Golf V von Juetten&Koolen ? schon jemand bestellt ?
Hallo,hat jemand schon bei J&K einen "Deutschen" Golf V bestellt ? welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Alles ohne Probleme gelaufen und auch mit Abholung in Wolfsburg ?
14 Antworten
Hallo, habe meinen Golf V bei J&K bestellt. Es erfolgte für einen deutschen Wagen eine Weiterleitung an das Autohaus MAHAG in München. Die aufgeführten Preise blieben unverändert. Es wird nochmal das Auftrgsformular zugeschickt und muss unterschrieben werden, dann läuft die Bestellung. Es lief bei mir alles Prima ab. Anfragen wurden prompt per Telefon erledigt. Den Golf habe ich auch in Wolfsburg abgeholt. Wenn der Abholtermin feststeht und das Geld überwiesen ist, wird der KFZ- Brief und die Karten für die Autostadt zugeschickt, sodass man die Nummernschilder sich noch rechtzeitig besorgen kann. Ich kann nur positives berichten!
Grüße
hjk
Ich habe am 1.8.2004 einen Golf V Comfortline (Re-Import aus Polen) mit Nebelscheinwerfer, MFA, 4-türig, united Grey bei Jütten&Koolen in München bestellt. Preis: 21300€. Am 07.09 bekam ich einen Schreiben mit Kündigung des Vertrages.(Problemen mit dem Polnischen Händler) Allerdings bot J§K einen Ersatzvertrag (kein Re-Import, gleiche Konditionen) über einen Händler in Berlin an. Lieferung warscheinlich mitte November.
Gruß
Zitat:
Problemen mit dem Polnischen Händler
Ja ja, die Wegfahrsperren werden immer besser 😁😁
Ähnliche Themen
Bestellung bei J&K
Ich habe mir am 16.08.2004 bei J&K in Heinsberg einen VW Golf 5, 2.0 Tdi "Trendline" (19940,-Euro)mit einer recht guten zusammengestellten Ausstattung (Klimatronik,Mittelarmlehne,MFA, Radio 300 +,Tempomat) bestellt. Auch die Beantragung der Finanzierung klappte hervorragend. Von dem Entschluß bis zur Bestellung gab es keine Probleme. Selbst die Änderung der Bestellung war noch möglich. Als Lieferzeit wurde 3 - 5 Monate angegeben, jedoch die Vollmacht, daß J&K das Auto bei dem niederländischen Händler für mich in Empfang nehmen dürfen gilt nur für drei Monate. Danach könnte ich von dem Vertrag zurücktreten. Demzufolge werden sie sicherlich bestrebt sein das Auto vor Ablauf der Frist (in dem Fall 16.11.04) auszuliefern. Mein Sohn hat bei J&K einen Seat Leon Topsport Tdi mit 150 PS gekauft und der Wagen wurde rechtzeitig in der genannten Frist ausgeliefert. Es gab absolut keine Probleme und unter dem Strich hat er sage und schreibe 3000,- Euro gegenüber dem Kauf bei einem deutschen Händler gespart. Bei mir ist die Ersparnis nicht ganz so doll aber dennoch lohnt es sich sein Fahrzeug dort zu kaufen (ca. 2000,- Euro)
Hallo,
stelle mal meine Frage hier, da sie hier wohl alle Betreffenden anspricht.
ich habe wie schon erwähnt bei J&K am 12.12.05 bestellt, die Abwicklung bisher ist perfekt. Gestern habe ich vom Händler die Info erhalten, ich könne mir einen Abholtermin zwischen dem 12.02. und 22.02 aussuchen.
doch nun zu meiner Frage:
Die Bezahlung erfolgt ja bekanntlich direkt beim jeweiligen Händler.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob Ihr noch etwas beim Händler abgeräumt habt, z.B. Lederpflegemittel, etc. ohn dafür zahlen zu müssen.
Oder sind vielleicht die Preise so kalkuliert, dass man nichts mehr vom Händler bekommt, was ja auch sein kann, bei den Preisen.
Gruß
Wave
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Ja ja, die Wegfahrsperren werden immer besser 😁😁
Loool 😁
Und wieder ein "Jütten und Koolen"-Thread.
Wie wärs mit der Suchfunktion!?!
Wurde alles schon 100mal durchgekaut!
Gruß GT5
EDIT: Sorry, nehme alles zurück! hab grad erst registriert, wie alt dieser Thread schon ist.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
Hallo,
stelle mal meine Frage hier, da sie hier wohl alle Betreffenden anspricht.
ich habe wie schon erwähnt bei J&K am 12.12.05 bestellt, die Abwicklung bisher ist perfekt. Gestern habe ich vom Händler die Info erhalten, ich könne mir einen Abholtermin zwischen dem 12.02. und 22.02 aussuchen.
doch nun zu meiner Frage:
Die Bezahlung erfolgt ja bekanntlich direkt beim jeweiligen Händler.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob Ihr noch etwas beim Händler abgeräumt habt, z.B. Lederpflegemittel, etc. ohn dafür zahlen zu müssen.Oder sind vielleicht die Preise so kalkuliert, dass man nichts mehr vom Händler bekommt, was ja auch sein kann, bei den Preisen.
Gruß
Wave
Da geht gar nichts. Ich glaub du wohnst ja in Essen. Der VW-Händler ist wahrscheinlich aus Berlin, meinste, der schickt dir noch ein Überraschungspaket nach Essen?😁
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Da geht gar nichts. Ich glaub du wohnst ja in Essen. Der VW-Händler ist wahrscheinlich aus Berlin, meinste, der schickt dir noch ein Überraschungspaket nach Essen?😁
Nun, irgendwie müssen der Abholschein, ggf. Kfz-Schilder, Brief ... auch zum Kunden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Da geht gar nichts. Ich glaub du wohnst ja in Essen. Der VW-Händler ist wahrscheinlich aus Berlin, meinste, der schickt dir noch ein Überraschungspaket nach Essen?😁
der Händler kommt aus dem Rheinland, da es nicht so weit ist, werde ich ihn persönlich besuchen und die Euros auf den Tisch legen, anschließend händigt er mir den Abholschein sowie die für die Zulassung erforderlichen Papiere aus und fertig
der Preis war für mein Empfinden nicht zu toppen, mal sehen, ob er vielleicht doch noch eine Lederpflege rausrückt 🙂
wenn nicht, wird sie halt gekauft
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
der Händler kommt aus dem Rheinland, da es nicht so weit ist, werde ich ihn persönlich besuchen und die Euros auf den Tisch legen, anschließend händigt er mir den Abholschein sowie die für die Zulassung erforderlichen Papiere aus und fertig
Wenn das so besprochen ist, dann ist es ja gut.
Üblicherweise bekommt man den Abholschein erst, wenn der Wagen bezahlt UND zugelassen ist., da nur zugelassene Fahrzeuge abgeholt werden können. Vor der Zulassung muß der Wagen in der Regel bereits bezahlt sein.
Aber ich habe bereist festgestellt, dass KEINE Abwicklung wie die andere ist - es gibt zig verschiedene Möglichkeiten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
Hallo,
stelle mal meine Frage hier, da sie hier wohl alle Betreffenden anspricht.
Oder sind vielleicht die Preise so kalkuliert, dass man nichts mehr vom Händler bekommt, was ja auch sein kann, bei den Preisen.Gruß
Wave
Habe meinen GTI ja auch von J&k, habe auch schon einiges dazu geschrieben (mal danach suchen...). Die Preise sind in der Tat so knapp kalkuliert, daß a) kein weiterer Nachlass und b) auch keine Extras drin sind. Bei mir gabs nicht mal nen Kennzeichenhalter-ist aber kein Problem, den kriegst du auch ohne Aufpreis in der Autostadt, dann auch mit schönem Autostadtlogo anstelle Werbung für deinen Freundlichen :-)
Abholung in der Autostadt
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Wenn das so besprochen ist, dann ist es ja gut.
Üblicherweise bekommt man den Abholschein erst, wenn der Wagen bezahlt UND zugelassen ist., da nur zugelassene Fahrzeuge abgeholt werden können. Vor der Zulassung muß der Wagen in der Regel bereits bezahlt sein.
Aber ich habe bereist festgestellt, dass KEINE Abwicklung wie die andere ist - es gibt zig verschiedene Möglichkeiten 🙂
Hallo Leute,
wollte nur sagen du kannst auch ein Fahrzeug in der Autostadt abholen mit einem Kurzzeit- oder Rotem Kennzeich. Das Fahrzeug muss nicht unbedingt auf den Halter zugelassen sein. Wer den Abholschein und sofern man nicht selbst der Eigentümer ( Ausweis ) hat genügt auch eine Vollmacht vom Eigentümer die einem berechtigt das Fahrzeug abzuholen.
Gruss
Golf Speed