Golf V oder A3
Mein Händler hat mir laut Aussage des Verkäufers ein "super Angebot" gemacht
VW GOLF V 2.0 TDI Comfortline 103 KW
Lackierung: Black-Magic-Perleffekt
Erstzulassung: 21.03.2004
Gesamtfahrleistung: 9.500 km
4Türen
Ablagepaket
Klimaanlage "Climatronic"
Radiosystem RCD 300 plus inkl. CD
Sitzheizung
6 Gang
Scheinwerfer Reinigungsanlage
Regensensor
Neupreis: 27.900 €
Fahrzeugpreis: 20.900 €
ist ein Vorführwagen und ist gerade in der Aufbereitung.
Ist das Angebot gut ? oder soll ich noch ein paar Euros drauf legen und mir nen A3 holen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
dafür hat Audi ja jetzt den Alfadesigner
Die hätten sich nicht den Designer, sondern die Fahrwerkstechniker von Alfa holen sollen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wie sieht der denn aus?Ich habe noch kein Foto gesehen.
falls du keine alpträume haben willst schau weg
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Die hätten sich nicht den Designer, sondern die Fahrwerkstechniker von Alfa holen sollen. 😁
Warum,meiner hat ein Hammergeiles Fahrwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
falls du keine alpträume haben willst schau weg
Naja gut,diese Fotos hab ich auch schon gesehen,aber das sind Fakes,der wird bestimmt nicht so aussehen,so bekloppt sind die bei VW auch nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Die hätten sich nicht den Designer, sondern die Fahrwerkstechniker von Alfa holen sollen. 😁
gemach gemach.....
Audi ist ja schon dabei, das Gute aus Italien zu importieren.
Die von FIAT entwickelte CommonRail-Technik
hat doch auch schon großen Anklang gefunden 🙂
@wacken
Zitat:
meiner hat ein Hammergeiles Fahrwerk
Kann ja sein, ich glaubs Dir.
Aber so allgemein, bezüglich Fahrwerk ... ist doch in der Audi-Gemeinde "Vorsprung durch Wandlung" weit verbreitet, oder ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von olby
Dann lies dir den Artikel noch mal durch
2 neue schöne Auto´s kommen auf den Markt und irgend ein "alter" musste herhalten um dem Volk darzustellen, was heute im Design möglich ist.
Golf = meistverkauftes Massenmobil
Superguter Vergleich möglich, weil den jeder kennt
Astra ist noch zu neu / hat noch kaum einer
desweiteren ist der im Vergleich gebotene starke Diesel noch nicht verfügbar
Vergleich mit Astra also nicht möglichDann das fürchterlich Gemeine !
Der Golf wird als Steinzeitauto hingestellt, was ich persönlich schon ein wenig fies finde
Zitat = BidermeierKommode
Also ich find nur die Stelle wo steht, das VW keinen Vergleich mehr mit Opel wünsche, weil sie jetzt "Premium" wären. Dass der Astra in den Vergleich eigentlich mit einbezogen werden sollte, find ich nirgendwo. Vielleicht bin ich auch a bißl blind.. 😁
Naja, es ist immer so eine Sache, ältere Dinge direkt mit Neuen zu vergleichen. Natürlich sehen die Neuen meist besser aus. Also irgendwie ist das ganze schon birnig.
Redakteure sind auch nur Menschen und haben ihre eigene Meinung und daher ist es auch völlig egal, was die Leute meinen. Es ist halt Geschmackssache.
Aber jetzt sagt doch mal ehrlich, ist der 1er von innen nicht pottenhäßlich?? Und der Audi hat seine Bedienelemente auch nicht so toll angeordnet. Erinnert an den Golf IV, wo man an die Heizungsregler hinter dem Schaltknauf auch kaum ran kam. Unverständlich ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
@wacken
Kann ja sein, ich glaubs Dir.
Aber so allgemein, bezüglich Fahrwerk ... ist doch in der Audi-Gemeinde "Vorsprung durch Wandlung" weit verbreitet, oder ? ;-)
Naja,das wird meiner Meinung nach übertrieben mit dem Fahrwerk,ich habe jetzt schon den zweiten neuen A3 und noch nie etwas derartiges bemerkt.Ohne daß sich jetzt einige vielleicht gleich wieder angegriffen fühlen glaube ich einiges davon ist Einbildung.Aber naja,ich hatte bei beiden keinerlei Probleme,ist für mich das beste Fahrwerk,das ich bis jetzt gefahren bin.Es heißt ja auch,daß es nur auf ganz bestimmten Autobahnan auftritt,das kann ich nicht beurteilen,aber ich bin schon einige Km gefahren,auch auf sehr vielen verschiedenen Autobahnen und hab nix bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Dass der Astra in den Vergleich eigentlich mit einbezogen werden sollte, find ich nirgendwo. Vielleicht bin ich auch a bißl blind.. 😁
du bist nicht blind sondern heute ein wenig schwerfällig 🙂
muß ich jetzt den ganzen Mist nochmal schreiben ? 😉
Der "BIEDER-WIRKENDE" GOLF
(Biedermeierkommode ist was antikes !) 😉
wird benutzt , um die Vorzüge der hübschen neuen Autos (sportlich-elegant) darzustellen.
wer sich hier über die Teilnahme des Golf freut, ist selber schuld 🙂
1. mit dem modern-gestylten Astra wäre das nicht so rüber gekommen
2. alle Teilnehmer haben nen großen Diesel
der Astra ist erst in Kürze mit einem solchen lieferbar
Zitat:
Original geschrieben von olby
du bist nicht blind sondern heute ein wenig schwerfällig 🙂
muß ich jetzt den ganzen Mist nochmal schreiben ? 😉
Du ich bin nicht blöd. Was Du geschrieben hast hab ich natürlich gelesen. Ich mein ja nur, dass ich die Stelle in dem Autobild-Artikel nicht finde. Mehr nicht. Ist jetzt aber auch egal. Glaub´s Dir doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Und der Audi hat seine Bedienelemente auch nicht so toll angeordnet. Erinnert an den Golf IV, wo man an die Heizungsregler hinter dem Schaltknauf auch kaum ran kam. Unverständlich ist das.
Naja,das ist auch nur so wenn man auch Navi hat,sonst sitzt es höher,aber wohin sollen die das denn sonst packen?
Bist Du Dir da sicher?
Beim Golf IV war´s bei mir genauso und ich hatte kein Navi, genauso wie jetzt. Aber ich kann mir bei der Konstruktion des Amaturenbretts des 5ers jetzt nicht vorstellen, dass da die Regler nach unten wandern.... Also ich denke, egal welcher Hersteller, das kann man doch wohl besser organisieren....
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Bist Du Dir da sicher?
Beim Golf IV war´s bei mir genauso und ich hatte kein Navi, genauso wie jetzt. Aber ich kann mir bei der Konstruktion des Amaturenbretts des 5ers jetzt nicht vorstellen, dass da die Regler nach unten wandern.... Also ich denke, egal welcher Hersteller, das kann man doch wohl besser organisieren....
Klar geht es besser,aber das Design spielt nunmal auch eine Rolle.Und da bin ich froh,mit der Bedienung gibts bei mir absolut keine Probleme,und die Armaturen sehen beim A3 megageil aus finde ich.Hier ein Foto von meinem OHNE Navi,da gibts keinerlei "Konflikt" mit dem Schhaltknauf. 😉
http://www.edv-schreiber.at/.../...87212e6f897b28bae6804c449db1941.jpg