🙂 alle mechaniker die ich bisher gefragt habe, konnten mir nicht helfen. luftmassenmesser und eine lambda sonde wurden schon getauscht. hat aber auch nix gebracht 🙁
ich drück die daumen, daß es bald eine lösung gibt.
He mann genau wie bei mir. was soll das, muss wohl ein gängiger fehler sein, scheisse. sowas macht einen autoliebhaber fertig.
Scahde dass man nicht einfach drauf los basteln kann...
ich will überhaupt nicht drauf los basteln! nur endlich ein vernünftig laufendes auto haben.
bei vw hatte ich bisher immer das gefühl, die hören zum ersten mal davon, daß es sowas wie einen golf mit v6 überhaupt gibt. und solche leute sollen dann fehler finden... ein vw werkstattmeister meinte tatsächlich zu mir, daß v6 motoren ja eigentlich immer unruhiger laufen als 4-zylinder ???!!! ich dachte, ich hör nicht richtig ..
naja, bei dem laden war ich dann auch zum letzten mal.
welche werkstatt in hamburg kennt sich denn mit diesem motor aus?
Ähnliche Themen
Hallo ich Habe eine Frage für golf v6, wenn eine mir helfen könnte wäre super , ich habe Getriebe und drucklager gewechselt aber trotzdem leer Lauf und erste und 2 gang macht gerösche, was könnte sein, vielen Dank für Antworte