Golf V tiefer und 8x18 Alus
Hallo Zusammen
habe mir einen 2.0 TDI zugelegt. Das Auto ist in Serienausstattung sehr bieder.
Möchte Ihn nun um ca. 35mm tiefer legen und 8x18 Alu
aufziehn !
Habt Ihr Ideen bzw. Bilder eurer Autos
was geht bei diesem Wagen, tiefer Bördeln ausstellen wer hat bereits Erfahrungen gesammelt ??
Gruß POZ
76 Antworten
Hallo zusammen bekomme am donnerstag meine 7,5x 17" Felgen mit 225gern. ET45. Möcht ihn nätürlich auch noch etwas tiefer legen,da ich wie ihr auch finde das er mit 17 zöllern aussieht wie ein country golf.
bekomme die 35ger H&R für 130 Teuros.
Findde aber das er noch etwas tiefer sollte.
45/45 wäre genau richtig. Gibt es das überhaupt oder gibts nur die 50ger Federn.
Gehen die 50ger Federn noch mit den seriendämpfern(hab keinen Sportsline)oder findet ihr das 35ger Federn reichen und 50ger schon etwas zu tief inbezug auf alltagstauglichkeit sind.
hätte vielleicht jemand genaue bilder vom Radkasten mit 17nern und 35ger bzw 50ger Federn
Zitat:
Original geschrieben von Golf4Heizer
Hallo zusammen bekomme am donnerstag meine 7,5x 17" Felgen mit 225gern. ET45. Möcht ihn nätürlich auch noch etwas tiefer legen,da ich wie ihr auch finde das er mit 17 zöllern aussieht wie ein country golf.
bekomme die 35ger H&R für 130 Teuros.
Findde aber das er noch etwas tiefer sollte.
45/45 wäre genau richtig. Gibt es das überhaupt oder gibts nur die 50ger Federn.
Gehen die 50ger Federn noch mit den seriendämpfern(hab keinen Sportsline)oder findet ihr das 35ger Federn reichen und 50ger schon etwas zu tief inbezug auf alltagstauglichkeit sind.
hätte vielleicht jemand genaue bilder vom Radkasten mit 17nern und 35ger bzw 50ger Federn
hi bei nicht sportline sprich kein orginal sportfahrwerk kriegs du probleme mit der vorspannung .... ich hab die 50 mm drin mit dem orginalen sportfahrwerk und das paßt sehr gut guter fahrkomfort genug vorspannung sitzen bobenfest
glaub auch in dem gutachten steht drin das man die federn nur mit den sportline dämpfern fahren darf da die ja ne andere kennung haben und etwas gekürzt sind !
denk mal das du max die 35 mm federn nehmen kannst !
nimm aber bloß marken federn h&r oder eibach nicht so einen billig schrott von ebay 😁
Zitat:
Original geschrieben von anmaumi
Leider habe ich nur 7x17 aber er ist 35mm (H&R) tiefer und das sieht dann so aus:
Zitat:
Original geschrieben von anmaumi
Leider habe ich nur 7x17 aber er ist 35mm (H&R) tiefer und das sieht dann so aus:
Hallo anmaumi
was heißt "leider habe ich nur" mir gefällt dein Golf sehr gut !!
Musstest du noch Kotflügel oder so etwas ausstellen oder reichte nur der Einbau der Federn??
War ein Eintrag im FZ Brief notwendig ??
Hast du evt auch Bilder von der Heckansicht? schiessen denn die Reifen mit der Kotflügelkante in etwa ab?
Swoomp Golf natürlich auch super, kein Thema ! hast auch Infos welche Eintragungen oder Auflagen erfüllt werden müssen?
Gruß POZ
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALEXDARK
@ swoomp:
Echt geile Optik. Du hattest doch früher mal 19" auf deinem GTI. Habe ich doch richtig in Erinnerung oder? Wieso der Wechsel? Zu hart oder zu problematisch oder beides?
Gruß,
ALEX
...scheiss Fahrfeeling mit den 19" waren einfach zu schwer 😉 zu schmaler Reifen! zu grosse felgen 😁 alles scheisse 😰
Ich mach heute mal Bilder von hinten...wenn es endlich mal aufhört zu regnen.
Felgen sind schon im Fahrzeugschein (7x17 auf 225/45 ist serienmäßig eingetragen) und die Federn haben eine ABE dabei. Habe ich bei VW einbauen und vermessen lassen. Sonst mußte nichts gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
...scheiss Fahrfeeling mit den 19" waren einfach zu schwer 😉 zu schmaler Reifen! zu grosse felgen 😁 alles scheisse 😰
Habe ich mir fast gedacht. Sieht manchmal auch so ein bisschen aus wie Wagenräder, wenn die Reifen schmal sind und die Felge riesig. Grade beim 2-Türer wirkt das so. Bin auch froh das ich mich damals gegen die 19" Felgen entschieden habe! Die Optik bei dir ist echt klasse. Die Felgen passen optisch besser als die original GTI-Felgen. Finde ich zumindest!
8x18
8x18 Votex Karthoum mit 35mm H&R
noch eins
@ swoomp
Was sind denn das für Felgen??? Ich sag es auch niemanden weiter ;-)
Gruß dauergolfer
Mit ASA AR 1 in 8x18 mit HR Federn 30mm
Zitat:
Original geschrieben von Golflaserblue
Mit ASA AR 1 in 8x18 mit HR Federn 30mm
Hi,
sehr schicke Felgen....hab ich auch an meinem in 8x18
Hab gleich mal ein paar Fragen an dich...wie ist der Komfort mit der Tieferlegung?
Hast du alles ohne Probleme eingetragen bekommen?
Welche ET hast du?
Grüße und Danke im Voraus für die Antwort
MO
Felgen
Hallo Leutz,
hab seit Heute auch meine Sommerreifen drauf. Sind 18 Zoll und 225 Reifen. Ebenso hab ich auch mein Auto tiefergelegt um 45mm. Sind H&R Federn. Komfort ist ja natürlich etwas flöten gegangen^^. Aber es ist noch total ausreichend. Hab auch ebenso eine Heckschürze (Zender) und einen Sportendschalldämpfer (Remus) montiert. Wenn Bilder erwünscht sind mach ich die mal^^. Bin nun aber bis Sonntag weg, also erst danach. Könnt mir auch so schreiben wenn euch was interresiert.
Felge:
http://img371.imageshack.us/img371/2294/imageebte8018355b02mh.jpg
http://img371.imageshack.us/img371/9171/imageebte8018355b18iy.jpg
Gruß Bart
Hallo zusammen
Habe bei meinen 105 PS TDI ein H & R Cupkit verbaut. Auto ist an sich gut in die Knie gegangen. Mit dem Fahrkomfort bin ich absolut zufrieden. Habe bisher leider noch keine Alus und fahre leider noch mit den 16" Felgen von VW herum, werde die aber hoffentlich bald gegen einen Satz 18" oder 19" Alus austauschen.
Eintragung des Fahrwerks absolut problemlos. Fotos vom Auto betr. Tieferlegung gibt es leider noch nicht.
Fahrwerk ist aber echt eine gute Alternative zu Federn.