Golf V: Unfreiwilliger Kaltlufteintritt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

serienmäßiges Extra. Kalte Luft unter Mittelkonsole und Amarturenbrett.

1. Mittelkonsole

Wer eine Armauflage mit gekühlten Staufach geordert oder serienmäig hat bekommt wegen einem nicht abgedichtetem Kaltluftkanal ständig kalte Luft unter die Mittelkonsole geblasen.
(Tritt vor allem an der Handbreme aus)

Reaktion von VW: Stand der Technik

2. Handschuhfach

VW möchte nicht, das man bei geöffnetem Handschuhfach einen Wärmeschock bekommt. Deshalb blasen Sie automatisch Kaltluft beim öffnen in den Innenraum. Im geschlossenen Zustand ist die Konstruktion mit soviel Spiel ausgstattet, das kalte Luft hinter das Amarturenbrett geblasen wird.

Reaktion von VW: Stand der Technik

Besonders fatal ist dies in Verbindung mit Climatic, da diese die eintretende Kaltluft nicht ausgleichen kann. Im Gegenteil, da man mit warmer Luft versucht es zu bekämpfen (Mehr Gebläse mehr Kaltluft) steuert der einzige Sensor gegen. Warme Luft steigt halt (am Sensor vorbei) nach oben.

Hauptsächlich tritt die Kaltluft am Gaspedal (hinter der Mittelkosole) und am Handbremshebel aus.

NAch acht Wekstattaufenthaltenund einem Technikerbesuch hat man notdürftig den Kaltluftschacht in der Mittelkonsole abgedichtet.

Der Rest ist angeblich Stand der Technik.

Gruß Andi9

PS.: 1.9 TDI 105PS leider mit Climatic und Armlehne.

24 Antworten

Ist ja wirklich schrecklich ! ^^ Und das das bisher noch niemandem ausser Dir aufgefallen ist: Respekt.

Hi
dann mach mal dein Handschuhfach auf.

Lüftung an und Handschuhe aus.

Zitat:

Original geschrieben von Andi9


Hi
dann mach mal dein Handschuhfach auf.

Lüftung an und Handschuhe aus.

Das hatte schon der Golf IV im Handschuhfach, also warum die Aufregung 😕 Dir gefällt es nicht, den anderen ~ 15000 Golf V Eignern pro Monat ist es egal 😛.

Tschau
Vadder

sind die climatronic modelle auch betroffen?

Ähnliche Themen

Ja auch die Climatronic-Modelle haben es, aber dort ist die Kaltluft im Bereich Gaspedal nicht so zu merken, da die Elektronic gut gegensteuert.

Der Vorführwagen und ein Leihwagen hatten es ebenfalls, aber wegen mangelder Armlehne keine Kühlung in der Mittelkonsole und damit auch kein undichter Schacht.

Übrigen hilft das Abdrehen der Ausströmer (Handschuhfach und Fach unter der Mittelarmlehne nichts, da dis nur am "Schlauchende" manuell geschieht und weiterhin das Konstrukt mit Kaltluft beaufschlagt wird.

Gruß Andi9

PS.: Bei -15 Grad und 30 km Autobahnfahrt war eine Kalter rechter Fuß und rechte HAnd normal.

das kotzt mich schon wieder an, solche probleme dürfen bei einem auto dieser preisklasse einfach nicht sein!

Nochmal: Bisher hat niemand ausser dem Threadersteller das "Problem" hier im Board geschildert. Auch in diversen "Kummerkästen" ist nie dergleichen berichtet worden.

Warum es dich jetzt "ankotzt" ist mir erhlich gesag auch schleierhaft. Ist DIR das "Problem" bereits unangenhem aufgefallen ?

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Warum es dich jetzt "ankotzt" ist mir erhlich gesag auch schleierhaft. Ist DIR das "Problem" bereits unangenhem aufgefallen ?

nein bisher nicht da ich meinen golf erst ende der woche in empfang nehmen werde.

sollte sich aber rausstellen das dem wirklich so ist habe ich mich im vorfeld schon aufgeregt...🙂

Der herr b hat nicht mal einen Golf V und regt sich schon vorher auf...

Was willst du machen wenn du deinen bekommst, erst mal alle Mängelberichte vom Forum durchgehen ob deiner das eventuell auch hat?

Also wenn du schon so anfängst hättest du entweder nie ins Forum schauen dürfen bzw. dir erst garkeinen Golf V bestellen sollen.

Ich kann das alles NICHT bestätigen.
Bei mir tritt nirgends kalte Luft in einer Menge aus, die das beheizte Klima im Innenraum beeinträchtigt.
Der Fußraum und alles andere wird wunderbar beheizt. Auch das Handschuhfach und die Mittelarmlehnenablage kam mir im Winter nie zu kalt vor.
Das Einzige, was im Winter Kälte abstrahlte waren die Scheiben, aber das ist bei Frost ja normal....

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Der herr b hat nicht mal einen Golf V und regt sich schon vorher auf...

Was willst du machen wenn du deinen bekommst, erst mal alle Mängelberichte vom Forum durchgehen ob deiner das eventuell auch hat?

Also wenn du schon so anfängst hättest du entweder nie ins Forum schauen dürfen bzw. dir erst garkeinen Golf V bestellen sollen.

Das sind dann die Kunden, die ewig meckern weil jemand was in den Wald gerufen hat. Mann Mann Mann, Automobilbau ist die komplexeste Sparte des Maschinenbaus und Prozessbeherschung in der Großserie beschäftigt sehr viele Menschen. Klar ist das nicht schön und man muss sich überlegen, wo da die Grenze für einen persönlich liegt, aber ich nehme selbst viel hin, weil ich weiss, wie schwierig das ist und ich weiss wovon ich rede. Das sind manchmal nur winzige Dinge und meist auch menschliche Fehler bei der Produktion.

Ich hab auch einen Golf V, ich bin mit dem Teil 100 % zufrieden, weil er das tut was er soll und die kleinen Macken sehe ich ihm nach. Mal sehen ob der Plus das bestätigt.

Gruss

gmduser

Also mir ist da noch nichts aufgefallen. Die Kaltluftzufuhr im Handschuhfach habe ich "ausgeschaltet" - brauche ich halt nicht. Außerdem hatte ich so ein klappern aus der Richtung, da habe ich alles mögliche versucht, um es zu lokalisieren. Und da Kälte ja imho ein etwaiges Klappern u. U. noch fördert, habe ich es eben abgedreht.

Als Kältequelle habe ich hingegen auch den linken oberen Ausströmer auf de Fahrseite (der, der innen neben bzw. oberhalb des Außenspiegels vorhanden ist) ausgemacht. Den kann man ja leider nicht einmal ausdrehen ... naja.

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Das sind dann die Kunden, die ewig meckern weil jemand was in den Wald gerufen hat. Mann Mann Mann, Automobilbau ist die komplexeste Sparte des Maschinenbaus und Prozessbeherschung in der Großserie beschäftigt sehr viele Menschen. Klar ist das nicht schön und man muss sich überlegen, wo da die Grenze für einen persönlich liegt, aber ich nehme selbst viel hin, weil ich weiss, wie schwierig das ist und ich weiss wovon ich rede. Das sind manchmal nur winzige Dinge und meist auch menschliche Fehler bei der Produktion.

Ich hab auch einen Golf V, ich bin mit dem Teil 100 % zufrieden, weil er das tut was er soll und die kleinen Macken sehe ich ihm nach. Mal sehen ob der Plus das bestätigt.

Gruss

gmduser

Genau meine Meinung.

Bin selbst im Automobilbau beschäftigt, allerdings bei denen bis 40 Tonnen und ne andere Marke.

Wenn ihr wüsstet, welcher Zeitdruck dort herrscht, daß man nich mal Pis**** gehen kann, wenn man muß, würden einige vieleicht anders reden.

Mein Beileid denen, die nach Mängeln suchen, die garnicht vorhanden sind.

Das Problem vom Threadersteller mag sicher ärgerlich sein. Aber es ist ein einzelfall.
Ich bin begeistert von der Climatronic.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


...und Prozessbeherschung in der Großserie beschäftigt sehr viele Menschen

Gruss

gmduser

Aber offensichtlich mit größerem Erfolg bei Toyota und geringerem bei VW.

Nix für ungut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen