Golf V Mietwagen kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

nachdem ich gestern unverschuldet in nen Unfall verwickelt wurde, muss was neues her.
Mein Händler hat nen Golf V "Tour" da, die 102PS 1,6Liter Maschine.
Auto ist 11 Monate alt, hat sonst eigentlich keine Sonderausstattung, RCD 300.
KM sind ca 20 000runter, kosten sollder gute 15.000.
Problem is, der war zuvor als Mietwagen von VW zugelassen, Händler meinte der wäre in WOB oben als Firmenfahrzeug genutzt worden.

Nun stellt sich mir die Frage, die Mitarbeiter werden sicher nicht schonend mit dem Wagen umgegangen sein, kann ich da bedenkenlos zugreifen?

Mfg Saxo

Sonderausstattung:
Außenspiegel, elektr. verstellbar + heizbar, Nebelscheinwerfer integriert, Audiosystem RCD 300, Multifunktionsanzeige, Park-Distance-Control hinten, Geschwindigkeits-Regelanlage, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Seitenairbag vorn, Sitz vorn links höhenverstellbar, Mittelarmlehne für Fahrersitz, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System, Servolenkung, Elektron. Stabilitäts-Programm, Getriebe 5-Gang, Raucher-Paket, Perleffekt-Lackierung, Klimaautomatik, Fensterheber elektrisch vorn + hinten

17 Antworten

sind halt noch 13 monate werksgarantie drauf, dann könnte man noch ne garatieverlängerung abschliessen...
bei einem "normalen" gebrauchtwagen steckst du auch nicht drin, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist.

wenn der preis für dich passt...

Handel die 2-jährige Anschlussgarantie raus und dann brauchst Du dir 3 Jahre keine Sorgen um die Technik machen.
 
Er sollte optisch halt gepflegt sein, nicht nachlackiert und unfallfrei.
Historie bei VW zeigen lassen....
 
Wenn der Preis dir passt und das Auto gefällt, seh ich da kein Problem.

Recht teuer, mehr als 14k würd ich nicht ausgeben.
P.S. Habe während meines Studiums ofters auch Firmenwagen gefahren, die mußten immer leiden und ich weiß 100% das ich nicht der einzige bin der so mit den Wagen umgeht. Besser wäre einen von einem "normalen" Vorbesitzer zu nehmen für auch max. 14k. Für 16k bekommst du einien neuen Tsi mit 140Ps vom Eu-Händler, da würd ich mir den schwachen 1.6er noch mal überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


P.S. Habe während meines Studiums ofters auch Firmenwagen gefahren, die mußten immer leiden und ich weiß 100% das ich nicht der einzige bin der so mit den Wagen umgeht. Besser wäre einen von einem "normalen" Vorbesitzer zu nehmen

aber nicht 100% der mietwagen nutzer sind heizer...

meistens jüngere leute, die pipi in den augen bekommen, wenn ihr gölfchen
ein microkratzer von der waschanlage bekommen.aber
dann aber mit fremden eigentum die
sau machen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


P.S. Habe während meines Studiums ofters auch Firmenwagen gefahren, die mußten immer leiden und ich weiß 100% das ich nicht der einzige bin der so mit den Wagen umgeht. Besser wäre einen von einem "normalen" Vorbesitzer zu nehmen
aber nicht 100% der mietwagen nutzer sind heizer...

meistens jüngere leute, die pipi in den augen bekommen, wenn ihr gölfchen
ein microkratzer von der waschanlage bekommen.aber
dann aber mit fremden eigentum die
sau machen....

Jüngere Leute, wie das klingt. Bis wohl schon über 30. 😁

Und mein Auto hat schon einige Steinschläge und Kratzer ich leb halt damit, kann man eh nichts machen und ewig fahr ich da Auto ja nicht.

Die Kratzer sind bedingt durch einige nette Vögel siehe hier: 🙁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Recht teuer, mehr als 14k würd ich nicht ausgeben.

Ja, das sehe ich genauso. 15.000 € sind da doch etwas übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


aber nicht 100% der mietwagen nutzer sind heizer...

meistens jüngere leute, die pipi in den augen bekommen, wenn ihr gölfchen
ein microkratzer von der waschanlage bekommen.aber
dann aber mit fremden eigentum die
sau machen....

Jüngere Leute, wie das klingt. Bis wohl schon über 30. 😁
Und mein Auto hat schon einige Steinschläge und Kratzer ich leb halt damit, kann man eh nichts machen und ewig fahr ich da Auto ja nicht.
Die Kratzer sind bedingt durch einige nette Vögel siehe hier: 🙁

uii, das sind aber böse piepmätze....gut das ich ne garage habe....

mein text war nicht auf dich dich bezogen, sondern allgemein gehalten...und JA, ich bin über 30 :-)

Hallo Saxo,

schau mal bei mobile rein. Da bekommst gleichwertige Autosa mit max 5000km für 13000€ - 14000€ angeboten!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder diesen

Gruß Chief_SL

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Recht teuer, mehr als 14k würd ich nicht ausgeben.
P.S. Habe während meines Studiums ofters auch Firmenwagen gefahren, die mußten immer leiden und ich weiß 100% das ich nicht der einzige bin der so mit den Wagen umgeht. Besser wäre einen von einem "normalen" Vorbesitzer zu nehmen für auch max. 14k. Für 16k bekommst du einien neuen Tsi mit 140Ps vom Eu-Händler, da würd ich mir den schwachen 1.6er noch mal überlegen.

Seit wann heisen Auto Firmenwagen mit denen jeder Mitarbeiter fahren darf? Bei uns nannten wir die immer Firmenhur*n, weil jeder mal drauf durfte...

Also ich würde sowas trotz Garantie sehr kritisch sehen...

MfG

PS: ich habe meinen letzten VW Leihwagen (Passat Kombi mit 1.6er Maschine und Automatik) so vorsichtig gefahren, das hinter der Gebrauchtwagenverkäufer auf mich zu kam und meine "Wie haben Sie diesen Verbrauch hingekriegt?" (Waren glaube ich unter 6,5 liter wegen 100km Überlandfahrt mit Tempomat 😁)

Unser Händler wollte uns direkt nach der Probefahrt mit dem Tiguan auch noch nen Passat Var. 2.0T zum Testen geben, da wir den Tiguan frisch gewaschen und vollgetankt zurück gebracht haben..... 😉
 
Wenn der gewusst hätte, wo mein Dad den Tig vorher getestet hat 😁 

Unser Golf Plus war bei Europcar eingesetzt, zu erkennen am Aufkleber im Kofferraum, dass Reparaturen nur in der Werkstatt und nicht von Europcar-Mitarbeitern durchgeführt werden dürfen *hehe*.
Es war ein Dreivierteljahreswagen, im Mai hat er Geburtstag (2).

Er hatte Lackschäden an unmöglichen Stellen, hinten rechts sah es aus, als hätte eine Katze sich da wie auf einer Decke bequem gemacht (ihr kennt das bestimmt, vorher rupfen die schön die Decke auf...jo, so sieht das hinten aus, Krallenlöcher(?) in Stoff von C-Säule und sogar schwarze Türverkleidung am Fenster), Brandloch an Beifahrerseite am Griff oben (wollt er sich mit Kippe in Hand festhalten?)

Ich weiß nicht, ob er einen Unfall hatte oder eingebrochen wurde, jedenfalls sind noch etliche Scherben der Türscheibe von hinten unter der Rücksitzbank, die immer wieder ans Tageslicht kommen. In der VW-Akte sind nur 2 Werkstättenbesuche, keine hatte was mit Scheibenreparaturen zu tun...vll. freie Werkstatt oder Glas-Reparatur-Service á la Carglass??

Trendline, 102 PS, ca. 31.000 km, Climatronic, MFA, Airbag-Paket (10 Airbags), Raucherpaket (leider) und paar Kleinigkeiten haben wir ca. 15.100 (runtergehandelt) bezahlt...hmm...ich finde, meine Eltern hätten lieber wo anders zuschlagen müssen, weil die Scherben und so erst nach dem Kauf entdeckt wurden. Die Schäden haben wir natürlich bei Kauf gesehen.

Mal im ernst.
 
Es gibt gute Ex-Mieter und schlechte.
 
Ich hab selbst mal beruflich lange mit Mietfahrzeugen zu tun gehabt und da kann man wirklich Glück und auch Pech haben.
Wenn der Rückläufer beim Aufbereiter war, sieht der "normale" Endkunde optisch eh keine Mängel mehr.
 
Mein Onkel hat auch nen Ex-Mieter (CLK, neues Modell) und der ist wirklich wie aus dem Laden. Wurde vor dem Kauf gecheckt bei der Dekra und es gab Garantie. Er war noch nie so Glücklich mit nem Auto.
 
Mein 🙂 sagt auch immer, dass er mit Ex-Mietern nach Weiterverkauf die wenigsten Beschwerden hat.
Auto´s, die von Privat in Zahlung gegeben werden haben oft Macken, sagt er. Ist ja auch klar. Wer gibt als Privatmann nach 1 Jahr das Auto zurück mit hohem Wertverlust und wenn alles supi ist.
 
 

Hallo
Mein silber golf plus ist genau der wie von DatPolsche 1.6er von europcar.
Hatte 14 Jahre den gleichen Passat Kombi gefahren und mußte da raschen was neues haben. Im mein umkreis war da nichts junges gebrauchte mit wenig km zu bekommen und das benziner schon gar nicht ausser ein golf 5 und meinen jetztigen golf plus. Der g. plus gefiehl mir um einiges besser.
Hatte da auch meine bedenken von wegen mietwagen. Hab mich da auch mächtig mit mir selber auseinander setzen müssen ob oder ob nicht. Technisch (soweit ich das prüfen konnte) und optisch war der ok. Naja, ein paar steinschlag punkte auf der haube waren schon da. Für 1,5 jahren und 28000 km denke geht es in ordnung. Die Feuchtigkeit in den scheinwerfern ist ja nee krankheit bei vielen G plus wie auch bei meinen aber morgen hat er werkstatt termin und denke die werden das richten und wenn nicht schlag ich da mein zelt auf :-)
 
Hab ihn nun ca 1/2 Jahr und denke das es keine schlechte entscheidung war. Garantie habe ich bis 60000 km zu 100%, von da an dann 75% Teile, 100% Arbeit bis 100000 km usw ohne zeitliche begrenzung. Das heist wenn ich in 10 jahren keine 60000 voll hab könnte das ein problem des freundlichen werden :-)
 
Das ist nee VW Hausgeschichte wo ich dann aber jedes 1/2 Jahr eine 50 € durchsicht machen lassen muß zusätzlich zu den normalen inspectionen.
Das war auch die hauptentscheidungshilfe zum kauf diesen mietwagens.
 
Negative ist aber auf jeden fall, wenn man das auto nach paar jahren veräußern möchte, da ein käufer zu finden und das man im preis abstiche in kauf nehmen muß. Dieses spielt bei mir aber nicht die rolle da ich immer meine autos aufgefahren hab. Von liebgewonnenen trennt man sich halt nicht.

Meinen vorheriger Golf V wurd beim 🙂 auch als Mietwagen betrieben, war 7 Monate alt hatte 15.800km gelaufen. War zwar relativ häufig in der Werkstatt allerdings golftypische Mängel (Radio, Kupplung, Lack, schlechtes Startverhalten usw) und nicht auf die Handhabung vorher zurückzuführen.
Mit 65.000km und 3,5 Jahren hab ich ihn allerdings verkauft....

Aus meiner Sicht spricht nix dagegen so einen zu kaufen, allerdings sollte der Preis schon sehr gut sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen