Golf V springt nur kurz an und Cockpitanzeige tot
Das Fahrzeug startet kurz, geht aber sofort wieder aus (obwohl ich Gas gebe). Außerdem sind alle Anzeigen im Cockpit tot.
Batterie ist es definitiv nicht. Defekt ist nach 4 Tagen Standzeit bei sehr kaltem Wetter (-5 Grad) aufgetreten.
Woran kann es liegen ?
22 Antworten
Zitat:
dein KI ist defekt. Du hast todsicher ein KI von "Valeo", da passiert das halt.
Hast Du keinen Bekannten der Elektroniker istr oder bastelt ?
Wenn das Ding total " tot " ist bekommt es vermutlich keinen Saft mehr.
Da man ja den + und - der Versorgung am Stecker kennt kann man mindestens bis zur Verteilung dieser Spannung am Instrument nachmessen ob eine Unterbrechung besteht.
Bei Folienleitern gibt es manchmal Haarrisse.
Total " tot " ist die Elektronik erfahrungsgemäß nie. Allermeist ein Spannungsproblem.
Hallo zusammen,
die Analyse liegt vor. Die Elektronik vom KI ist tatsächlich defekt. Unser Automechaniker aus einer kleinen Werkstatt hat eine Firma ausfindig gemacht die das repariert. Bei VW nur Komplettaustausch. Nächste Woche wird das reparierte Teil wieder eingebaut. Laut Mechaniker ist das Problem bei Golf V leider nicht selten.
Danke für Eure Hinweise, VG
Dann geht das in die Richtung welche ich vermutete.
Eventuell ein Bauteil zu knapp ausgelegt oder hat von Haus aus einen Mangel.
Oder eben eine Unterbrechung welche sich oft irgendwo bildet.
Aber wie auch immer - gut gemacht !!!
Nicht gleich das ganze Auto deswegen weggeworfen 😉
Zitat:
@Phamedis schrieb am 31. Januar 2019 um 18:24:18 Uhr:
Unser Automechaniker aus einer kleinen Werkstatt hat eine Firma ausfindig gemacht die das repariert.
Welche Firma ist das denn? Interessiert hier bestimmt auch andere betroffene User.
So long
Ghost
Ähnliche Themen
Zitat:
Welche Firma ist das denn? Interessiert hier bestimmt auch andere betroffene User.
Solche wie die z. Beispiel :
https://rhelectronics.de/produkt-kategorie/s/
Einfach unter " Autoelektronikreparatur " oder " Steuergerätereparatur " u.s.w. ähnlich googeln.
Da fallen einem die Links regelrecht entgegen.
Das Problem ist eher das daß man an diese Möglichkeit als Normalautofahrer gar nicht denkt weil man gedanklich so an den Glaspalast fixiert ist 😉
Stimmt. Ich hätte in meiner Unwissenheit auch nicht daran gedacht und bin froh um den Tipp dieser Werkstatt
Die VOX Autodoktoren arbeiten mit der Fa. Endera Digitaltechnik in Frechen zusammen. Habe da mal ein Airbagsteuergerät von Chraschdaden befreien lassen. Macht einen seriösen Eindruck.
Ich sehe nur ein Problem eventuell dabei :
In der Markenwerkstatt wird man eher nicht geneigt sein solche Lösungen mitzumachen. Da gibt es Argumente dagegen die den Kunden verunsichern.
Aber es gibt auch lölbliche Ausnahmen wie ich selbst erfahren konnte.
Natürlich muß auch der Kunde bereit sein ein Risiko einzugehen.
Bei z.B. bei einer überholten Mechatronik mit Garantie vom Fachbetrieb welche ein gutes Stück günstiger ist wie ein Neuteil oder eben bei einem reparierten Instrument wie hier.
Wenn der Reparateur dabei mitspielt und etwas wider Erwarten nicht klappt muß man eventuelle Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Wie die daß man das extra mit einem Dritten regeln muß ( Umtausch des Teiles, Zeitverzögerung ) .
Kommt aber sicher sehr selten vor.