Golf V TSI laut beim Anlassen
Hallo, fahre seit Januar den Golf Variant TSI 90KW.
In letzter Zeit fällt mir auf, dass er ab und zu laut wird beim Anlassen.
Die Drehzahl liegt bei etwa 1200 und nicht wie sonst bei 600-700.
Mache ich die Karre aus und starte direkt wieder, ist das Problem weg...
Woran kann das liegen?
Danke
alku21
16 Antworten
Hi,
das ist wie bei einem Motorrad der "Joke" (schreibt man das so???)!!! Habe das auch bei meinem Golf V GT 170PS TSI das ist völlig normal. Immer wenn der Motor länger aus war und wieder gestartet wird, geht das Standgas so auf über 1000 Umdrehungen/ min. hoch und danach auf die Standardmäßigen 600-700 Umdrehungen/min runter. Also schlimm ist das nicht 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von matthias.hofi
... und wieder gestartet wird, geht das Standgas so auf über 1000 Umdrehungen/ min. hoch und danach auf die Standardmäßigen 600-700 Umdrehungen/min runter.
Hallo, danke esrtmal für die Antwort. Nur die drehzahl geht nicht runter sondern bleibt bei diesen 1200 wenn ich nicht los fahre.
alku21
Darüber gibt es schon einen ausführlichen Thread in diesem Forum.
Da soll die Drehzahl nach "gefühlter" 1 Minute und "realen" etwa 20 Sekunden wieder runtergehen.
Weiters heißt es, daß das im Winter nicht vorkommt, sondern nur bei wärmeren Temperaturen.
mfG
Karl Heinz
Zitat:
Original geschrieben von df6nr
Weiters heißt es, daß das im Winter nicht vorkommt, sondern nur bei wärmeren Temperaturen.
Scheint aber dort nur ein Einzelwahrnehmung zu sein, im Winter geht die Drehzahl genauso auf 1200. Bei "analogen" Motoren hies diese Vorrichtung am Vergaser übrigens "choke" .
lespauli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Scheint aber dort nur ein Einzelwahrnehmung zu sein, im Winter geht die Drehzahl genauso auf 1200. Bei "analogen" Motoren hies diese Vorrichtung am Vergaser übrigens "choke" .Zitat:
Original geschrieben von df6nr
Weiters heißt es, daß das im Winter nicht vorkommt, sondern nur bei wärmeren Temperaturen.lespauli
Hallo, da muß ich leider nein sagen. Bei mir war die Drehzahl im Winter immer unten und da hatte ich noch keine Garage. Jetzt wo es wärmer wurde ist das Problem erst aufgetaucht.
@ alku21
Scchau hier mal nach www.motor-talk.de/.../...1-4tsi-122-ps-erste-erfahrungen-t1762977.html
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von alextvw
Hallo, da muß ich leider nein sagen. Bei mir war die Drehzahl im Winter immer unten und da hatte ich noch keine Garage. Jetzt wo es wärmer wurde ist das Problem erst aufgetaucht.
@ alku21
Scchau hier mal nach www.motor-talk.de/.../...1-4tsi-122-ps-erste-erfahrungen-t1762977.html
MFG Alex
Glaub mir, es ist nur ein Wahrnehmungsproblem, mein Motor läuft Sommer wie Winter nach dem Kaltstart kuzzeitig mit 1200u/min im Leerlauf. Wenn Du nach dem Anfahren vom Gas gehst, bleibt er egal welchen Gang Du eingelegt hast, bei 1200 u/min.
Wenn Du mit Deinem "Problem" an einen schlitzohrigen "Freundlichen" geraten tust, drückt er Dir vielleicht ein neues Steuergerät für 1000€ auf's Auge 😉
lespauli
Wenn ich jetzt mal "andersrum" denke, wäre doch eher das Fehlen dieses "Effekts" bei niedrigen Aussentemperaturen Anlass zur Besorgnis. Möglicherweise liegt hier eine Ursache für die gelegentlich beschriebenen Kaltstartprobleme - Ruckeln und schlechte Gasannahme. Mein Motor läüft nämlich kalt akustisch geschmeidiger als warm.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Glaub mir, es ist nur ein Wahrnehmungsproblem, mein Motor läuft Sommer wie Winter nach dem Kaltstart kuzzeitig mit 1200u/min im Leerlauf. Wenn Du nach dem Anfahren vom Gas gehst, bleibt er egal welchen Gang Du eingelegt hast, bei 1200 u/min.Zitat:
Original geschrieben von alextvw
Hallo, da muß ich leider nein sagen. Bei mir war die Drehzahl im Winter immer unten und da hatte ich noch keine Garage. Jetzt wo es wärmer wurde ist das Problem erst aufgetaucht.
@ alku21
Scchau hier mal nach www.motor-talk.de/.../...1-4tsi-122-ps-erste-erfahrungen-t1762977.html
MFG Alex
Wenn Du mit Deinem "Problem" an einen schlitzohrigen "Freundlichen" geraten tust, drückt er Dir vielleicht ein neues Steuergerät für 1000€ auf's Auge 😉lespauli
Ich denke mit dem 90KW TSI ist er noch in der Garantie - da würde er nix zahlen für ein Steuergerät 😉
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Ich denke mit dem 90KW TSI ist er noch in der Garantie - da würde er nix zahlen für ein Steuergerät 😉
Puh, Schwein gehabt! 😁
lespauli
Hallo,
danke nochmals für so viele Antworten.
Sicher bin ich noch in der Garantie, die Karre hat ja nur 4000 drauf.
Im Winter hatt eich das auch ein Paar mal, jetzt etwas häufiger.
Das mit den 20 sec stimmt auch, danach geht die drehzahl runter.
Nur hört sich das nicht ganz gesund an, man hört ja sonst kaum was vom Motor.
Was ich aber komisch finde, dass beim 2en Anlassen ( es können nur ein Paar sec sein) die Drehzahl wieder bei 700 ist.
Habe kein Bock zum Freundlichen zu fahren, obwohl es nur 400m sind. Nur muss ich dann mit dem Bus zu Arbeit ...
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von alku21
Nur hört sich das nicht ganz gesund an, man hört ja sonst kaum was vom Motor.
Was ich aber komisch finde, dass beim 2en Anlassen ( es können nur ein Paar sec sein) die Drehzahl wieder bei 700 ist.
Wenn das mit lautem Geräusch verbunden ist, kann da wirklich was nicht stimmen. Nach dem Starten läuft meiner auch mit 1200 u/min, aber man hört nichts, sieht es nur auf dem Drehzahlmesser.
lespauli
Hallo,
so war jetzt beim Freundlichen. Er sagt es ist alles Okay. Das macht der Motor wirklich gewolt um den Kat schneller warm zu bekommen. Damit man die Euro 4 bzw. bald der Euro 5 bekommt.
MFG Alex
Ich hole den Faden mal wieder raus.
Ich habe dieses Rasseln und die 1200U/Min nach den start auch manchmal, bzw. in letzer Zeit immer häufiger. Geht dierekt nach dem Anlassen los, Drehzahl auf 1200U/Min lautes Rasseln des Motors bzw. Abgasanlage, Motor läuft unrund und schüttelt sich etwas, nach 15-20 Sec ist der Spuk vorbei. Macht man den Motor sofort nach dem Anlassen wieder aus, weil das Rasseln da ist und sofort wieder an macht er das nicht.
Habe das ganze bei meiner ersten Inspektion letze Woche beiläufig dem Meister erzählt und der hat dazu ein TPI im System gefunden. Sind jetzt Teile bestellt, die demnächst eingebaut werden sollen. Ich werde berichten.