Golf V und Kinderwagen?
Hallo zusammen,
überlege mir ernsthaft einen Golf V anzuschaffen. Da meine Frau und ich aber Nachwuchs planen, stellt sich mit dir Frage, passt ein Kinderwagen in den Kofferraum? auch ohne das man einen Rücksitz umklappen muss??
Für Antworten wäre ich euch dankbar!
Gruss
Maza
Beste Antwort im Thema
Oder nen Golf Plus mit variabler Rücksitzbank
25 Antworten
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor'm selben "freudigen" Problem. Wir haben einen A4 Avant (B6/8E) und einen 3-Türer Golf 5. Audi für die langen Strecken, Golf für die Stadtrunde.
Nun suche ich nach Modellen von Kinderwägen, die in beide Karren reinpassen. Der Audi Kofferraum bietet 101x104 cm Fläche an, beim Golf weiß ich's nicht.
Könnt Ihr mir mal die Modell-Namen von Euren "positiv"-getesteten Kinderwagen nennen? (genaue Typbezeichnung)
1000 Dank,
Poldi
Und wenn hier einer aus der Nähe von AB ist und mir das Ganze mal live zeigen könnte - das wäre super!
Hallo, hatte einen Golf V Sportline drei Türer, konnte man was Kinderwagen plus etwas Zuladung angeht, voll vergessen, allein den Kinderwagen hinten rein zu bekommen, eine Qual. Wenn der Kinderwagen hinten drin war, ging nur noch eine Tasche oben drauf, den Rest mußte man auf den Rücksitz legen und wenn dann noch zwei Kinder ( 1 und 10 Jahre ) dort sitzen, wurde es sehr schwierig....... längeren Urlaub mit Auto ausgeschlossen, bekommt man nie und nimmer alles rein, allein, was eine Frau so alles mitnimmt... unglaublich😛
Kauf dir einen Golf V Variant, dann hast du keine Probleme mit genug Platz und Stauraum. Ausserdem fährt der sich noch besser wie der Ver und ist besser verarbeitet...... ist meine Meinung, da ich beide schon länger gefahren bin und fahre.
Gruß Harti
Aber da den Golf meine Frau hat und wir das Auto ja auch schon haben - muss ich da nun durch. Meine Frau fährt eh nur mal kurz zum Einkaufen oder zum Babyschwimmer mit dem Auto. Dafür langts doch, oder? Für die Urlaubsreisen steht ja noch der A4 da...
Dennoch Danke für die ehrlichen Worte! :-)
Hat jemand Erfahrung damit, ob der Kinderwagen Hartan Racer GT einschließlich der Babytasche in den Kofferraum des Golf V passt, ohne die Rückbank umklappen zu müssen und die Hutablage zu entfernen ?
Ähnliche Themen
Habe ebenfalls einen Golf V (Fünftürer) und hatte, als mein Sohn im Anflug war auch überlegt, ob dass denn alles so passt.
Und der Passat Variant- und Touran-Fraktion in meinem Bekanntenkreis zum Trotz - ja, ein normal großer Kinderwagen geht rein.
Wir hatten einen Hartan, der passte ohne Probleme. Wenn mal mehr mit sollte, hatte ich die vier Räder abgemacht, damit er tiefer liegt und nicht so viel Platz wegnimmt. Mit einem Klick war das Rad wieder dran, dass können auch die jungen Mamis ganz leicht allein.
Du solltest auch bedenken, dass z.B. mein Sohn nicht mal ein dreiviertel Jahr im Kinderwagen gefahren ist, danach hat er sich geweigert, sich da reinzusetzen und ist kurze Strecken lieber selbst gelaufen. Buggy wurde dann nochmal ein viertel Jahr sporadisch genutzt, den hatten wir z.B. im Urlaub dabei. Anschließend war auch schon mit Buggy fahren Schluß und ich habe die "Fahrzeuge" wieder verkauft. Aus meiner Sicht lohnt sich für dieses eine Jahr, wo man den Kinderwagen braucht keine Anschaffung eines größeren Autos. Die paar Mal, wo der Kinderwagen mit muss... Und für Babyschwimmen kann man den Wagen schon mal komplett daheim lassen. Das Kind soll ja schwimmen und nicht fahren ;-)
Und Urlaub ging zwei Wochen vom Gepäck her super. Buggy stand hinter dem Fahresitz und in den Koffreraum ging das ganze Gepäck.
Genau, wir haben einen Teutonia Mistral S und der geht super rein. Man sollte überlegen obe man wirklich längerfristig ein großes Auto braucht nur weil man anfangs relativ viel mitnimmt. Nur für 1-2 Mal in Urlaub fahren, direkt paar tausend Euro mehr ausgeben lohnt sich m.M. nach nicht. Kann man sich ja fast für den Urlaub ein großes Auto leihen.
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Genau, wir haben einen Teutonia Mistral S und der geht super rein. Man sollte überlegen obe man wirklich längerfristig ein großes Auto braucht nur weil man anfangs relativ viel mitnimmt. Nur für 1-2 Mal in Urlaub fahren, direkt paar tausend Euro mehr ausgeben lohnt sich m.M. nach nicht. Kann man sich ja fast für den Urlaub ein großes Auto leihen.
Danke. Genau meine Rede... Da fährt man 99% aller Strecken allein oder max. zu zweit und wegen ein oder zweimal im Jahr in Urlaub kauft man dann einen Touran oder besser gleich die E-Klasse und kutscht damit dann das ganze Jahr allein rum. Möglichst noch mit mieser Ausstattung, alles andere wäre ja zu teuer. Mit ein bißchen nachdenken wäre man vermutlich selbst drauf gekommen, dass das große Auto ehrlich für den Popo ist.
Ich hab damals vorm Urlaub zu meiner Frau gesagt, entweder sie reisst sich zusammen und nimmt NICHT den kompletten Hausstand + Spielzeug + Essen + Windelpakete für zwei Wochen mit oder sie zahlt eben den Mietwagen. Schon hat's geklappt ;-)
Und mal im Ernst: Spielzeug braucht der Kurze im Urlaub nicht und Aldi gibts überall.
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Danke. Genau meine Rede... Da fährt man 99% aller Strecken allein oder max. zu zweit und wegen ein oder zweimal im Jahr in Urlaub kauft man dann einen Touran oder besser gleich die E-Klasse und kutscht damit dann das ganze Jahr allein rum. Möglichst noch mit mieser Ausstattung, alles andere wäre ja zu teuer. Mit ein bißchen nachdenken wäre man vermutlich selbst drauf gekommen, dass das große Auto ehrlich für den Popo ist.Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Genau, wir haben einen Teutonia Mistral S und der geht super rein. Man sollte überlegen obe man wirklich längerfristig ein großes Auto braucht nur weil man anfangs relativ viel mitnimmt. Nur für 1-2 Mal in Urlaub fahren, direkt paar tausend Euro mehr ausgeben lohnt sich m.M. nach nicht. Kann man sich ja fast für den Urlaub ein großes Auto leihen.
Ich hab damals vorm Urlaub zu meiner Frau gesagt, entweder sie reisst sich zusammen und nimmt NICHT den kompletten Hausstand + Spielzeug + Essen + Windelpakete für zwei Wochen mit oder sie zahlt eben den Mietwagen. Schon hat's geklappt ;-)
Und mal im Ernst: Spielzeug braucht der Kurze im Urlaub nicht und Aldi gibts überall.
Volle Zustimmung 😁
Heute ist es ja meistens so:
1 Kind = Passat
2 Kinder = Sharan
3 Kinder = mind. T5
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Volle Zustimmung 😁Zitat:
Original geschrieben von silverbass
Danke. Genau meine Rede... Da fährt man 99% aller Strecken allein oder max. zu zweit und wegen ein oder zweimal im Jahr in Urlaub kauft man dann einen Touran oder besser gleich die E-Klasse und kutscht damit dann das ganze Jahr allein rum. Möglichst noch mit mieser Ausstattung, alles andere wäre ja zu teuer. Mit ein bißchen nachdenken wäre man vermutlich selbst drauf gekommen, dass das große Auto ehrlich für den Popo ist.
Ich hab damals vorm Urlaub zu meiner Frau gesagt, entweder sie reisst sich zusammen und nimmt NICHT den kompletten Hausstand + Spielzeug + Essen + Windelpakete für zwei Wochen mit oder sie zahlt eben den Mietwagen. Schon hat's geklappt ;-)
Und mal im Ernst: Spielzeug braucht der Kurze im Urlaub nicht und Aldi gibts überall.Heute ist es ja meistens so:
1 Kind = Passat
2 Kinder = Sharan
3 Kinder = mind. T5
Als ich so ein Stöpsel war, fuhr man bis drei Kinder Trabi, ab vier Kinder wurde aufgeteilt oder Oma + Opa mussten mit zweitem Trabi mit in Urlaub + evtl. Anhänger nur für Klamotten.
Und dieses Jahr im Urlaub habe ich ernsthaft erlebt, wie bei einem Kind + Touran noch der Anhänger mitgenommen wurde, weil man Kinderbett, Laufgitter, Hochstuhl, "Kinder-Fahrzeuge" + Riesengrillrost mit auf den Bauernhof nehmen musste.
Und ich habe auf dem Bauernhof einfach vorher gefragt und habe Kinderbett + Hochstuhl umsonst bekommen, Rost war da, Traktoren + Bagger für die Kurzen waren auch genug da und meiner war eh den ganzen Tag im Sandkasten verschwunden. Wie gesagt - vorher paar Gedanken machen hilft da umgemein.
Danke für eure Antworten. Das hört sich ja ganz zuversichtlich an. Mir geht es auch speziell um die Alltagsnutzung und da sollte der Golf V für 2 Personen und Baby und Kinderwagen doch ausreichen. Ob ich die nächste Zeit in Urlaub fahre weiß ich jetzt sowieso noch nicht und kaufe deshalb sicher keinen neuen Wagen.
Zitat:
Mir geht es auch speziell um die Alltagsnutzung und da sollte der Golf V für 2 Personen und Baby und Kinderwagen doch ausreichen
Reicht vollkommen aus! Papi hat zwar keine Stammplätze für sein "Spielzeug" im Kofferaum aber das wichtigste bekommt man immer von A nach B - notfalls als Dachlast.
Mit zwei, drei Kindern sollte man dann doch schon zum Passat, Octavia Kombi oder Touran bzw. Caddy oder Sharan greifen...