golf v - klar aber welche farbe? WP1 ja/nein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

bitte seht mir meine fragen nach, aber dies ist das erste mal, dass ich ein forum nutze. ich gelobe besserung fuer die zukunft.

ich stehe unmittelbar vor dem kauf eines golf v 1.6

ich waere euch sehr dankbar, wenn ihr mich bei meiner kaufentscheidung unterstuetzt. das ich die kaufentscheidung zu guter letzt selbst treffen muss, ist mir klar, doch bin ich ueber jede anregung dankbar.

farbe:
fuer mich kommen folgende farben in frage
- bluegraphit
- black magic
- unitedgrey

folgende infos noch fuer euch, damit ihr euch ein besseres bild machen koennt:

der g5 wird kein garagenauto werden, sondern tagein tagaus auf der strasse stehen. er sollte jedoch relativ sauber aussehen (ohne dass er jeden 3.tag gewaschen wird), da ich das auto beruflich nutzen werde.

welche erfahrungen bezüglich pflegeaufwand, anfaelligkeit von kratzern, ... habt ihr mit den dunklen farben gemacht.

winterpaket1:
ich habe vor mir das winterpaket 1 zu holen, hab jedoch etwas bedenken wegen der mechanik der scheinwerfer-reinigungsanlage. habt ihr erfahrungen, ob diese zuverlaessig funktioniert. was ist, wenn einer meinen g5 beim ausparken anbumst - steckt die reinigungsanlage dies weg.

vorab vielen dank.

viele gruesse
99sticks

p.s.: allen hier im forum ein gesundes und erfolgreiches 2005!!!!!!!!!!

28 Antworten

Silbergraumetallic ist aber nicht im Komfigurator ?

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Ja, ist ne Sonderfarbe. Finde ich sogar noch etwas besser als unitedgrey.

Die ist wirklich klasse.

Sieht stark aus.
Aber die Fotos sind auch richtig gut gemacht.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Bling


Silbergraumetallic ist aber nicht im Komfigurator ?

Es ist ja auch eine Sonderfarbe.

Hier mal ein Link zu den Sonderfarben.
Oder hier mal drauf gehen und dann auf Volkswagen, ein Auto wählen, Motor und dann auf Sonderlacke.

Gruß Matze

Wenn Du im Hochsommer ins Auto steigst, weißt Du, warum Du nie schwarz nehmen solltest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Wenn Du im Hochsommer ins Auto steigst, weißt Du, warum Du nie schwarz nehmen solltest.

FB länger drücken und die Fenster gehen auf, dann wird schon mal ein bisschen gelüftet und dann die 2-Zonen-Climatronic auf LO und alles ist super 🙂

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Es ist ja auch eine Sonderfarbe.

Hier mal ein Link zu den Sonderfarben.
Oder hier mal drauf gehen und dann auf Volkswagen, ein Auto wählen, Motor und dann auf Sonderlacke.

Gruß Matze

Danke! Leider funktionier der zweite Link nicht. Aber trotzdem: Ich bin schlauer. ;-)

Und die Standheizung im Sommer auf lüften stellen.....Schiebedach ist auch was tolles...

Zitat:

Original geschrieben von Bling


Danke! Leider funktionier der zweite Link nicht. Aber trotzdem: Ich bin schlauer. ;-)

Hast Recht. Vorhin beim testen hat es noch geklappt, aber vielleicht, weil ich die Seite noch geöffnet hatte.

Aber die Liste auf der 2ten Seite ist genauso die gleiche wie beim ersten Link.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Und die Standheizung im Sommer auf lüften stellen.....Schiebedach ist auch was tolles...

Stimmt, habe ich ganz vergessen. Aber mein nächster wird keine Standheizung haben, aber der übernächste vielleicht.

Gruß Matze

Ich weiß jetzt schon das mein nächter golf auf alle fälle eine sonderfarbe haben wird von den normalen farben fahren hier bei uns fast alle rum bzw. gefallen mir einige überhaupt nicht und man will sich ja schließlich von der breiten masse abheben 😁 😁.

Ich spekuliere so in richtung dark burgundy perleffekt oder ein richtiges schickes dunkels blau.

Das bild im anhang ist von einem user aus dem forum 😉.

Gruss
Maik

Hab BMP. Ihr kennt den Spruch von Henry Ford 😉

Würd aber beim nächsten mal united grey nehmen. Ist pflegeleichter und sieht schöner und jünger aus als reflexsilber metallic.

Zitat:

Original geschrieben von dominikwob


Och... guck Dir einen schwarzen und einen Silbernen von hinten an: www.golfvtdi.de.vu

Das sind unsere zwei und schwarz ist extrem Schmutzanfällig. Den Silbernen mußte ich seit 1800 Kilometern über die Autobahn bei dem Wetter noch nicht waschen (habs trotzdem abgespült wegen Salz), aber sonst sieht man keinen Dreck...

Sag ich doch, bei (dem schmutzunempfindlichen) silber bitte die Heckschürze lackieren, dann sieht der von hinten richtig gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich spekuliere so in richtung dark burgundy perleffekt oder ein richtiges schickes dunkels blau.

Gruss
Maik

Moonlightblue ist eine schöne dunkle Farbe. Die gabs glaub ich beim IVer Golf.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Bling


Leicht OT:

Hab' was von einem "silbergraumetallic" gelesen. Weiß wer was darüber? Wie sieht's aus?

Wäre doch dann evtl. auch eine Alternative, oder

Hi,

bin mit meinem silbergrauen total zufrieden.

Stand auch vor der Frage, welche Farbe ist am wenigsten dreckempflindlich. Silber fährt viel rum und ein bisschen abheben (von der Farbe) wollte ich mich auch. So bin ich zu der Farbe gekommen.

Er sieht zwar nicht ganz so gut aus wie der getunte V´er (Silbergrau, 19" Phaetonfelge, tiefer usw...), aber wie schon gesagt, bin sehr zufrieden.

Wenn Du einen silbergrauen sehen würdest, glaub ich nicht das Dir das sofort auffallen würde, erst wenn Du neben einen stehst, siehst Du deutlich den kleinen feinen unterschied.

Schade, würde gerne ein BIld reinhängen, habe aber probleme mit der Dateigröße um sie hier annzuzeigen.

Gruß
bugbugii

Deine Antwort
Ähnliche Themen