Golf V R32 vs TT 3,2 o. TT 2,0

Audi TT 8J

Hi @ll!

als ehemaliger TT Fahrer bin ich wieder gewillt mir einen TT zu kaufen. Habe aber noch meine Zweifel, deshalb hätte ich ein paar fragen an die TT Gemeinde.

Sind denn zum heutigen Zeitpunkt bereits alle Kinderkrankheiten behoben? Wenn nicht welche gibt es zur Zeit noch?

Mache ich keinen Rückschritt wenn ich vom V R32 auf den TT wechsle? Der R32 hat meinen alten TT 1.8T ganz schön in den schatten gestellt.

Gibt es bei den nicht quattro Modellen immernoch die enormen Traktionsprobleme?

Ist der 3,2 Liter auch bei dem TT die bessere wahl? Im Gti konnte der 2,0 T Motor überhaupt nicht überzeugen und selbst der JUBI mit 230 PS macht nicht soviel Spaß wie der 3,2.

Letzte Frage! Wie sieht es mit der Haltbarkeit der 2,0 Turbos aus?

https://fotoalbum.web.de/gast/lennart.strauss/R32

76 Antworten

Ihr seid ja süß 😁

Fangt ihr schon wieder an 🙄

Warum vergleicht ihr schon wieder den Pups Golf GTI mit dem TT "Turbo" ...

Ich kriegs echt nicht in die Birne...

der Golf ist so miserabel abgestimmt und übersetzt als GTI...

Ausserdem Sau Schwer .... *Wuff*

Bsp:

Golf GTI 0-200 = 33,8 sek

TT 2.0 Tfsi = 27,8 sek

Das sind zwei Welten, zwei Dimensionen eher 😉

3.2er vs. Tfsi gerne, aber bitte beim TT ....*Wuff*

P.S: Da alle so Super Fahrer hier sind,

interessiert es sicher keinen dass beim Sportauto Test

der 2.0 Tfsi mit Frontantrieb nur 0,3 sek hinter dem 3.2 Quattro

"IM REGEN" lag...

Das Gaspedal ist nicht nur zum durchtreten gedacht....

oft ist weniger mehr *wuff*

Sorry Sumo, aber du redest schonwieder Mist 😉

Der GTI wiegt gradmal 80-90kg mehr als der TT und ist bestens abgestimmt - in jeder Hinsicht.
Der Frontantrieb wurde auch beim GTI schon immer gelobt und der Motor ist schlicht der gleiche.
Die Übersetzung beinahe identisch - natürlich minimal anders weil er weniger Vmax hat.
Akzeptier bitte dass unser TT auch nix andres als ein GTI oder R32 in andrem, natürlich besserem, Kleid ist.

Und den besten 2.0T-Wert mit einem der schlechtesten GTI-Werte zu vergleichen macht deine Aussage nicht glaubwürdiger.
Es wurden auch schon GTI mit ~30sec gemessen, genau wie schon 2.0T mit 29,5sec gemessen wurden - vor allem von deiner so gern zitierten Sport Auto.
Such dir nicht immer die besten Ergebnisse aus...

Wenn ich mal deine Sport Auto nehme, dann liegt der 2.0T auf 180 gradmal 0,9sec oder nichtmal 5% vorne.
Für die physikalischen Unterschiede absolut normal und auch okay.
Aber das sind eben keine Welten und zeigt auch keine "Abstimmungsschwäche" des Golf auf.

Der Golf hat eine schlechte Aerodynamik und 90kg mehr auf den Rippen, dazu einen höheren Schwerpunkt.
Aber in der Praxis wirst du mit dem TT 2.0T keinem GTI wirklich davonfahren.

Ich kann dir auch gern eine Messung der Autozeitung zum A4 2.0T zeigen, da hat er 30sec bis 200 gebraucht - soll ich jetzt auch mal sagen der TT 2.0T ist scheisse abgestimmt weil er trotz 200kg weniger nur 29,5 zu 30sec schafft ? 😉

Also wenn du hier schon so rumtönst gegen den Golf, dann bitte etwas mehr Substanz und weniger "Manipulation" *g*

EDIT:
Deine Sport Auto Regenzeit war aber TT 2.0T vs. GOLF (!!!) R32.
Du wirfst uns vor dass wir "falsch" vergleichen und machst es dann selber...

EDIT2:
Der beste GTI-Wert war 29,3 auf 200 bei 7,2 auf 100.
Powercar 02/06.
Und wenn ich mir so die ganzen getunten von B&B, MTM, ... mit ~300PS ansehe, dann kommt der TT 2.0T selbst mit den 340 Oettinger-PS nicht vorbei.

Nicht falsch verstehen, ich mag den Golf auch nicht 😉 😁
Aber das was du da machst, permanent Werte mischen und hinbiegen, missfällt mir einfach.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Warum vergleicht ihr schon wieder den Pups Golf GTI mit dem TT "Turbo" ...

Ich kriegs echt nicht in die Birne...

der Golf ist so miserabel abgestimmt und übersetzt als GTI...

P.S: Da alle so Super Fahrer hier sind,

interessiert es sicher keinen dass beim Sportauto Test

der 2.0 Tfsi mit Frontantrieb nur 0,3 sek hinter dem 3.2 Quattro

"IM REGEN" lag...

Das Gaspedal ist nicht nur zum durchtreten gedacht....

oft ist weniger mehr *wuff*

Jaaaaa Sumo,

jetzt wissen wir es langsam alle.

Der 3,2 ist ein richtig lahmer Motor und der TFSI ist das Non plus Ultra!!!

Emu, wir haben den falschen Motor gewählt.

TURBO RULEZ !!!!!!!!!!!

Und erst der Sound hmmmmmmmmmmmm! Da gibt´s nichts Besseres.

Naja, vielleicht kann ich ja mit dem 3,2-er wenigstens einen Dacia Logan im Regen abhängen.

Gruß Olli der Untermotorisierte

Immer direkt auf 180 ...

Wo hab ich in den Beitrag geschrieben dass der 3.2er ein lahmer Motor ist ???

Wo ? 😕

Nicht Olli der "Untermotorisierte" sondern

Olli der "Überquattroisierte" 😉

Ich find das immer nur so geil, wenn die Leute hier sagen

dass im Regen der Tfsi nicht fahrbar ist und man dauernd

mit durchdrehenden Rädern zu kämpfen hat... 🙄

Das liegt nicht am Auto Jungs 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Nicht falsch verstehen, ich mag den Golf auch nicht 😉 😁
Aber das was du da machst, permanent Werte mischen und hinbiegen, missfällt mir einfach.

Emulex

das sagt derjenige, der immer den AMS Wert vom DSG

für alles nimmt 😉

Zum Sportauto Wert :

Selbst in der Zeitung steht,dass das Zubehör bessere Messwerte verhindert..

Sprich die großen Räder, klauen Zeit ...

Ich denke 2 Sekunden...

Vielleicht reicht dir ja als Aussage, das selbst der Jubi GOlf

mit 230 PS "nicht" an am 200 PS TT in Sachen Messwerte

vorbeikommt...

Folgerichtig ist der 200 PS Golf gar kein Vergleich...

*Wuff*

Zitat:

Original geschrieben von TT-Anfänger


Also ich finde schon, daß es in Deutschland recht häufig regnet.

Das stimmt sicherlich... hier regnet es auch oft. 😉

Aber trotzdem bin ich mit dem TT im Regen noch nie in Bedrängnis gekommen... man muss seinen Fahrstil halt auch etwas anpassen.

Was ich damit eigentlich nur sagen wollte... mir persönlich spielt es keine Rolle, ob der 3.2 quattro nun deutlich besseren Grip im Regen hat oder auch noch schneller ist usw.

Mir macht der TT 2.0 so wie ich ihn gekauft habe einfach Spaß... und ob ich damit die beste oder nur zweitbeste Runde auf einer Rennstrecke fahren könnte. *schulter zuck* Keine Ahnung. Fahre das Auto ja um es zu genießen. 😉

Wenn es um Geschwindigkeit und Traktion ginge, müsste man schon eher über andere Autos nachdenken. Aber so... mir reicht es. 🙂

@Sumo:

Ich stimme dir voll und ganz zu wenn du sagst der 2.0T ist trotz frontantrieb in jeder Situation gut fahrbar.
Das war der A4 auch - absolut keine Probleme gehabt (ganz im Gegensatz zu meinem 1.9 TDI vorher).

Aber dass du den Golf so schlecht machst ist einfach falsch.
Der Edition 30 hat in deiner SportAuto eine 6,6 auf 100 und 20,1 auf 180 hingelegt.
Dein 2.0T eine 6,9 und 21,5.
Der kleine GTI eine 6,9 und 22,4.
0-160 waren 15,0 (ED30), 16,6 (GTI) und 15,9 (TT).
Nur ergänzend, um irgendwelche ungünstigen Schaltpunkte auszuschliessen (hab grad nicht alle Übersetzungen da).

Der TT 2.0T liegt von den Fahrleistungen, vom Leistungsgewicht, von der Vmax, ... exakt zwischen GTI und ED30.
Da hilft dir auch dein Wunschdenken ala "besser abgestimmter TT" nix.
Das isser nicht - punkt basta.

Emulex

Achja und zu dem Vorwurf ich nehme immer nur die AMS DSG-Zeit:
Es gibt bislang 2 getestete DSGler, einmal das Coupé in der AMS mit 5,5 und dann noch den Roadster in der Autobild mit 5,8sec.
Die 100-200 Zeiten sind dann wieder in etwa identisch mit denen des Handschalters.

Ich bin und bleibe der Meinung der 3.2er ist zu kurz übersetzt um beim Handschalter eine 5,9 auf 100 jemals zu schaffen.
Zwei Schaltvorgänge sind einfach extrem zeitraubend.

Emulex

Scheinbar gibt es hier dieselben Probleme wie im Golf Forum 🙂

Glaube auch nicht das der 2,0T TT einem GTI davon fahren kann. Schonmal der Motor im Golf schon weiter ist als im TT siehe Edition 30 230PS oder auch im Leon cupra 240 PS. Da hilft meiner Meinung nach nur der quattro oder 4 Motion Antrieb in Verbindung mit V6 um Distanz dazwischen zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Lenny26


Da hilft meiner Meinung nach nur der quattro oder 4 Motion Antrieb in Verbindung mit V6 um Distanz dazwischen zu bringen.

Das sagst du so einfach...

aber mit meinem Kumpel sind wir zu Zweit gefahren...

ich vorne weg im 3.2er , er hinterher im Turbo....

Meinst du ich kam irgendwie weg ? 😕

Selbst auf der Bahn nicht...

Ich hatte eher das Gefühl, leicht im Weg zu stehen ...

Aber das Thema lassen wir lieber... 🙂

@ Emu: Jetzt hast du mit 6,9 und 21,5 auch die schlechtesten Werte genommen 🙂

Golf 30 = 0-100 in 6,6 ; 0-200 in 20,2

TT = 0-100 in 6,6 ; 0-200 in 20,2

Ich seh keinen UNterschied 🙂

Nur 30 PS mehr im Golf 😉

Gut aber der wiegt ja auch ein huni mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ihr seid ja süß 😁

Fangt ihr schon wieder an 🙄

Warum vergleicht ihr schon wieder den Pups Golf GTI mit dem TT "Turbo" ...

Ich kriegs echt nicht in die Birne...

der Golf ist so miserabel abgestimmt und übersetzt als GTI...

Ausserdem Sau Schwer .... *Wuff*

Bsp:

Golf GTI 0-200 = 33,8 sek

TT 2.0 Tfsi = 27,8 sek

Das sind zwei Welten, zwei Dimensionen eher 😉

3.2er vs. Tfsi gerne, aber bitte beim TT ....*Wuff*

P.S: Da alle so Super Fahrer hier sind,

interessiert es sicher keinen dass beim Sportauto Test

der 2.0 Tfsi mit Frontantrieb nur 0,3 sek hinter dem 3.2 Quattro

"IM REGEN" lag...

Das Gaspedal ist nicht nur zum durchtreten gedacht....

oft ist weniger mehr *wuff*

bitte nicht schon wieder!!!!!!! LAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG!

wie alt bist du eigentlich? ernsthafte frage!

@Sumo:

Ich hab jetzt langsam echt die Schnauze voll wie du alles verbiegst...

Es gibt Leute die wollen objektive Informationen in nem Forum einholen und da hilft es nicht wenn jemand wie du permanent alle Messwerte dreht wie es ihm grad passt.
Deine Vergleichsfahrt war obendrein noch mit einem 70kg schwereren 3.2er Roadster - aber das hältst du ja nicht für nötig zu erwähnen...

Hast du es wirklich so dringend nötig dein Fahrzeug jedesmal auf's neue derart in den Vordergrund zu stellen und mit allen Mitteln und Wegen zu versuchen es besser zu machen als es ist ???
Sei es gegen den Golf, einen Z4 3.0 (Autobahngeschichte) oder auch den 3.2er !?

Wenn ja dann wundere dich bitte nicht wenn dich hier zunehmend keiner mehr Ernst nimmt...

Verdammt nochmal du bist doch keine 15 Jahre mehr alt - da würde ich so ein Verhalten grad noch verstehen...

Emulex

@Sumo/@Emu

Leute Leute....

Warum macht Ihrs nicht wie im guten alten "wilden Westen". Auf zum Duell und bringt es ein für alle mal zu Ende.

Sagt vorher wo und wann, damit wir Aussenstehenden auch noch was davon haben. Es gibt hier sicher einige die das brennend interessieren würde.

Aber ich muss Emu schon recht geben. Solche Diskussionen würde ich im POLO, CIVIC... -Gebrauchtwagenforum mit einem Durchschnittsalter von 18,2 Jahren erwarten, aber nicht hier. Nicht selten neigen die Threads wirklich zu pubertären Ausfallerscheinungen.

Ihr wisst ja, ..."ES KANN NUR EINEN GEBEN".... :-)))

CU

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


dass im Regen der Tfsi nicht fahrbar ist und man dauernd

mit durchdrehenden Rädern zu kämpfen hat... 🙄

Das liegt nicht am Auto Jungs 😁

Da kann ich dich nur voll unterstützen. Wer es versteht, das Gaspedal mit Gefühl zu "bedienen" und nicht nur voll oder nichts kennt, ist mit dem TT auch im Regen sehr gut und schnell unterwegs. Am vorletzten Wochenende habe ich das genügend auf einem abgesperrten Rundkurs mit einer Horde Boxster testen dürfen. Der TT war auch bei starkem Regen gut fahrbar - und dabei auch schnell und vor allem im Grenzbereich sehr gut beherrschbar. Auf trockener Fahrbahn dann sowieso. Als echtes Plus haben sich DSG und MR gezeigt. Unbedingt empfehlenswert!! Der Frontantrieb ist bei dem Auto kein Manko!

Im Juni bin ich am Nürburgring, AMS Race und Fun. Ich werde berichten wie der TT sich auf dem GP Kurs schlägt.

@an "Alle" die sich jetzt angesprochen fühlen.

...und noch was,

wer mit solchen "Golf V R32 vs TT 3,2 o. TT 2,0" oder ähnlichen Headlines einen neuen Thread öffnet, der legt es meiner Meinung nach genau auf diese Messerstecherei zu der es jedes mal zu kommen scheint an.

Daher sollte man diese Threads von Anfang an ignorieren oder direkt wieder still legen. Wiederum nur meine Meinung.

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen