Golf V Rückleuchtendesign
Nachdem ich grad die Suchfunktion gequält habe-
eröffne ich mal einen neuen Thread-
Die Moderatoren mögen mir verzeihen🙂
Das Desingn der Original-Rückleuchten war/ist ja
ziemlich dürftig, angefangen von nur einer
Rückfahrbirne - bis auf fehlende LED-Technik.
Zubehörfirmen lieferten bisher unbefriedigendes:
Entweder probleme mit dem "getürkten" E-Zeichen
importierter billigschrott aus fernost..egal hierbei
ob FK oder Raid HP.
Der Hinweis auf Hella.de bezüglich LED-Rückleuchten
macht die Angelegen heit nicht besser.
VW hat einen trend verschlafen oder blind vor Spar-
Wut. Seit Golf+ haben sie ja endlich led´s verbaut🙂
Gibt es hier Schrauber, die schon die Originalleuchten
ausgetauscht haben?
Ich meine nicht die Potthässlichen Blenden zum aufkleben oder die verbotenen schw.lasierten! Sondern z.b. die verchromten wie sie z.zt.
in e-bay angeboten werden.
Bilder wären sehr nett-wobei ich schonmal früher hier
welche gesehen(VW-Treffen) habe.
Wielange wird es noch dauern, bis Hella/InPro
vernünftige Ware für den 5er anbietet?
Denn die Saison beginnt bald-und da würde ich gerne dem Seriendress entfliehen.
Gruß Volker
P.S Nehmt nie den Fuß vom Gas-und haltet stets hübsch die Stoßstange sauber
24 Antworten
nein ,die led rueckleuchten kommen von RAID haben E prufzeichen,eintragungsfrei,habe sie live gesehen
Ähnliche Themen
Und dieses E-Prüfzeichen aus
England hat meines Wissens keine Gültigkeit
mehr.....
Find die Dinger sowieso ätzend
Hi,
die LED Rückleuchten in weiß hatte ich mir bestellt, eingebaut, ausgebaut, zurückgeschickt.
Die Teile hatten Passformmängel,die Konturen folgten nicht 100% der Karosse.Bei der Montage klemmten die Teile , alles stand unter Spannung und stand teilweise 2mm über der Karosserieform.
Nach der mühevollen ( starkes klemmen ) demontage der Teile sind die Originalen fast von allein an ihren Platz gefallen.
Ich kaufe mir keine vom Zubehörmarkt.
Bei einigen anderen Anbietern habe ich wegen der Passung nachgefragt.Man hat mir gesagt: Da Sie die Genauigkeit des Originals haben wollen,lassen Sie die Finger vom Zubehörschrott. Und das von einem Anbieter von solchen Rückleuchten.
Es wird immer von nicht zugelassenen Rückleuchten
geschrieben. Manche sprechen sogar von
Fälschungen der Warenzeichen, welche das
Erlöschen der Betriebserlaubnis bewirken.
Kann man diese Marken denn nicht hier einstellen, bzw als Warnung abbilden ?