Golf V Kombi - also doch !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde und Fans,

gerade habe ich diesen Bericht gefunden, viel Spaß beim lesen:

Golf plus (neuer Golf V Kombi): Mischung aus Kombi und Van

Der Golf plus wird zwar Ende 2004 vorgestellt, doch bis zur Markteinführung dürften noch weitere zwei bis drei Monate vergehen. Im Gegensatz zu Astra und Focus ist die plus-Version des Golf kein konventioneller Kombi, sondern ein kurzer, hoher Kompakt-Van. Während der auf Wunsch siebensitzige Touran Renaults Grand Scénic und den Zafira im Visier hat, will sich der gewöhnungsbedürftig proportionierte Golf plus eher mit Toyotas Corolla Verso, Fords C-Max und auch der künftigen B-Klasse von Mercedes-Benz messen.

Länge und Radstand stimmen mit dem Golf-Fünftürer überein, doch die Dachpartie wird um zehn Zentimeter angehoben. Der Kofferrauminhalt wächst von 350 auf 435 Liter – damit ist das Gepäckabteil fast so geräumig wie der 460-Liter-Rucksack des demnächst auslaufenden Golf Variant. Ähnlich wie beim Scénic lässt sich der Ladeboden in der Höhe variieren. Bei Bedarf stehen zwei vertikal teilbare Ebenen zur Verfügung.

Die geänderten Proportionen ermöglichen eine neuartige Innenraumarchitektur im so genannten Stadion- oder Theaterstil. Die Passagiere in der zweiten Reihe sitzen noch etwas höher als Fahrer und Beifahrer, die gesamte Besatzung profitiert von der deutlich besseren Übersichtlichkeit und von der aufrechten, entspannten Sitzposition. Das helle, luftige Ambiente kann durch ein Glasdach oder ein extragroßes Schiebedach aufgewertet werden. Dass sich das Gestühl fast nach Belieben verschieben, umklappen und ausbauen lässt, versteht sich von selbst.

Die Motorisierung des Golf plus beschränkt sich auf folgende Vierzylinder: • 1,4-Liter-16V, 75 PS • 1,4-Liter-16V-FSI, 90 PS • 1,6-Liter-8V, 102 PS • 1,6-Liter-16V-FSI, 115 PS • 2,0-Liter-16V-FSI, 150 PS • 2,0-Liter-8V-SDI, 75 PS • 1,9-Liter-8V-TDI, 105 PS • 2,0-Liter-16V-TDI, 140 PS. Beim Getriebe kann der Kunde zwischen dem Fünfganghandschalter, der Sechsgangautomatik und der DSG-Schaltbox (nur TDI) wählen. Preislich dürfte der Golf plus die Mitte zwischen Golf Schrägheck und Touran anpeilen. Damit wäre auch dieser Volkswagen wieder deutlich teurer als die Rivalen von Rhein und Main.

Quelle: http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Grüssle Frank

30 Antworten

Tja, Leute mit Geschmack haben leider meist nix zu sagen. Auf dem Bild vom Mc Erazor sieht der Variant richtig gut aus.

stimmt !

Na ja, es sieht so aus, dass der einzige VW-Hersteller, der einen richtigen Golf-(Preis)Klasse Kombi bauen wird, Škoda ist (ich freue mich schon; ab Herbst soll der Octavia II Combi auf dem Markt sein). Seat Altea ist auch ein C-MAXoid, und Toledo Vario wird es höchstwahrscheinlich nicht geben. Schade. Meiner Meinung nach bieten Hochdachkombis neben einer Kopffreiheit, aus der nur ein 2m hoher Mensch profitieren kann (ich = 172 cm), nur einen extra hohen Luftwiderstand.
Bin aber gespannt, wie der A3 Sportback aussehen wird.

Hi Leute

So sieht der Golf V Kombi ja wirklich billig aus.Ich habe aber in in einer anderen Zeitung gelesen das der sogenannte Golf Plus nicht wie ein Golf aussehen soll sondern ein eigenständiges Design bekommen soll,z.B. der neue V-Förmige Chromkühlergrill bekommen soll, der ja wirklich geil aussieht.

OK Leute bis dann

Alex

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Ich finde das das Design vom Golf V voll in die Hose gegangen ist. Also ich finde Manche Designer sollten Liéber Kloputzen gehen anstadt Autos zu kreieren.
Oder wie sieht ihr das also ich finde das schon. Und der Golf Plus wenn der so aussehen soll sollten sie wirklich kleine Kinder zeichen lassen wahrscheinlich "Zeichnen" die bessere Autos als die Designer von Wolfsburg!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Vento Boy


Hi Leute,

Ich finde das das Design vom Golf V voll in die Hose gegangen ist. Also ich finde Manche Designer sollten Liéber Kloputzen gehen anstadt Autos zu kreieren.
Oder wie sieht ihr das also ich finde das schon. Und der Golf Plus wenn der so aussehen soll sollten sie wirklich kleine Kinder zeichen lassen wahrscheinlich "Zeichnen" die bessere Autos als die Designer von Wolfsburg!!!!!!!!!!!

Das ist doch einfach Geschmacksache! Mir z.B. gefällt er wesentlich besser als der 4er Golf, sieht irgendwie wuchtiger aus (und vor allem runder)...

Und der Golf Plus ist sicher eine gute Sache, da ja der neue Passat den Platz des alten Audi A6 (vom Preis her) einnehmen wird...d.h. billige Kombis (zumindest relativ gesehen...😉...) würde es sonst gar nicht mehr geben bei VW.

Grüße!
Bernie.

Ich mag den Golf V auch nur, wenn er a bisserl "fertig" gemacht wurde.
Also der schwarze hier im Forum mit den schönen Felgen gefällt mir sehr gut.
Hätte der jezz noch helles Leder....... 🙂

Ansonsten ist das Design des Golf+ und vom Touran eher voll daneben.
Gerade der Touran hinkt vom Design mindestens 10 Jahre hinterher und man möchte ihm jezz schon ein Facelift wünschen.

Im Vergleich zu zukünftigen Modellen von Ford oder Opel wird VW es zumindest vom Optischen nicht leicht haben.

Die Zeiten, in denen VW zeitlose Autos (Golf II + III, Käfer, T3 ) gebaut hat sind leider vorbei.

Hm...

Also ich denke, dass der Ford Focus II ein Renner wird, weil ja schon der alte ein sehr gutes Fahrwerk hatte und auch optisch sportlich elegant daherkam. Die Frage ist doch aber eher, wie es denn drinnen aussieht. Wenn ich mir einen Focus I ansehe, dann wird mir schon vom Hinsehen übel, mit all dem billigen Plastik (jetzt leider auch ein wenig im Golf...), der schlechten Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit und dem gewöhnungsbedürftigen Armaturenbrett...Also wenn Ford das so hinbekommt wie im Mondeo sieht die Sache schon anders aus...
Und der Opel Astra - nun ja, vom Innenraum her lang nicht so wohnlich wie im Golf und die Instrumente sehen auch merkwürdig aus...(zumindest bei dem auf der IAA). Mal sehen, was die Kombis dann zu bieten haben.
Ich war bisher wirklich kein Fan von VW und Golf - aber im direkten Vergleich fühle ich mich im Golf am wohlsten - rein subjektiv.
Ich denke alle diese Kombis werden sich recht gut verkaufen, da sie ja nicht wesentlich kleiner sind, als die nächst höhere Klasse, aber doch um einiges günstiger.

Zitat Bernieking:
Und der Opel Astra - nun ja, vom Innenraum her lang nicht so wohnlich wie im Golf

Also ich finde den neuen Astra einfach geil!!! Die Qualitätsanmutung ist viel besser wie im Focus und mind. genauso gut wie im Golf! Ich finde ihn sehr wohnlich! Meine Meinung! Da der Preis, der Verbrauch und die Motorisierungen auch gut sind, werde ich mir ihn wahrscheinlich demnächst zulegen! Das Gesamtkonzept stimmt einfach! Vom dynamischen Design ganz zu schweigen!

Aber nix gegen den Golf - jedem halt das seine!

Gruß

Ich finde einfach die Funktionalität bei VW super...bzw. die Bedienbarkeit, etc.

Aber der Astra ist sicher ein tolles Auto, sieht ja sehr gut aus und auch die Qualitätsanmutung passt. Ich finde nur die Instrumente irgendwie ungünstig abzulesen und beispielsweise der Platz im Fond kam mir auf der IAA deutlich enger vor als im Golf. Und das obwohl das Auto ja länger ist.
Aber ausstattungsmäßig und von den technischen Daten her sicher top!

Grüße,
Bernie.

hier noch ein anderer link:

http://www.motor-talk.de/t242704/f217/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Ich mag den Golf V auch nur, wenn er a bisserl "fertig" gemacht wurde.
Also der schwarze hier im Forum mit den schönen Felgen gefällt mir sehr gut.
Hätte der jezz noch helles Leder....... 🙂

 

meinst du meinen? *hoff*

deiner ist wirklich schön interpolis, gefällt mir auch sehr gut!

danke!

könne das ja zum anlass neben unsere ungereimtheiten zu begraben

lieber interpolis,

... sehr gerne - ich möchte auch das wir uns verstehen und das kriegsbeil begraben, bist mir eigentlich auch sehr sympathisch (ob das an deinem schönen golf liegt *grins*)

grüssle frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen