Golf V Variant Freisprecheinrichtung
Hallo.
Ich brauch mal Hilfe und aufklärung
Ich hab den Variant aus Bj. 2008.
Der Wagen hat angeblich ne Freipecheinrichtung über Bluetot( heißt das so ?)
Ich benutze ein Blackberry 9500 Smartphone
Wenn ich jetzt über ie Menütasten das Gerät suchen lasse findet diese leider nicks.
Ich hab vor 2 Wochen mal probiert meinen alten Pocket PC dran zu hängen.
Den findet das System.Leider ist das aber nicht kompatibel
Wie gehe ich vor um mein Smartphone im Auto zu benutzen.
Leider hab ich kein Handbuch um zu lesen.
Bitte helft muir mal
Ich brauche ne detalierte Beschreibung wie ich vorgehen kann
Danke
18 Antworten
Steuergerät ist unter dem Beifahrersitz verbaut, mal ausbauen und die Teilenummer ablesen.
was kann man mit der Teilenummer anfangen ?
ich möchte doch nur das mein BlackBerry vom System gefunden und gekoppelt würd
Herausfinden welche Freisprecheinrichtung überhaupt verbaut ist und daran kann man in Erfahrung bringen, wie vorgegangen werden muss.
Hallo Norbert,
im Golf V Variant wurden verschiedene Freisprecheinrichtungen verbaut, daher die Frage nach der Teilenummer. Im Modelljahr 2009 (also Bauzeit 2. Halbjahr 2008 bis 1. Halbjahr 2009) wurden eine "Standard" und eine "Premium" FSE zum (annähernd?) gleichen Preis angeboten. Die "Standard" hat - wenn ich mich nicht irre - eine Ladeschale verbaut und wird über das Bluetooth-Protokoll "HFP" (Hands Free Profile) angesprochen, was somit ähnlich funktioniert, wie die einfachen Bluetooth-Headsets zum freihändigen telefonieren. Die "Premium" beinhaltet einen eigenen Sender/Empfänger und Antenne (Haifisch-Antenne ist verbaut, auch wenn kein GPS da ist), lässt sich aber ausschließlich mittels des etwas exotischen "RSAP" (Remote SIM Access Profile) ansteuern.
Da du keine Ladeschale hast, ist wohl die "Premium" verbaut.
Vorgehen (aus dem Kopf, habe ich zuletzt vor 3 Jahren gemacht):
- Handy muss RSAP unterstützen (iPhone kann es beispielsweise nicht, Blackberry 9500 angeblich schon - es könnte aber sinnvoll sein, die neueste Firmware-Version aufzuspielen)
- Am Handy muss Bluetooth aktiviert und koppel-/empfangsbereit sein (Gibt es eine Option "Listen" o.ä.?).
- Von der FSE aus versuchen, eine Verbindung/ Kopplung herzustellen. Handy zeigt externen Verbindungsversuch.
- Zur Einrichtung der Paarung FSE/Handy ist in der FSE der Bestätigungscode aus dem Handy einzugeben.
- Die FSE fragt nach dem SIM-Code (Freischalt-PIN der Telefonkarte).
- Bei erfolgreicher Kopplung wird in Zukunft das Handy beim Start des Autos automatisch verbunden.
Falls das nicht geht, muss ich doch noch einmal das Handbuch suchen ...
Gruß,
GolfVariFahrer
Danke
gut erklärt
aber kapiert hab ich da als Laie wenieg
Das ist mit Abstand mein modernstes Auto was ich bislang gefahren bin.
Die anderem Wagen waren meist Bj. um die 2000.
Das Handy hab ich auch erst weniege Tage .Habs gebraucht bekommen und hab auch keine Anleitung dazu.
Ich als einfacher Linienbusfahrer mit ner kranken arbeitslosen Frau zu Hause hab eben keinen Ölscheich als Freund.
Ihr wißt wie ich das meine.Ich renne dem Fortschritt eben immer mit Abstand hinterher weil die Kohle fehlt
Aber egal
Genau deshalb bin ich auch einwenieg mit der Bedienung und Einrichtung wissenslos
Aber danke für die Hilfe
Vielleicht könnte jemand ne detalierte Anleitung einscannen
Oder ich muß mal zu VW fahren. Vielleicht können die helfen
Ich hab ja schon einiege male versucht über die Tasten am Lenkrad das Handy übeer die Gerätesuche zu finden. Leider nicks gefunde.
Komischerweise ging das mit dem altem Poket PC. Der wurde gefunde.
Ich hatte in diesem Gerät ne Speichrkarte mit MP 3 Titel die ich dadrüber abspielen wollte. Aber das Gerät war ,so wie es anzeigte , nicht kompatibel.
Irgntwie muß das doch aber mit meinem Smartphone funzen
Nachtrag: Nein ich habe keine Ladeschale.
Oben im Dach bei der Beleuchtung sind aber 3 Tasten für Notruf usw
keine Ahnung wie das funzen soll.
Den Golf hab ich erst seit Februar
Hab davor nen alten A4 Bj. 1998 gefahren
Auf dem BB9500 hast du aber auch Bluetooth inkl. rSAP aktiviert?
Auf dem BB9500 hast du aber auch Bluetooth inkl. rSAP aktiviert?
Antwort
Bluetooth ist aktiviert
Im Display leuchtet zumindestens das blaue Zeichen
aber was ist rSAP ??
Sichtbarkeit auch eingeschaltet?
rSAP ist das Protokol, welches die Freisprecheinrichtung unterstützt. https://de.wikipedia.org/wiki/RSAP
Ja
das hatte ich gestern im O2 Shop machen lassen.
Hab ich auch gerade nioch mal selber geschafft zu kontrolieren.
Ich werd mal morgen probieren ob das Auto bzw. die Freisprecheinrichtung das LG Handy von meiner Frau findet
Meins würd nicht gefunden So steht es zumindestens in der MFA
Muß mal abwarten bis mein großer Sohn kommt.Der hat nen Iphone5 und kennt sich vielleicht besser aus.
Aber der Bengel arbeitet zur Zeit auf Montage in Schweden
Aber am besten trotzdem mal die Teilenummer vom Steuergerät ablesen, die ersten die verbaut wurden waren noch stark verbuggt.
das Ding hab ich schon entdeckt.
Ist wohl dieser eingepackte Kasten unterm Beifahrersitz
Ist das richtig ?
Mal sehen wie ich da morgen am besten ran komme
Richtig, ist mit Klettband auf dem Teppich festgemacht. Kommt man relativ einfach dran, das schwierigste ist das Steuergerät aus der Styroporhalterung zu bekommen.
Hallo
Heute bin ich nun schon einige Schritte weiter gekommen.
Eigentlich so weit das die Freisprecheinrichtung des Autos mein BlackBerry findet und ich auch soweit komme bis ich den PIN Code des Telefons eingeben kann.
Aber wie mit welches Taste oder Hebel kann ich diesen bestätigen und abspeichern.
Wenn ich auf OK am Lenkrad drücke kommt leider die 5. Zahl, die ich ja nicht brauche
Soweit ich rausgefunden habe hab ich ne Premium Freispeche
Ich wird noch mal rausgehen und weiter probieren. Kaffeepause ist hiermit beendet.