Golf V GTI ruckelt bei normaler fahrt
Hallo, seit kurzem hab ich ab und zu wärend normaler fahrt ein kurzes ruckeln bei meinem GTI verspürt. Man merkt es sehr deutlich bin heute 200km gefahren und da ist es ca 4 mal passiert, was kann das sein?
Mfg
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von antedolic
Hallo zusammen.Seit heute ruckelt mein gti auch wie schon beschrieben.
Bei mir ist aber auch die abgaswarnleuchte angegangen.Also ich finds komisch, zwischen 1500 und 2000 touren hat er
geruckelt. Dann hab ich es im ersten gang probiert da zuckte das auto bei ca.3500 touren wieder. Und ich hab den eindruck es wird öfter!Was könnt das sein? Am montag fahr ich in die werkstatt dann hör ich mal was die dazu sagen.
zündspulen, eine von 4 evtl
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen 6er GTI und habe auch das schon beschrieben Ruckeln festgestellt.
Ich hab den Eindruck, dass es am ehesten auftritt, wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Am meisten merk ich es im zweiten Gang, vor allem bei niederen Drehzahlen. Aber auch in den anderen Gängen fühlt es sich manchmal so komisch an.
Am Sprit kanns eigentlich nicht liegen, habe S+ von Shell getankt.
War gestern in der VW-Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber nicht ein einziger Fehler war hinterlegt. Ich soll es mal beobachten, könnte auch am kalten Wetter liegen....
Wenn der Motor kalt ist scheint das Ruckeln stärker zu sein, aber auch bei 90° Öltemperatur tritt das Ruckeln auf.
Ich weiß, der 6er hat nen anderen Motor als der 5er, aber das Problem scheint das gleiche zu sein.
Hat noch jemand Erfahrungen, Tipps??
Grüße
@pikniker13:
vor zwei tagen fing mein Eddy morgens im kalten zustand ebenfalls an zu ruckeln (wie zündaussetzer), auch die MIL blinkte kurz auf!
danach war aber wieder ruhe!
am abend, als ich von der arbeit nach hause fuhr, fing der wagen ebenfalls wieder zu ruckeln an, diesmal blieb die MIL jedoch an, der motor fing an zu ruckeln und zu schütteln, sowie auch sehr stark zu klopfen!
zum glück war ich da bereits nur mehr wenige hundert meter von zuhause entfernt!
den wagen also in die garage und am nächsten tag von meinem tuner checken lassen! (hab die AGA ab turbo + software bei ihm machen lassen, daher lag mein erster verdacht in einem softwarefehler)
später stellte sich allerdings heraus, dass das zündmodul dahin war und zylinder 3 nicht mehr zündete!
wird aber heute getauscht, dann sollte alles wieder klappen!
vorsicht ist allerdings geboten: in meinem fall muss ich auch noch einen ölwechsel durchführen, da im zylinder trotz ausbleibender zündung weiter eingespritzt wurde und so ordentlich sprit ins öl gewaschen wurde!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
später stellte sich allerdings heraus, dass das zündmodul dahin war und zylinder 3 nicht mehr zündete!
wird aber heute getauscht, dann sollte alles wieder klappen!
Aber in Deinem Fall müsste ja irgendwas im Fehlerspeicher zu finden gewesen sein, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pikniker13
Aber in Deinem Fall müsste ja irgendwas im Fehlerspeicher zu finden gewesen sein, oder?
jep, "zündaussetzer in zylinder 3" wurde im fehlerspeicher hinterlegt!
Hallo,
ich hab auch so ein Problem.
Das Auto hat beim beschleunigen von ca. 1800 bis 2200 Umdrehungen manchmal einen leichten Aussetzer. (beschleunigt nicht gleichmäßig)
Am deutlichsten tritt das Problem im 5. Und 6. Gang auf, allerdings nicht bei jeder Fahrt, was die Problemfindung nicht gerade erleichtert.
Vorgestern hab ich das Schubumluftventil vom Golf 6 GTI eingebaut, jedoch ohne Verbesserung.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler registriert.
Wenn es eine Zündspule oder die Lamdasonde wäre, müsste es doch als Fehler registriet sein, oder?
Am Benzin sollte es auch nicht liegen, tanke immer S+
Meine Fahrzeugdaten:
Golf V GTI
Baujahr 2005
68000 km
Woran könnte es liegen? Wurde der Fehler bei jemand behoben?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Micha