Golf V Inspektionskosten - was käme da auf mich zu?
Hallo zusammen, habe soeben durch meinen Händler erfahren,
das ich in ca 1 Jahr zur Inspektion mit meinem Golf V (1.4L / EZ2004) muss. Hab den Wagen vor ca 1 Woche gekauft, nun frage ich mich natürlich, mit was muss ich so rechnen?
Was wird bei einer solchen Inspektion alles getätigt? Was wird geprüft? Und was wird mich das ca Kosten (will einfach etwas kalkulieren!)
Danke euch
Beste Antwort im Thema
RTFM !!!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerJungeGTI
316€ fürn Ölwechsel ist wirklich etwas teuer!
bei mir kostet der mit eigenem öl 100 euro maximal!
pollenfilter und kerzen wurden bei meiner letzten ausgetasucht das war natürlich teurer
... du hast wohl etwas schnell gelesen?
Die 316 € waren nicht nur für den Ölwechsel, sondern auch für die komplette Inspektion
incl. Mobilitätsgarantie. Öl, Ölfilter und Schraube haben rund 129 € zzgl. MWSt gekostet.
Gewechselt oder repariert wurde außer dem Pollenfilter sonst nichts.
Es war eine Longlifeinspektion und das Auto (GTI 04/2005) hat 47.000km gelaufen.
Hey, ist ja nun doch zu einem regen Thema geworden ;-)
Ich hab in der Serviceanzeige mal nachgeschaut, dort bekam ich die Info
11.400Km oder 329 Tage
Was während der letzten Inspektion genau getan wurde, kann ich leider nicht einsehen, da dies vergessen wurde ins Servicehandbuch einzutragen. Der Händler hat aber im VW System recherchiert und lässt einen seperaten Ausdruck erstellen, damit ich so das Serviceheft anhand des seperaten Nachweises kompletieren kann. Somit dauert es noch etwas, bis ich Klarheit habe wann die letze getätigt wurde und was genau getan wurde.
Hoffe ja das sich der Inspektionszeitpunkt mit meiner Fahrweise noch etwas rauszögern lässt, dachte eben ich hät noch 1 Jahr Zeit, sind nun aber nur noch 11.400 KM. Kommt ja aber auch die Fahrweise drauf an, und da ich es erst in gut 1 Woche anmelde, werd ich dort erst wissen wie es sich entwickelt :-)
Danke euch, ist also wohl doch schon etwas aktueller für mich als gedacht
Was getan wird, steht doch alles im Service-Buch. Vom Preis her wahrscheinlich 200-250 Euro, wenn du das Öl selbst mitbringst.
Ähnliche Themen
Hallo,
warum seit Ihr immer so faul und schaut nicht in die Bedienungsanleitung bzw. ins Serviceheft.
Dafür ist es doch da.
mfg HHPolo90
Hi,
heute war ich mit unserem BlueMotion, siehe Signatur, zur 30000km Inspektion.
Longlife Öl habe ich selbst mitgebracht 5l für 38,50€ Aral Supertronic... mit VW Freigabe.
Inspektionskosten 96,39€ brutto, Altölentsorgung 7,68€ macht zusammen 142,57€ brutto
Der 🙂 hat auf meinen Wunsch hin eine Dialogannahme gemacht und sich viel Zeit genommen.
Mit dem Händler, VW Automobile in FFM-Sachsenhausen, bin ich von Anfang an sehr zufrieden, war schon mit meinem 3er Golf (nicht dort gekauft) bei denen und wurde so behandelt als hätte ich das Auto dort gekauft.
Grüße Lessien
Zitat:
Original geschrieben von Lessien57
Hi,
heute war ich mit unserem BlueMotion, siehe Signatur, zur 30000km Inspektion.
Longlife Öl habe ich selbst mitgebracht 5l für 38,50€ Aral Supertronic... mit VW Freigabe.
Inspektionskosten 96,39€ brutto, Altölentsorgung 7,68€ macht zusammen 142,57€ brutto
Der 🙂 hat auf meinen Wunsch hin eine Dialogannahme gemacht und sich viel Zeit genommen.
Mit dem Händler, VW Automobile in FFM-Sachsenhausen, bin ich von Anfang an sehr zufrieden, war schon mit meinem 3er Golf (nicht dort gekauft) bei denen und wurde so behandelt als hätte ich das Auto dort gekauft.
Grüße Lessien
Solch eine Freundlichkeit wünscht man sich echt auch mal. Da können sich die meisten Autohäuser die ich kenn ne Scheibe von abschneiden. Die nehmen sich nämlich nicht viel Zeit für jemanden.
Zitat:
Original geschrieben von Lessien57
Mit dem Händler, VW Automobile in FFM-Sachsenhausen, bin ich von Anfang an sehr zufrieden, war schon mit meinem 3er Golf (nicht dort gekauft) bei denen und wurde so behandelt als hätte ich das Auto dort gekauft.
Ist das der hier?
http://www.volkswagen-frankfurt.de/.../menue-id-109.htmlDann gehe ich das nächste Mal auch dahin.
PS.: So gewinnt man Kunden!
Hi Jared, ja die sind das. Geh zu Herrn Karlheinz Müller, der ist schon ewig da, kennt sich bestens aus,ist klar und sachlich und schwätzt Dir nichts auf. Außerdem kannst Du ihm jederzeit bei Problemen oder Fragen eine E-mail schreiben, er antwortet Dir so schnell wie möglich. Termine bekommst Du ziemlich schnell. Grüße Lessien
Hi,
habe einen Golf V 1,4 80PS Bj.08 KM ca. 26000 die erste Inspektion 91,- € bezahlt.
Öl (glaube 3,5 Ltr. wird benötigt) und Innenraumfilter mitgebracht bzw. den Innenraumfilter selber gewechselt. Öl aus dem Netzt 5 Ltr. 46,-€ und Innenraumfilter ca. 9,-€. Es wurde nur die Schraube + Ölfliter und die Arbeit berrechnet. Insgesamt mit allem ca. 146,-€ und ich habe ca. 1,5 Ltr. Öl für reserve.
Ausgeführt hat es ein Skoda Händler in München.
Bremsflüssigkeit ist erst 2011 (beim ersten mal nach 3 Jahre) dran, soll ca. 50,-€ bei dem Händler kosten.
Falls es jemanden interessiert.
gruß
samots
Ich war gestern hier in OL bei nem VW Händler. Der wollte für die Inspektion meines Golf V 2.0 FSI bei 116.000 KM 395€ haben incl. Zusatzarbeiten und Ölwechsel. In den 395€ sind knapp 80€ für die Arbeit (das ist wohl so ein VW Dauerangebot)
Ääääääähm haben die ne "Macke" - finde ich doch arg zu teuer, da das ja 315€ für Material wäre. Der Aktivkohle Innenraumfilter wurde bei 73.000KM gewechselt und muss angeblich erst bei ca. 150.000KM wieder neu - kann das sein?
Mein (Ex 😁)-Golf V 1,4L mit 80PS war gestern auch bei VW wegen der großen Inspektion. (bei knapp 58.000km)
Gekostet hat das Ganze ca. 470€ (nichts wurde mitgebracht).
Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt da dies erst 2011 notwendig wäre.
Die kleine Inspektion (als ich ihn noch fuhr) hatte mich letztes Jahr 280€ gekostet (auch wieder nichts selbst mitgebracht).
Liebe Grüße! 🙂
EDIT: vergas, es wurde immer Long-Life-Öl eingefüllt ... (was nach 15.000km trotzdem von mir gewechselt wurde 😮)