Golf V Jahreswagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin derzeit auf der suche nach einem gebrauchten GOLF V. So in der Kategorie Jahreswagen. Wie ich bisher erfahren musste kommen ca bis 70% aller Jahreswagen von "AUTOVERMIETER" . Man findet im Internet bei den bekannten Suchportalen zig autos, die als Vorbesitzer ne Autovermietung hatten.

Meine frage lautet: wie steht ihr zu diesen Thema " 1 Hand war ne Autovermietung" Gibt es da Probleme? Wie sieht ihr das ganze?

mfg
golfi5000

33 Antworten

hi!

naja, von einer vermietung halte ich nciht so viel als vorbesitzer weil da hatten lauter "fremde" das auto und dann wurde es sicherlich nur getreten und nicht gepflegt. man brauch ja nur gucken, wie man selbst mit einem fremden leihwagen fährt 😉 ....

ich habe auch einen "halbjahreswagen" weil man sich da doch einiges an geld erspart. aber ich habe extra darauf geachter "WER" das auto vorher hatte.

bei mir war es eine interne mitarbeiterin von porsche salzburg. die bekommen oft ganz günstige mitarbeiter leasing angebote (damit die ersten verkaufszahlen schnell wachsen 😉)....

cheers, jochen

genau jochen, so siehts aus... außer das ICH meine mietwagen immer pfleglich behandel weil ich mir denke, sowas kauft mal jemand und bezahlt noch viel kohle dafür...

ich würde an deiner stelle nicht irgendwo im netz rum suchen... (außer du guckst auf der volkwagen-page etc) ansonsten als tipp, fahr nach wolfsburg dort stehen viele jahreswagen von mitarbeitern, oder geh ins autohaus, die haben da eine riesen datenbank mit jahreswagen Vern, alles irgendwelche mitarbeiter - fahrzeuge..da kannst du dir farbe etc alles raussuchen...! ich habe auch eine aus dem wolfsburger werk, war ein 1938 geborener opa... *gggg*

da waren nach nem halben jahr noch die noppen auf dem reifen *ggggg*

viele grüße...

hi!

hast vollkommen recht! wenn einen jahres oder gebrauchtwagen, dann nur vom vw-händler direkt. in österreich ist das www.weltauto.com, da hatte ich meine beiden letzten her. beide male gebraucht, beide male mit EINEM bekannten vorbesitzer (also kein wagen für "viele leute"😉, einmal 12 monate einmals 6 monate als, beide male mit kompletter garantie! macht sich halt im preis bemerkbar, ist es aber wert!

mittlerweilen fahr ich auch mit fremden autos ruhiger, wenn ich mir aber "die jungen burschen" ansehe (und da sind auch die lehrlinge in den werkstätten mit dabei!!!), wie die mit den leihwägen fahren.... eine zumutung. einmal hab ich sogar so einen aus meinem 4er golf rausgeholt, weil er wie ein irrer mit meinem auto vom parkplatz in die werkstättenhalle reingefahren ist..... gab eine feste rüge für den burschen!

cheers, jochen

Wenn Du Interesse hast, an einem Jahreswagen von einem VW-Mitarbeitern, komm zu uns nach Wolfsburg. Dort findet jeden Samstag vor der FE-Wache von 8.00h bis ca. 12.00h der sogenannte "Schweinemarkt" (keine Ahnung, warum der so bei uns genannt wird) statt. Dort findest Du die gesammte VW und AUDI Palette.

Ähnliche Themen

Hallo,

stehen diese autos nicht in der datenbank von den volkswagen belegschaftsverein??? 300km fahren um mal in wolfsburg zu schauen ist mir ehrlich gesagt zu weit. Wenns um die ecke wäre ok. Aber ich denke doch die sollten auch online registriert sein bei VW Jahreswagen portal????

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


(...) Aber ich denke doch die sollten auch online registriert sein bei VW Jahreswagen portal????

Unter

VW Jahreswagen.de

kann man eine Online-Anfrage an den VW Belegschaftsverein absenden. Eine Auswahl bezüglich Ausstattung/Motor kann im Anfrageformular vorgenommen werden.

Aber nicht jeder VW-WA nimmt die Jahreswagenvermittlung in Anspruch!

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


stehen diese autos nicht in der datenbank von den volkswagen belegschaftsverein???

Nein! Das ist freiwillig und kostet extra.

Auf den Schweinemarkt kannst Du auch so hinfahren (als WA, kein Händler!) und dein Auto anbieten. Die Auswahl ist in der jetzigen Zeit wirklich groß!

Gruß.

Hi,

hier kannste mal schauen.

Gruß Matze

willste meinen haben?
25000 km runter und EZ:04/04

Also ich bin vor meiner Zeit bei VW einer Nebentätigkeit (neben der Schule) bei Europcar nachgegangen. Da hab ich erst richtig fahren gelernt loool
Bin da eine Menge Autos gefahren...und ich muss zugeben: nicht sehr dezent. So wie alle anderen die dort gearbeitet haben.
Vor allem im Winter mussten wir kurze Strecken fahren. Und damit es im Auto schnell warm wurde, haben wir natürlich draufgetreten wie es nur ging 😁
Ich würd mir so ein Auto nicht kaufen...

Hol dir lieber eines von einem WA. Die meisten WAs wissen, wie man mit so einem Auto umzugehen und wie man es zu pflegen hat. Zudem sind es auch PKW von privat. Mit diesen wird meist sowieso besser umgegangen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Wenn Du Interesse hast, an einem Jahreswagen von einem VW-Mitarbeitern, komm zu uns nach Wolfsburg. Dort findet jeden Samstag vor der FE-Wache von 8.00h bis ca. 12.00h der sogenannte "Schweinemarkt" (keine Ahnung, warum der so bei uns genannt wird) statt. Dort findest Du die gesammte VW und AUDI Palette.

Der Schweinemarkt ist heute aber nicht mehr so populär (was die Verkäuferanzahl angeht) wie er früher mal war. Vorallem heutzutage greifen die meisten WAs auf der Internet zurück...

da gibts jedoch für Nicht-Werksangehörige eine Menge guter Angebote!

Wenn man über die A2 fährt, einfach runter auf die A39 und dann die Abfahrt Richtung Werk (die vorletzte) runter.

M.E. kommt es auch darauf an, wie lang man das Auto fahren will.

Wenn man das Auto nur ein paar Jahre fahren will, machen sich die bei der Autovermietung gemachten Fahrmanöver bestimmt noch nicht bemerkbar.

Ich selbst hatte vor meinem jetzigen Fahrzeug einen Werkstattersatzwagen einer VW-Werkstatt. Ich habe diesen von 16.000 km bis ca. 50.000 km gefahren und hatte keine Probleme.

Mehr Bedenken hätte ich bei Lackschäden. Viele Jahreswagen von Autovermietungen haben viele davon. Anscheinend werden diese nicht repariert.

also ich hab auch einen jahreswagen vom vw belegschaftsverein und bin voll zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen