Golf V Seltsames Fahrverhalten auf Schnee
Hallo!
habe mir vor kurzem einen netten kleinen 5er zugelegt und muss sagen ich bin begeistert :-D
Nur habe ich bei der ersten Ausfahrt in Schnee und eis ein komisches verhalten festgestellt, auf glatter Fahrbahn oder Schneefahrbahn fühlt sich das Fahrzeug plötzlich extrem unsicher an, fast als würde es rutschen, als hätte ich kaum Kontrolle darüber, leichte Lenkbewegungen haben sich auch komisch angefühlt, hatte jedoch nicht den Mut der Sache näher auf den Grund zu gehen, da war mir die Sorge um das neue Auto dann doch zu groß
Das ESP hat nicht eingegriffen (nicht spürbar, Lampe hat nicht geblinkt)
bin mir vorgekommen wie mit Sommerreifen (habe Winterreifen drauf und Profil ist iO)
Die ganze Situation ist in einer leichten Rechtskurve aufgetreten, die ich mit nicht ganz 80 kmh gefahren bin, hatte davor einen 3er Golf und bin dieselbe Kurve problemlos mit 80-100 kmh gefahren, bei ähnlichen Verhältnissen und muss sagen das ich mir in der Situation in meinem alten Golf deutlich wohler gefühlt hatte, der ist mir schon stabiler vorgekommen (obwohl die Winterreifen an dem schon ziemlich abgefahren waren)
Hat irgendjemand schon mal was ähnliches beobachtet? Was kann da sein?
PS: ist ein Comfortline TDI falls das wichtig ist, Reifen sind 195/65 15"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markuse46
hi bin viel mit einem g5 gefahren und muss sagen wirklich komisches fahrverhalten auf schnee!!so richtig langweilig
aber zu einem "hutfahrerfarzeug" passt das doch irgendwie?!?
😁lern mal richtig schreiben, dann klappt das auch mit dem Golf V🙂
25 Antworten
Das Rätsel ist gelöst! ;-)
Lag an den Reifen, hab mit einem Kollegen einfach schnell mal Reifen getauscht und schon fährt sich der gute Golf wunderbar
Das sich das ganze trotzdem noch ungewohnt anfühlt (ungewohnt, das ungute Gefühl keine Kontrolle zu haben ist jetzt total weg, das Auto fährt dahin wo ich es will, ist jederzeit 100% beherrschbar) liegt wohl an elektrischem Lenkgetriebe und Mehrlenkerhinterachse oder?
Was für ein Problem die Reifen genau haben weiß ich leider nicht, Druck stimmt, Profil stimmt, sie waren richtig montiert, haben keine sichtbaren Beschädigungen... sind Bridgestone Blizzak LM25, erst 2008 vom Vorbesitzer gekauft, sind den ersten Winter gefahren, der Kollege hatte Conti
Ich hatte selbst schon geglaubt das ich von allen guten Geistern verlassen bin, kann doch nicht sein das sich in 12 Jahren Entwicklung und mit ESP und Co das Verhalten nur verschlechtert hat, das es an den Reifen liegt "beruhigt" mich doch ein wenig, Reifen kann man neue kaufen, wär da irgendwas Konstruktionsbedingt oder sonst ein Schaden am Fahrzeug wär ich doch bitter enttäuscht
Habe die Reifen heute morgen beim Reifenhändler abgeliefert und ihm die Problematik geschildert, der hat mir anfangs nur zögerlich geglaubt, als ich am Nachmittag wieder kam konnte er das ganze nach einer Probefahrt bestätigen, bin grad dabei den Händler ausfindig zu machen bei dem sie gekauft worden sind um "mein" Geld zurückzufordern, bin so beeindruckt von den Conti meines Kollegen das ich mir die mit 17"-Alus besorgen werden :-)
Ein Reifen ist eben nicht immer gleich ein guter Reifen.
Bridgstone z.B. hätte ich nie freiwillig aufgezogen. Genauso wenig wie Yokohama oder Pirelli oder Koyo oder oder oder
Ich fahre nur Conti als Winterschuhe. "do ist with german engineering"^^ Name heißt eben nicht immer gleich Qualität. 😉
Falls der Händler wo die verkauft wurden fidnest, denke ich nicht das du was von dem Geld wieder bekommst.
Schließlich sidn sie schon eine Saison alt und da musst Du erstmal nachweisen das sie neu ne Macke hatten.
Meiner untersteuert und ab und zu blinkt dann kein ESP. Vielleicht ist es das was er meint. Jedenfalls bin ich mir aber sicher, dass es auch an meinen Ganzjahresreifen liegt, dass er schneller untersteuert. Beim beschleunigen ist der Grip super aber eben nur bei Kurven machts keinen Spass.
Ich kann das ganze gejaule mit Heckschleuder hin oder her aber auch nicht verstehen. Ich fuhr jahrelang meinen V8 Ford mit Heckantrieb hier in Österreich im Schnee und hatte nie einen Unfall und stand auch nie total am durchdrehen so, dass ich Hilfe brauchte. Und das ohne ESP. Wenn man ein wenig aufpasst und sein Auto kennt dann fährt man mit allen Autos sicher wenn die Reifen OK sind.
Ähnliche Themen
Leider hatte sie der Vorbesitzer schon gekauft, nur um das Auto leichter weg zu bekommen (Kaufdatum ist 3 Wochen bevor ich ihn gekauft hab), hätte auch lieber den Wagen billiger bekommen und mir dann meine eigenen Reifen gekauft, aber ändern kann ich das jetzt ja eh nicht mehr
Das Geld werd ich auf jeden Fall mal zurückfordern, versuchen kann ichs ja mal, das Geld wandert dann auf jeden Fall an Conti weiter ;-)
Ob ich mir auch gleich neue Felgen zulegen werde weiß ich noch nicht, ist derzeit etwas ungewiss, vielleicht steht auch (schon wieder) ein Autokauf an *seufz*
War neulich auch mit meinem neuen 5er auf winterlichen Strassen unterwegs - vor allem in Kurven mit leichtem Schneematsch war das Fahrverhalten wie mit Sommerreifen. Aber bei mir liegt es garantiert auch an den Winterreifen (Gislaved 😠 ). Die waren halt dabei und sind noch fast neu - fliegen trotzdem nächsten Winter raus, taugen nicht viel.
Auf dem Avensis habe ich die neuen Conti TS830 - ein Hammerreifen. Was der an Schnee alles packt ist fast unglaublich. Da vermisst man (ausser beim Anfahren) Allrad nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Auf dem Avensis habe ich die neuen Conti TS830 - ein Hammerreifen. Was der an Schnee alles packt ist fast unglaublich. Da vermisst man (ausser beim Anfahren) Allrad nicht mehr.
Klasse Winterreifen. 🙂
Gleichwohl: Was ein Satz hochwertiger Winterreifen im Verbund mit Haldexallrad (4Motion) auf einer Serpentinen-gespickten Passfahrt zu leisten vermag ... das scheint nicht von dieser Welt! Nicht nur beim Anfahren.
Tja selbst der "Pseudo" Hilfsallrad macht im Schnee doch noch einiges aus.
Nur gibts viele die das 1. nicht wahrhaben wollen und wohl 2. sowas nie im Schnee selber erfahren durften!
Sonst stimme ich zu das gescheite Winterreifen das A und O sind!
Ich hab jetzt Goodyear Ultra Grip auf meinen 17" Felgen (sind die orig. wie se beim GTI dabei waren, die werden wohl eh nie im Sommer gefahren und haben 240km/h zulassung) und bin mehr als zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Flameblade
wieso das?
denke du bist zufrieden mit deinem golf bis auf die reifen?lg flame
Mit meinem Golf bin ich absolut zufrieden, nur der Golf IV meiner Freundin macht schon seit längerem ständig Mucken, langsam ist echt alles hin was hin sein kann, ich glaube kaum das wir ihn nochmal reparieren lassen. Die Kosten wären einfach zu astronomisch :-(
Eine Idee wär das sie meinen 5er kriegt und ich mich nach einem neuen Wagen umguck, gefallen würden mir einige, ein zweiter Golf V oder vielleicht auch ein VIer wäre eine Überlegung wert, aber ehrlich gesagt wär mir ein (schande über mich das ich sowas hier sag) A4 am liebsten :-)
Naja wie gesagt, wir überlegen noch ;-)
PS: Reifen sind mittlerweile beim ursprünglichen Händler, der hat sie nach Sichtüberprüfung und einer Testfahrt bei der er fast einen Unfall gebaut hätte als "Montagsreifen" bezeichnet und gesagt das er sich auf jeden Fall mit Bridgestone in Verbindung setzen wird, versprechen kann er leider nichts, da die Reifen aber gerademal 800 km gelaufen sind stehen die Chancen aber nicht so schlecht wie man denken könnte, ich bin gespannt wie sich das entwickelt
achso .. naja ein a4 ist auch ein schönes auto 🙂 wollen wir nicht lügen.
dann viel erfolg mit den reifen 😉 ich fahre zz auf meinem jetta II glaub 4 verschieden zusammengesuchte^^ ist auch nicht viel besser.
da wären anständige contis schon was feines :P