Golf V spurenlos aufgebrochen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HAllo,

mir wurde mein Golf spurenlos aufgebrochen - wie kann das sein? oder muss ich an bestimmten stellen suchen?

es ist am Schloß oder am Lack nichts erkennbar und mein Navi wurde geklaut...

Bitte um Tipps, das macht mir schon ziemlich nen Kopf...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von desch0815



Auf http://polenschluessel.de/ kann man das alles problemlos kaufen.

Erschreckend. Am besten den Schließzylinder entfernen, das man das Auto nur per FFB öffnen kann.

Na toll, dass man in DE so öffentlich dafür werben darf. 😠

Warum baut man dann eigentlich noch Schlösser ein ? 😕

Und die Wegfahrsperre, wie schon beschrieben, auch kein Problem für "Insider". 🙄

In dem Zusammenhang ist eine DWA wohl das teuerste und zweckloseste "Zubehör" im Auto.

rudi88

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ohne Spuren?Dann wird es Probleme mit der Versicherung geben-Stichwort "Da haben sie wohl nicht abgeschlossen..."
Funktioniert denn der Schliesszylinder in der Fahrertür noch wirklich einwandfrei? 

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer


Ohne Spuren?Dann wird es Probleme mit der Versicherung geben-Stichwort "Da haben sie wohl nicht abgeschlossen..."
Funktioniert denn der Schliesszylinder in der Fahrertür noch wirklich einwandfrei? 

Öhm meinem Emfinden nach ja, aber ich fahre morgen zum :-) da ich natürlich nicht weis wie sie funktionieren sollten - hab den noch nie benutzt.

aber ich beschreibe mal was er tut: aufschließen, es geht nur die FAhrertür auf aber keine ZV. rotes LED blinkt weiter - Fahrertür offen.

Ist das ein Bug oder Feature?

Hallo,
tut mir leid, ist aber leider heute alles möglich. Vor paar Tagen war das gleiche Thema schon mal, such einfach mal nach Diebstahlschutz. Habe selbst eine Internetanzeige in der Schweiz gefunden. Dort wurde so ein Einbruchswerkzeug angeboten. Angeblich für Schlüsseldienste....
M.f.G.
Bernhard

Thema Diebstahlschutz selbstgemacht
M.f.G.
Bernhard

Ähnliche Themen

@skodabauer

der versicherung brauch ich es nicht erklären, leider sind mobile navis nicht versichert...(ja ich weis...aber es lag doch "unsichtbar" im handschuhfach)

@hydraulikberni

würdest du mir einen näheren tipp geben gerne auch per PN würde gerne abschätzen wie "sicher" was in meinem Auto ist weil wenn ich es innerhalb 10sek spurenlos aufbekomme kann ich mir das abschließen fast schon sparen.

funktioniert sowas elektronisch oder mechanisch?

Grüße

Es gibt universal Schlüssel mit denen man alle VW/Audi/Skoda/Seat/Porsche mit Innenbahnschloss aufschließen kann.

Oftmals wird damit nach dem Aufbruch das Fahrzeug sogar wieder verschlossen 😉

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Es gibt universal Schlüssel mit denen man alle VW/Audi/Skoda/Seat/Porsche mit Innenbahnschloss aufschließen kann.

Oftmals wird damit nach dem Aufbruch das Fahrzeug sogar wieder verschlossen 😉

und das Schloß ist danach noch vollkommen intakt???

Zitat:

Original geschrieben von HobbyTroll


aber ich beschreibe mal was er tut: aufschließen, es geht nur die FAhrertür auf aber keine ZV. rotes LED blinkt weiter - Fahrertür offen.

Ist das ein Bug oder Feature?

Na das ist doch was.Normalerweise gehen beim manuellen Aufschliessen alle Türen auf(ausser Einzelschliessung ist codiert) und die LED blinkt nicht mehr.

Ja klar, der Schlüsselsatz besteht aus 6 Schlüsseln und einer passt immer 😉

Hallo Hobby Troll,
lies einfach mal den Artikel. Was da in der Schweiz angeboten wurde, war was mechanisches. Andere Möglichkeit, muß aber jemand in der Nähe sein und das Abschließsignal von deiner FFB unterdrücken. Dann wird Dein Auto auch nicht abgeschlossen und die Blinker reagieren nicht auf das FFB Signal. War auch mal hier ein Artikel.
M.f.G
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer



Zitat:

Original geschrieben von HobbyTroll


aber ich beschreibe mal was er tut: aufschließen, es geht nur die FAhrertür auf aber keine ZV. rotes LED blinkt weiter - Fahrertür offen.

Ist das ein Bug oder Feature?

Na das ist doch was.Normalerweise gehen beim manuellen Aufschliessen alle Türen auf(ausser Einzelschliessung ist codiert) und die LED blinkt nicht mehr.

ich glaube das ist es bin noch zu unserem Seat runtergerannt welcher am WE nicht hier war und habe es getestet - das schloß fühlt sich viel geschmeidiger an und reagier wie die FFB sprich einmal aufdrehen nur Fahrertür "doppeldrehen" komplettes Auto...

DANKE euch allen ich fahr morgen zum :-) das hätte ich nie gefunden ohne eure hilfe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hydraulikberni


Hallo,
tut mir leid, ist aber leider heute alles möglich. Vor paar Tagen war das gleiche Thema schon mal, such einfach mal nach Diebstahlschutz. Habe selbst eine Internetanzeige in der Schweiz gefunden. Dort wurde so ein Einbruchswerkzeug angeboten. Angeblich für Schlüsseldienste....
M.f.G.
Bernhard

Googel mal nach Polenschlüssel ;-) Das Thema betrifft so ziemlich alle VW / Skoda / Seat / Audimodelle 🙂

Dieser Schlüssel wird auch in Deutschland vertrieben.

Schlüsseldienste haben eine ganze Reihe von Entsperrwerkzeugen und Anleitungen dazu, du würdest dich wundern was man alles spurenlos aufbekommt (Schlössel, Tresore, etc. etc.. 😉 Selbst das deutsche Zylinderschloss (an 90 Prozent aller Haustüren) lässt sich mit dem richtigen Werkzeug in Sekunden öffen, selbst von Kindern.

Eine selbstgebastelte Diebstahlwarnanlage mindert das Risiko ein wenig, denn 0815 Diebe steigen nicht dahinter, aber generell gilt "nie Wertsachen im Auto deponieren", denn wer etwas klauen will der bekommt es auch hin, wobei man anmerken muss das für Profis ein Golf V bzw. ein Navi oder eine Mediamarktmusikanlage für 500 - 1000 EUR uninteressant sein dürfte.

Polenschlüssel im Einsatz

Moin,

irgendwie besch.... die einen doch mit offenen Augen...

Zitat der Website:

Zitat:

Je nachdem wie viele Scheiben in dem Schloss überwunden werden müssen ist mehr oder weniger Kraft nötig, allerdings verliert egal wie beim Kampf Polenschlüssel vs. Schloss immer das Schloss. In der Regel wird das Schloss durch den Einsatz des Polenschlüssels nicht beschädigt

Richtig, die Schließkeile die die richtige Position haben sind dann unwichtig, aber im Türschließzylinder sind 7 Schließkeile in 4 verschiedenen Ausführungen, die die nicht passen müssen mechanisch verbogen/zerstört werden, wie der einsatz von Kraft ja bestätigt.

In der Regel unbeschädigt kann ich da nicht glauben.

Durch die 7 Schließkeile in 4 verschiedenen Ausführungen erhält man so ca 16384 verschiedene Kombinationen, also 7 Schlüssen passen für 95%.....

Wer mal selber einen Schließzylinder zerlegt hat weiß was ich meine.....

Allerdings gibt es wirklich entsprechende Spezialwerkzeuge für eine zerstörungsfreie Betätigung der Schließzylinder, kosten allerdings ein paar hundert Euro mehr, aber in 10 Sec hab ich damin auch schon Türen geöffnet....

MfG

Hi,

jeder der schonmal den Schlüssel im Auto gelassen hat und den ADAC gerufen hat, weiß / sieht wie sowas zerstörungsfrei geht.

Viele Grüße

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen