Golf V: Unfreiwilliger Kaltlufteintritt
Hi
serienmäßiges Extra. Kalte Luft unter Mittelkonsole und Amarturenbrett.
1. Mittelkonsole
Wer eine Armauflage mit gekühlten Staufach geordert oder serienmäig hat bekommt wegen einem nicht abgedichtetem Kaltluftkanal ständig kalte Luft unter die Mittelkonsole geblasen.
(Tritt vor allem an der Handbreme aus)
Reaktion von VW: Stand der Technik
2. Handschuhfach
VW möchte nicht, das man bei geöffnetem Handschuhfach einen Wärmeschock bekommt. Deshalb blasen Sie automatisch Kaltluft beim öffnen in den Innenraum. Im geschlossenen Zustand ist die Konstruktion mit soviel Spiel ausgstattet, das kalte Luft hinter das Amarturenbrett geblasen wird.
Reaktion von VW: Stand der Technik
Besonders fatal ist dies in Verbindung mit Climatic, da diese die eintretende Kaltluft nicht ausgleichen kann. Im Gegenteil, da man mit warmer Luft versucht es zu bekämpfen (Mehr Gebläse mehr Kaltluft) steuert der einzige Sensor gegen. Warme Luft steigt halt (am Sensor vorbei) nach oben.
Hauptsächlich tritt die Kaltluft am Gaspedal (hinter der Mittelkosole) und am Handbremshebel aus.
NAch acht Wekstattaufenthaltenund einem Technikerbesuch hat man notdürftig den Kaltluftschacht in der Mittelkonsole abgedichtet.
Der Rest ist angeblich Stand der Technik.
Gruß Andi9
PS.: 1.9 TDI 105PS leider mit Climatic und Armlehne.
24 Antworten
Über das Ergebnis habe ich nichts gesagt 😉
Hängt doch sehr stark von der zugrundeliegenden Konstruktion ab. Wenn die zu kompliziert ist, kann ich mich mühen wie ich will und werde keinen sauberen Montageprozess hinbekommen.
Sorry für Offtopic.
Gruss
gmduser
Jetzt muß ich aber auch mal meinen Senf dazu abgeben...
ich hab das gleiche Problem mit meinem V-er. Aufgefallen ist mir das speziell bei Rechtskurven (hört sich blöd an ist aber so).
Ich hab auch nur 'ne Climatic und die ausströmende Kaltluft nervt schon ein wenig...
ich habe dieses problem mit der kalten luft auch.
im bereich mittelarmlehne und schaltknauf tritt kalte luft auf.
des weiteren "zieht" es aus dem bereich der b-säule
im fensterbereich.
kann das evtl. mit den türgummis zu tun haben?
Jetzt wo der Threadersteller es gesagt hat... hab ich das auch 😛 😁
Mfg,
Ähnliche Themen
ist kein witz!
mir ist das direkt im juni 05 aufgefallen und habe
das gemeldet.
es wurde dann nur gesagt bei den anderen golf plus ist das auch so und man kann daran nichts ändern.
anscheinend ist bei vw mittlerweile jedes problem als "normal" abzutun und das nervt mich.
was an meinem fahrzeug mittlerweile schon alles repariert wurde, das ist nicht feierlich.
das einzige was ich diesbezüglich bisher festgestellt habe ist folgendes:
Im Handschuhfach tritt kalte Luft aus, aber nur dann wenn die Düse im Fach selbst geschlossen ist.
Daher vermute ich, dass der Schlauch immer mit kalter Luft versorgt wird, und der Druck muss halt irgendwo entweichen.
Einziges Problem was ich darin sehe ist, dass es den Spritverbrauch erhöht weil ein Teil der Luft immer tief runtergekühlt wird obwohl es nicht erforderlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Das hatte schon der Golf IV im Handschuhfach, also warum die Aufregung 😕 Dir gefällt es nicht, den anderen ~ 15000 Golf V Eignern pro Monat ist es egal 😛.
Tschau
Vadder
Mein Golf IV mit Climatronic hatte das nicht, aber egal, das nen anderes Thema.
Was mir aber auch aufgefallen ist, dass bei mir im Handschuhfach links ein großer Spalt ist, wo auch Zugluft rauskommt und die kommt nicht von der Climatronic.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Was mir aber auch aufgefallen ist, dass bei mir im Handschuhfach links ein großer Spalt ist, wo auch Zugluft rauskommt und die kommt nicht von der Climatronic.
Gruß Matze
Das meinte ich ja, aber ich vermute die Climatronic als Verursacher.
Warum schließt du sie aus?
Hi
da ich offentsichtlich nicht allein bin.
Noch ein paar Infos.
Die Klimatisierung des HAndschuhfaches und der Ablage unter der Mittelarmlehne wird laut einem Techniker von VW tatsächlich immer mit Kaltluftbeaufschlagt.
Der Ausströmer wird rein meschanisch geschlossen. D.h. der Schlauch und Anschluß (Handschuhfach) und der Kanal (unter der Mittelarmlehne) wird immer mit Kaltluft beaufschlagt.
1. Mittelarmlehne
Der Kanal ist 2 fachgesteckt und und *ohne* Dichtung. Ich habs beim 7ten Werkstattbesuch es vom Meister gezeigt bekommen. Speziell aus diesen Steckverbindung trat dann die kalte Luft unter den Mitteltunnel aus.
Die "freundlichen haben beim 8ten Werkstatbesuch diesen Kanal abgedichtet. Jetzt ist so gut wie nichts mehr im Bereich HAndbremse zu sprüen.
2. Hanschuhfach
Keine Lösung von VW.
Noch bestehende Problem
Kalte Luft im Bereich Gaspedal (Ganz in der rechten Ecke zur Mittelkonsole.
Je schlimmer um so kälter draußen.
Ich denke meine Climatic verschärft das Problem noch.
Testen kann man es einfach
Mit Mittelarmlehne (Morgens, bei kalter Witterung) Gebläse auf die Scheibe und Stufe 2; Ganz auf warm und den Arm so auf die Mittelarmlehne legen, das sie Hand im Bereich des HAndbremshebels hängt.
Monetan sagt VW, ich könnte mich ja an einen anderen freundlichen wenden... und das nach acht Werkstataufendhalten und einem Buch eines Techniker von VW.
ICh denke ehr stoß ich meinen Golf ab, da es unwahrscheinlich ist, dass ich das Problem vor Ablauf der Garantie gelöst bekomme und ich keine Lust habe im nächsten Winter wieder ständig einen kalten GAS-Fuß zu haben.
Ich hab aus Spaß mal auf dem Weg zur Arbeit im Februar ein Radiwecker mit Temperaturanzeige auf das kleine Fach auf der Mittelkonsole gelegt. Tempfühler nach oben.
NAch 30km Fahrt (Zur Gebläsestufe 2 Ganz auf warm und Scheibe und Fußraum) zeigte er 15 Grad an.
Auf dem Amarturenbrett waren es 27Grad.
Gruß Andi