Golf V Variant 1.9 TDI und Racechip
Hey Leute
ich wollte meinen Golf V für wenig Geld etwas
Dampf verpassen und bin auf racechip gestoßen.
Problem ist aber ich muss das Auto jeden Tag fahren
bin also darauf angewiesen .
Deswegen bin ich mir noch etwas unsicher wie ist das denn
mit dem Verschleiß?
und bringt der Motor wirklich einfach so die versprochene Leistung?!
vielen dank schon mal im vorraus🙂
24 Antworten
mein Schwiegervater hat sich eine solche box von chiprace in sein Wohnmobil eingebaut und meinte das man den Unterschied deutlich spürt und er fährt ziemlich oft mit diesem weite Strecken in urlaub
bis jetzt keine probleme
Warum fragst du dann hier? Bau ein!
Es gibt zwei Unterschiede, die sind aber erheblich:
A: Eine Softwareoptimierung zielt auf eine Anpassung der Kennfelder ab und lehrt dem Motorsteuergerät mit den Sensorwerten anders umzugehen.
B: Diese Boxen gaukeln dem Steuergerät falsche Sensorwerte vor und zwingen es in eine Richtung zu regeln (gemäß seiner serienmäßigen Kennfelder), in die es unter den Umständen nicht hin wollen würde. Das führt aber zu einer abnormalen Mehrbelastung aller Bauteile. Begründet ist dies im fehlerhaft arbeitenden Steuergerät ... das umfasst sogar alle Funktionen. Ich bin mir auch sehr sicher, mit der Box kommt es zu einer erheblichen Verschiebungen der Abgasreinigung und in deren Folge zur Beschädigung des Kats.
Somit ist diese Variante nichts als Pfusch der übelsten Sorte.
Ähnliche Themen
Boorish erinnert mich immer irgendwie an Taubitz... 😁
...aber mit einer Softwareoptimierung für unter 500€ kommt man beim 1.9TDI auch haltbar schon recht weit.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 31. Juli 2017 um 23:57:27 Uhr:
Boorish erinnert mich immer irgendwie an Taubitz... 😁
😁😁😁😁
Zitat:
...aber mit einer Softwareoptimierung für unter 500€ kommt man beim 1.9TDI auch haltbar schon recht weit.
Jep sehe ich auch so... es mag nicht die 1000% Lösung sein aber sie läuft haltbar.
Unter uns Pastorenschwestern, was soll das für eine "Optimierung" sein? Die Standardsoftware wird mit einem selbstgeschriebenen Datensatz aus dem Fundus überschrieben und beinhaltet keine individuellen Anpassungen.
Das ist wie 19" ATU Felge mit Kleber Reifen fahren, funktioniert, ist aber nicht gut.
Du hast deine Meinung und die anderen hier haben ihre Meinung.
Soweit ich weiß, werden die Standardwerte des Herstellers noch'n bissl ausgereizt oder eben optimiert/besser aufeinander abgestimmt.
Wie gesagt ich lese im Seat_Forum (nicht MT) nur von guten Erfahrungen mit Alex Günther, der von den von ihm optimierten Dieseln richtig Abnung hat.
Rest über Google, das übersteigt meine Kenntnisse.
Meines Wissens nach gibt es die Firma nicht mehr, jedenfalls konnte ich im Internet nur verweise auf die Schließung der selbigen Ende 2014/Anfang 2015 finden.
Aber wie du sagtest, jeder hat deine Meinung.
Wenn >Ich< etwas mache, dann richtig. Entweder will ich mehr Leistung, dann kostet das Geld. Habe ich kein Geld oder will nur wenig ausgeben, dann lasse ich es.
Oh, das wußte ich nicht, war schon länger nicht mehr diesbezüglich im Seat_Forum unterwegs.
Aber zu seiner Zeit war er wohl der Mann für den 1.9TDI.