Golf V Konfigurator online!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Der neue Konfigurator vom Golf V ist online.

Hier die Adresse:

http://host4.showrooms.volkswagen.de/.../configurator.aspx?...

Und den Katalog kann man auch Downloaden unter:

http://showrooms.volkswagen.de/golf/

Und dann auf "Zahlen und Fakten" und dann auf Infomaterial!

Viel Spaß!!!

Beste Antwort im Thema

Heya,

für ältere Modelle sind die Broschüren hier erhältlich.

Elderian

25 weitere Antworten
25 Antworten

Jaja...

Jetzt mal Butter bei die Fische:

1975 kostete ein 50 PS Golf 8.139 Mark. Der durchschnittliche Jahres-Nettoverdienst betrug 16.116 DM, für einen Basis-Golf musste man also rund ein halbes Jahr arbeiten.

2000 kostete ein Golf 4 75 PS Grundmodell 28.213 DM, der durchschnittliche Nettoverdienst betrug 33.000 DM - da musste man schon 10 Monate für seinen Golf arbeiten.

Aktuellere Zahlen sind schwieriger zu bekommen. Laut Statistischem Bundesamt (Quelle: http://www.destatis.de/basis/d/logh/tariftab1.htm ) sind die Bruttolöhne um sechs Prozent gestiegen, nehmen wir das also mal an und berücksichtigen nur pro forma die gestiegenen Lohnnebenkosten (Krankenkasse, Rentenbeitrag, Wegfall Steuervergünstigungen etc.) und sageb mal der Verdienst liegt tatsächlich 5 Prozent höher, also 34.650 Mark oder 17.716,26 Euro.

Dann heißt das dass ich für einen einfachen Golf (billigster Golf: 75 PS Trendline ohne Extras, 15.220,- Euro) exakt 10,3 Monate arbeiten darf...

Sicher, Ihr habt recht, andere Sachen sind NOCHT teurer geworden. Aber das Wichtigste ist es die Kosten mit dem Einkommen zusammen zu bringen, und da sieht es echt mau aus...

zumal, nur am Rande bemerkt, ein nackter 50 PS Golf von 1975 ein paar Jahre später auch noch verkauft werden konnte. Versuch heute mal einen Golf ohne Klima und radio zu verkaufen, in weiß und mit Plastikradkappen - da bleibst Du drauf sitzen. Also müsste man eigentlich noch die Extras die für einen Wiederverkauf notwendig sind in die Kalkulation einbringen und dann...

Kann ja sein dass der Golf mittlerweile zwei drei Klassen höher rangiert. Aber er sollte eigentlich doch ein VOLKSwagen sein, und das ist er (schon lange) nicht mehr, und der G 5 macht ihn zum echten Passat- und A4-Konkurrenten. Dann muss er sich aber auch damit vergleichen lassen, und den Vergleich verliert er. Mittlerweile sogar im Kostenkapitel...

Mein letzter Golf also. Entweder ich nehm was kleineres für weniger Geld oder für's gleiche Geld ein größeres Auto.

Also wo hier gerade mal jmd von Ausstattung geredet hat...
zum vergleich

ANNO 2000

GOLF IV 2-Türer Edition
TDI PD 115PS 6 Gang
Climatronic
Gamma + cd-spieler
komfortsitze+eays entry+lendenwirbel für beide sitze
geteilte rücksitzbank mit mittelarmlehne
mittelarmlehne vorn
funkfernbedienung
fensterheber/el. Spiegel
MFA/FIS
RESERVERAD!!!!!!( 55€ bei G5 )
indigoblau perleff.
tempomat
4 Airbags

hat genau 43.905DM gekostet = 22448€
so vom AH waren noch 16" Alus 205/55/R16 dazu und so klein kram wie warndreieck etc.

hat mich mit rabatt 36800DM gekostet=18815€

so und nun nehmt euch mal nen 100PSTDI G5 Trend mit den extras, bin ich mal gespannt was da raus kommt! wo ist da bitte der ausstattungsunterschied der diese Preissteigerung rechtfertigt?!...ich sag es euch NIRGENDS!
Wo ist außer der geringen äußerlichen veränderung die weiterentwicklung?! WO? sagt es mir bitte!
Freund von mir arbeiten bei VDO, VW hat die Preise für die Kombiinstrumente bzw Steuergeräte um 45% gekürzt! wo wird das denn an den kunden weitergegeben?!

Größenmässig ist ja der Golf 1 auch heutiges Polo-Niveau.

Durchschnittlicher Nettoverdienst? Hm...

Naja ich beschäftige mich etwas damit... also...

Wusstest du, dass 1975 das durchschnittliche Volkseinkommen in der BRD doppelt so hoch war wie in Großbritanien?

Heute ist inzwischen das Volkseinkommen in GB höher als in der BRD!

Der Grund dafür sind aber nicht einfach die Löhne!

Die gesamte Volkswirtschaft hat sich in GB viel besser entwickelt als bei uns.

Naja ... 4,XX Mio. Arbeitslose offiziell und 7 Mio inoffiziell...

Deutschland hat ein Problem! Ist aber leider nix neues!

@Ramon

Du hast absolut recht. Großbritannien ist vielleicht auch ein Ausnahmebeispiel - die waren 1975 fast pleite... Aber wenn wir schon dabei sind: Wenn die Reallöhne ständig sinken, warum müssen dann Autos immer größer und teurer werden? Ich verdiene recht gut, habe eine Frau und zwei Kinder - ein golf ist für mich kein Erstwagen, weil zu klein. Und einen Zweitwagen wie ich ihn heute fahre - G4 1.6 100 PS Comfortline - kann ich mir zukünftig nicht mehr leisten, der G5 wird einfach zu teuer. Also: Polo? Oder lieber einen Astra? Da fällt mir die Wahl leicht. Verzichte ich halt auf das Renomee des Golfs, wenn ich woanders ein genauso gutes Auto (das ist der neue Astra denke ich) für weitaus weniger bekomme... zur Not steig ich um auf einen japaner oder Franzosen. Die kann ich wenigstens noch bezahlen.

Ansonsten: Dass Deutschland ein Problem hat ist wahr, das können wir gerne mal diskutieren - allerdings nicht im Auto-Forum... (PN)

Kopf hoch, es kann nicht mehr viel weiter runter gehen. Irgendwann explodiert es halt...

Ähnliche Themen

Beim Thema sparen am GolfV: stimmt es, dass er im Gegensatz zum IVer nur noch eine Teilverzinkte Karosserie hat? Das wäre wirklich am falschen Ende gespart...

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Beim Thema sparen am GolfV: stimmt es, dass er im Gegensatz zum IVer nur noch eine Teilverzinkte Karosserie hat? Das wäre wirklich am falschen Ende gespart...

=> Das ist bei vielen Marken mittlerweile der Fall, das Dach wird meistens ausgespart (dann sind´s noch 70 %)

Ach ja, ist unser Auto (also jetzt allgemein all unsere Golf 5) schon alt > war mal so frei und hab alle 10xxx Seiten nach hinten geklickt und in den letzten Tread geschaut :-)

Alt?
Mein Golf ist 8 Monate jung und für mich - da ich zuvor einen 94'er Saab 900 pilotierte - ein hochmodernes Auto. 🙂

Vom Golf I ausgehend, war jede nachfolgende Golfgeneration einen Meilenschritt in Sachen Technik und Sicherheit (... wenngleich nicht immer in punkto Design und nachhaltiger Solidität 😉).

... diesen (r)evolutionären Sprung kann ich beim Golf VI leider nicht erkennen. Allenfalls eine invasive Modellpflege mitsamt "Facelift".

rein interessehalber:

Kann man die damalige Preisliste/Modellkatalog noch irgendwo herunterladen?

Heya,

für ältere Modelle sind die Broschüren hier erhältlich.

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


@Ramon

[...] Oder lieber einen Astra? [...] wenn ich woanders ein genauso gutes Auto (das ist der neue Astra denke ich) [...]

Nein, das ist der Astra nicht! Ich habe knapp 2 Jahre einen fahren müssen (Firma) und kann nur das Gegenteit feststellen. Der Astra ist das wesentlisch schlechtere Auto! Man kann an allen Ecken und Kanten sehen, wo gespart wurde, um auf das niedrige Preisniveau zu kommen.

Einzig das Design ist einigermassen in Ordnung.

Ein Golf bietet nicht nur mehr Renomee (was mir pers. egal ist). Er ist das deutlich bessere Auto in allen Belangen. Sicherlich überteuert aber dennoch erheblich mehr Wert als ein Opel

Deine Antwort
Ähnliche Themen