Golf V5 oder GTI welchen kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

stehe zwischen der Auswahl mir nen V5 (170 ps), oder einen GTI (150 PS) zu kaufen.

Wie sieht es denn mit dem Verbrauch bei normaler Fahrweise aus und mit welchem kann man bei leichtem Gasfuss am meisten sparen?

Und welcher hat die besseren Fahrleistungen (Elastizität und Beschleunigung)

Der V5 wäre EZ 9/01 gibt es da irgendwelche teuren Macken? Und wie siehts mit den E-fenstern aus, die gehen doch irgendwann kaputt.

Welcher hat den die günstigeren Versicherungseinstufungen.

23 Antworten

Hi, ich würde den V5 nehmen. Bei der Versicherun ist der V5 bestimmt auch billiger! Zumindest ist es bei meiner Versicherung so das überall wo GTI oder GSI draufsteht Teuerer als der rest ist.

kann man nicht sagen. Mehr Hubraum = höherer Preis. so ists bei mir.

Ich würd den GTI empfehlen, is wesentlich agilier, spritziger, durchzugsstärker,...

ein Turbo eben

Ja, aber nicht der 150 PS GTI.
Der V5 fährt dem weg.

Bei der Auswahlmöglichkeit würde ich den V5 nehmen. Er hat den besseren Sound und mehr Leistung.

Allerdings verbraucht er etwas mehr als der 1,8t und ist teurer in der Steuer.
In der Versicherung dürfte der V5 wieder leicht billiger sein. GTI ist immer etwas teurer!

Das Problem mit den Fensterhebern haben alle Gölfe, wenn man die Türen bei offenen Fenstern zuknallt! Wenn Du sie geschlossen hast, wird da wohl nichts passieren!

Bin den V5 und auch den 150 PS GTI schon gefahren. Der V5 ist echt ein schönes Auto!

MfG Timo

P.S.: Fahrwerte guckst Du hier:
Klick
Dann oben auf Beratung und Motorauswahl!

hier haste mal die daten im überblick

Golf 2.3 V5, 170 PS, 7,9 0-100km/h, V-Max: 224, Verbrauch: 9,9 S

Golf 1.8T GTI 150 PS, 8,5 0-100km/h, V-Max: 216, Verbrauch: 7,8 S

Ähnliche Themen

Sind das den TEstdaten oder sind das die Herrstellerangaben?

Hey Danke Timo 245 genau diese Seite habe ich gesucht.

sicher dass die werte stimmen ?
weil werksangabe vom 150ps v5 von 0-100
sind 8.8s und beim wirklichen test kommt mir das
nochn stück schneller vor

K.A....

Der V5 mit 170 PS kam gefühlsmäßig mit meiner jetzigen Beschleunigung auch nicht mit!

OK, mag vielleicht am Turbo liegen, aber so brachial zieht der V5 garantiert nicht.

Weiß nicht genau, wie da die Toleranzen zwischen Test und Erfahrung sind!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von MunichV5


sicher dass die werte stimmen ?
weil werksangabe vom 150ps v5 von 0-100
sind 8.8s und beim wirklichen test kommt mir das
nochn stück schneller vor

Die Werksangaben von 0-100 beim 150 PS V5 sind 9,1 Sekunden. Kannste nachlesen auf

www.michaelneuhaus.de

🙂 Und der 150er V5 is nen gutes Stück langsamer als der 150 1,8 T

@Timo: Wie kommst du auf die lustige Idee, dass der GTI in der Versicherung teurer sein soll?!
Zur Info : Beim IVer Golf ist GTI keine Motorenbezeichnung sondern eine AUSSTATTUNGSLINIE, soll heißen bei einem GTI bekommste du Recaros etc. Und wegen Recaros wird dich keine Versicherung höher einstufen 🙂 Du kansnt nämlich den Motor der im GTI verbaut ist (bei mir 1,8T) auch ganz normal im Golf IV mit Highline Ausstattung fahren. Wär ja noch schöner wenn du dann wegen den Recaros und sonst noch paar Sachen mehr zahlen solltest als beim Highline 🙂 Also is deine BEhauptung in dem Punkt falsch.

Zu bedenken gibt es auch noch, dass der 1,8T GTI sehr Tuningfreundlich ist. Da kaufst du nen 150er und den kannste ohne Probleme für paar Hundert Euros auf 195 PS chippen. Der 170 V5 gibt dir diese Möglichkeit NICHT.

Na... Du bist ja 'n ganz schlauer!

Es gibt 2 verschiedene Varianten. Einmal die, die GTI als Ausstattung hat und zum anderen den reinen GTI!

Ein richtiger GTI hat andere Typenschlüssel als beispielsweise der gleiche Motor in einem Highline, der lediglich die Ausstattung auf GTI Niveau hat, könnte ich mir denken.

Und allein deswegen ist er evtl. schon ein bisschen teurer in der Versicherung?!?

Im übrigen steht hier der 170 PS V5 zur Auswahl! Und da hat der 150 PS GTI keine Sonne!

Viele Grüße
Timo

Ich stelle mal die Behauptung auf , dass GTI und V5 in etwa die gleichen Kosten verursachen.
Daher würde sich für mich grundsätzlich die Frage stellen :
Will ich eine Cruiser-Maschine, die wenn es sein muss, zubeissen kann,
oder ein stets spritziges Wägelchen.
Die Entscheidung GTI oder V5 wird immer mehr zur Glaubensfrage. Es kommt halt darauf an was für Typ von Fahrer Du bist.
Bei den V5 nach der Überarbeitung sind galube ich keine besonderen Macken bekannt, wenn ich mich nicht täusche.
Ich würde natürlich zum V5 raten :-)

Gruß Marius

Zum Vergleich: für meinen V5 bezahle ich Monat gerade mal 10 € mehr an Versicherung als für meinen damaligen Vento mit 90 Pferden.

Na ich wollte halt nur den Wagen der den meisten Fahrspass von den beiden hat (Beschleunigung und Elatizität)

Zitat:

Original geschrieben von m. Rössig


Na ich wollte halt nur den Wagen der den meisten Fahrspass von den beiden hat (Beschleunigung und Elatizität)

Mach mit beiden eine Probefahrt und entscheide danach...ich würd den 150 PS oder noch besser den 180 PS 1.8 T nehmen.

Gruß
Christian 😉

CHRISTIAN..... Alter Triebtäter!!

Öffne mal unseren Zahlen-Hochzähl Thread wieder biddö .... 😁

MfG Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen