Golf V - Klappern aus der Rücksitzbank

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein ziemlich lautes klappern aus dem hinteren Fahrzeugbereich, das bei fast jeder Bodenwelle etc. auftritt. Ich vermute es kommt von bzw. aus der Rücksitzbank.

Wenn ich jedoch, das Lehnenteil der Rücksitzbank auf der rechten Seite (Beifahrer) umklappe, ist das Geräusch nicht mehr zu hören.

Woher kommt dieses Geräusch? Was schafft Abilhlfe?

Ist das Problem in WOB bekannt? Was ist die Lösung für dieses Probelm?

Gruß

Andi

22 Antworten

Besteht doch auch kein zweifel dran das dieses band dafür besser ist da dort eine art filz drauf ist bei meiner Freundin hat aber auch das Gewebeband geholfen!

Hallo @ all!

Ich habe bei meinem Ver auch das Problem mit dem Geräusch hinten auf der Beifahrerseite!

Es kommt so aus der Richtung wo die Gurtrolle verbaut ist!

Allerdings ist es egal ob die Rückenlehne umgeklappt ist oder nicht!

Es klappert die ganze Zeit, so als wenn etwas lose wäre und wird irgendwie immer mehr, besonders bei Bodenwellen!

Mir geht das schon so langsam auf die Nerven und habe deshalb auch schon das mit dem Filzklebeband probiert, allerdings ohne Erfolg!

Ich frage mich schon, da in diesem Bereich auch der Stoßdämpfer verschraubt ist, ob da nicht irgendwas von außen lose sein kann!

Vielleicht hat oder hatte einer von euch ja genau das selbe Problem!

Bin für einen guten Tipp immer Dankbar!!!

Werde auf jeden Fall mal morgen Früh die Felge runter machen und mir das Radhaus, speziell die Dämpferbefestigung, anschauen!!!

Ansonsten laß ich meinen freundlichen nächste Woche da mal nachschauen, da muß mein Ver das erste mal zur HU/AU !

Gruß Andreas

Ich hab bei meinem Gti ein Problem mit der hinteren Armauflage. Zumindest ist das bei mir der Ursprung des klappern. Werd heut mal schauen ob man da nicht was machen kann. Oder hat da von Euch schon mal jemand Hand angelegt???

Hallo @ all!

Ich hatte auch dieses Knackgeräusch aus dem Bereich der Rückenlehne, oder besser gesagt aus dem Bereich der C-Säule auf der Beifahrerseite!

Habe das mit dem Klebeband auch versucht, hatte aber nichts gebracht.
Also machte ich mich die letzte Tage daran und habe versucht den Ursprung des Knackgeräusches zu finden!

Ich habe fast die gasamten Verkleidungen im Innen und Kofferraum abgehabt und natürlich nichts gefunden was geklappert hat!
Sogar die hintere Stoßstange habe ich auch abgebaut um nach den Entlüftungsklappen zu schauen, aber das hat alles nichts gebracht!

Heute habe ich dann mal das Hinterrad abgeschraubt und die Innenschale des Radhauses heraus genommen um mir mal den Stoßdämpfer und das obere Stoßdämpferlager anzuschauen!

Dabei habe ich gesehen das ein ca. 2cm breiter gebogener Blechstreifen, der direkt von der Karosserie kommt, über dem Stoßdämpferlager gelegen hat!
Da habe ich mir gedacht, das dieser vielleicht beim einfedern des Stoßdämpfers mit bewegt wird und das dann dadurch dieses Knackgeräusch entsteht.

Habe dann diesen Blechstreifen einfach ein Stück nach oben gebogen, so das dieser keinen Kontakt mehr mit dem Stoßdämpferlager hatte!

Danach wurde alles wieder dran geschraubt und es ging los zur Probefahrt!

Dabei hat absolut nichts mehr geknackt im Bereich der C-Säule!

Jetzt herrscht endlich wieder eine himmlische Ruhe in meinem Ver!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Falls jemand von euch genau das gleiche Problem hat, dann schaut euch einfach mal selber diesen Bereich des oberen Stoßdämpferlagers an! Oder wenn noch die Garantie läuft, dann natürlich das mal beim freundlichen machen lassen!

Wünsche noch einen schönen Sonntag!

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Moin

ich habe auch hinten rechts nen klappern !

Scheint der Gurt zu sein.

Habe ihn mal "zu" gemacht!

und gut.

Jetzt hats bei mir auch angefangen zu klappern. Allerdings klapperts nicht wenn jemand auf dem Platz hinten rechts sitzt. Leider hab ich das aber erst herausgefunden als ich ne Probefahrt mit dem Meister beim freundlichen gemacht hab und er da saß. Naja, er hat dann nochmal die Rücksitzbank einmal runter und wie hochgeklappt. Und Voila: es war ruhig. Leider gings dann nach ca. 2 Wochen wieder los. Ich das mit der Rücksitzlehne wiederholt. Wieder Ruhe. Das war jetzt aber schon 4 mal so. Langsam gehts einem auf den Geist. Hat jemand das gleiche Problem und villeicht sogar ne Lösung dafür?

Habe meinen heute wegen des gleichen / ähnlichen Problems beim Freundlichen. Wie ich ihn kenne, wird er es nicht finden und abstellen :-(

@aresmidas & miesel:

Gab es bei euch eigentlich eine Lösung für das Knackproblem der Rückbanklehne? Mein neuer Golf hatte es vom ersten Tag an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen