Golf V in der USA?
Moin,
habe den unten aufgeführten Golf V 2.0 TDI bestellt. Das Fahrzeug wird in der ersten Septemberwoche geliefert und geht dann in meinen Umzugscontainer in die USA. Vorteil: Neuwagen mit 15% Rabatt ("Diplomatenrabatt) und keine Umsatzsteuer, dadurch zahle ich auf den Listpreis ca. 30% weniger. Soweit so gut.
Mir kommen allerdings Zweifel, ob das wirklich so clever war. Folgende Bedenken kamen mir bzw. kamen von Freunden.
-TDI macht keinen Sinn in den USA, zumal ich dort manchmal mehrere Monate unterwegs bin und das Auto nicht bewegt wird
-Navigationssystem funktioniert in den USA nicht, da es von Blaupunkt ist
-Golf V (bzw. in Amerika der Jetta/Bora) gibt es noch nicht, da er kann ich in keine Werkstatt gehen, um eine Inspektion durchführen zu lassen
-Diesel ist in den USA nicht an jeder Tankstelle zu bekommen
-wahnsinnig hohe Versicherungsbeträge, da das Auto noch nicht offiziell in Amerika eingeführt wurde
Würde das ganz gerne mal kommentiert haben. Vielleicht fallen ja dem einen oder anderen noch mehr Dinge ein, die ich nicht bedacht habe.
Schätze, dass ich in den nächsten paar Tagen noch umbestellen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
EBORNK
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebornk
Umbau
Vielen Dank für Eure Postings. Hatte vielleicht noch vergessen zu erwähnen, dass ich dem NATO Truppenstatut unterliege und daher mein Auto nicht umbauen muss. Wenn ich alles richtig verstanden habe was ihr gepostet habt war meine voreilige Bestellung nicht 100% sinnvoll, aber sollte wohl trotzdem funktionieren. Zumal ich auch keine Transportkosten zahlen muss. Dafür kommt mein Arbeitgeber (Bw) auf. Insgesamt bin ich für zwei Jahre drüben und werde anschließend wieder nach Deutschland zurückkehren, so dass ich bei ca. 30% Rabatt (auf ein europäisches Modell) und keinen Transportkosten doch noch ziemlich gut weg komme. Und wenn ich wieder nach Deutschland versetzt werde, hole ich mir dann evtl. noch einen A3 Sportback (Modell USA) und der Golf V (Europa) wird ohne Probleme in Deutschland und ohne umbauen wieder verkauft.
Also doch nicht total bewußtlos, oder?
Servus
Elmar
@Ebornk
...nein, nicht bewußtlos :-)
mach dir nichts draus. es gibt hier ne menge klugscheißer, die unbedingt leute, die sie gar nicht kennen, als blöd darstellen müssen.
hintergründe sind oft völlig egal.
...also ich finde super wie cool du darauf reagiert hast.
respekt!
und servus
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
JETZT weiß ich, wofür ich Steuern zahle! 😁
Sorry, War'n Scherz. Du willst aber doch nicht etwa Deinen Golf oder was auch immer einer TRANSALL anvertrauen, oder?Darf man fragen, was Du "drüben" machst? Ich denke mal, dass auch Y-Cars dort stationiert sein werden, oder? Alles Diesel? Kommst Du an die BW-Tankstelle oder musst Du "free" tanken? Wenn BW, dann hättest Du ja kein großes Problem, oder?
Bin zwar von der Bw, wechsel aber zur US Navy und werde dort Navigationsoffizier auf einem amerikanischen Kriegsschiff. Was natürlich bedeuten kann, dass ich mein Auto gar nicht so häufig sehen werde. Bleibt zu hoffen, dass George oder John die Füsse still halten werden. Der Transport geschieht übrigens mit einem zivilen Container von Hapag Lloyd. Frachtrate für 13 cbm Auto betragen ca. 550 Euro.
Die Vegünstigunen haben sich übrigens nicht Soldaten selbst genehmigt sondern sind angeglichen an das Auswärtige Amt. Aber verglichen mit dem was sich unsere Europapolitiker so zugestehen ist das verhältnismäßig gering. Der
Die Beleidigung nehm ich zurück, tut mir leid!
Da Du mit wirklich wichtigen Facts -Transport für Lau, keine Umbauten usw.- hinterm Berg gehalten sieht die Sache natürlich anders aus. Trotzdem sehe ich darin schon deshalb keinen Sinn, weil Du aufm Schlauch stehst wenn das Teil mal kaputt geht. Da musst Du Dir freie Werkstätten suchen die metrisches Autowerkzeug haben. Beim Sportback stehste wieder vor dem selben Problem, nur eben hier in Deutschland!
Wenn Du Deine fetten Rabatte nutzen willst, und das in Verbindung mit dem Auslandsaufenthalt nochmal mehr wird oder nur deshalb zustande kommt, sollte das auch anders gehen.
Die BW bezahlt Dir den Rücktransport von 2 Fahrzeugen nach Detschland, also den mitgebrachten VW und den eventuell dann noch erworbenen Sportback??
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
.....mach dir nichts draus. es gibt hier ne menge klugscheißer, die unbedingt leute, die sie gar nicht kennen, als blöd darstellen müssen.
hintergründe sind oft völlig egal.....
1. Waren die Informationen beim Eröffnungsthread alles andere als ausreichend
2. Sind trotzdem einige informative Antworten darauf verfasst worden, für die sich der Verfasser des ersten Postings auch bedankt hat
3. Hat niemand in böser Absicht Formulierungen verwendet, die der Verfasser nicht selbst scherzhaft vorgelegt hätte
4. Sollten User, die bisher nicht viel mehr zu sagen hatten außer genau solchen Pöbeleien, die sie hier anzuprangern versuchen, nicht allzu weit die Klappe aufreißen.
Falls Dich Dein Gedächtnis im Stich lässt, lies Dir Deine Kommentare hier
http://www.motor-talk.de/t368602/f273/s/thread.html
nochmal durch, und überleg das nächste Mal bitte dreimal, bevor Du wieder auf diesem Niveau weitermachst.
Im Übrigen war Dein Beitrag der Einzige, der gar keinen Bezug zum Thema hatte......
LG
TFFY
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
1. Waren die Informationen beim Eröffnungsthread alles andere als ausreichend
...stimme dir zu.
Zitat:
2. Sind trotzdem einige informative Antworten darauf verfasst worden, für die sich der Verfasser des ersten Postings auch bedankt hat
...habe ich nicht bestritten.
Zitat:
3. Hat niemand in böser Absicht Formulierungen verwendet, die der Verfasser nicht selbst scherzhaft vorgelegt hätte
...kann jeder selbst nachlesen.
Zitat:
4. Sollten User, die bisher nicht viel mehr zu sagen hatten außer genau solchen Pöbeleien, die sie hier anzuprangern versuchen, nicht allzu weit die Klappe aufreißen.
Falls Dich Dein Gedächtnis im Stich lässt, lies Dir Deine Kommentare hierhttp://www.motor-talk.de/t368602/f273/s/thread.html
nochmal durch, und überleg das nächste Mal bitte dreimal, bevor Du wieder auf diesem Niveau weitermachst.
...schön, dass du dir die mühe gemacht hast ;-)
ich stehe zu dem thread...
Zitat:
Im Übrigen war Dein Beitrag der Einzige, der gar keinen Bezug zum Thema hatte......
...da hast du schon wieder gut aufgepasst. mein beitrag war aber an den thread-ersteller gerichtet. nur aus irgendeinem grund hast du dich angesprochen gefühlt.
wie auch immer, ich sage auch weiterhin meine meinung.
gute nacht
hat zwar nichts mit diesen Thema zu tun
aber VW wird doch den Golf V bestimmt bald in der USA anbieten oder? ein Golf wird doch auch ganz gerne in der USA gefahren oder?
also ich würde mir ein anderen Motor bestellen und dann auf ins Amiland den AHHH effeckt wirst du sicher haben und wenn du den Transport eh nicht zahlen must und den Wagen auch so bleiben kann wie er ist hast du schon alles richtig gemacht denke ich außer mit den Motor
kannst du nach deiner Zeit den Wagen auch in der USA verkaufen? dann würde ich vielleicht ein A3 nehmen weil das vielleicht ein enzelstück ist und du dort noch mehr geld für den Wagen bekommst
na so dumm sind die amis nicht das sie für son wägelchen noch 30-35 000$ aud den tisch legen . der golf ist da ein kleinstwägelchen und mit der 2 liter maschiene sowas nehmen die da zum luft auftanken. das kleinste was ich dort so an motoren sah war ein audi A4 3.0 oder 330 bmw selbst das sind da nur motörchen worüber die amis nur müde lächen. unter V8 motoren heißt da du bist untermotorisiert.
Audi verkauft in Amerika auch seine 1,8T Modelle, und zwar in wirklich allen nur erdenklichen Variationen. Schau mal in den amerikanischen Konfigurator.