Golf V eine BMW-Kopie?
Ich will ja nicht über VW lästern und BMW lobpreisen, aber der Golf V hat viele Kleiningkeiten die man von BMW kennt!
1) Knöpfe der Klimaanlage wie 5er/6er/7er
2) Kofferraumgriff wie beim 6er
3) Display zwischen Amature wie 5er/6er
Hat warscheinlich der ehem. BMW-Vorstandsvorsitzende Pischetsrieder nicht still sein können!
26 Antworten
Ja, bei VW gibts oft schon Spitzentechnologie aus dem 6er und 5er schon im Golf ;-)
Im Ernst: viele der Komponenten (Klima, Navi, ...) kommen ja weder von BMW oder VW, sondern von Zulieferern. Die Klimaanlagen in Audi, VW, Porsche sind ja auch alle die gleichen (mit leicht anderen Benutzerschnittstellen).
der 7er und jetzt noch der neue 5er.............ohgott.......
BMW wird immer häßlicher........
Der Wohlfühlfaktor ist gleich "0"
Gottseidank das ich mir diese Marke nicht "antun" muß......
Und der Z3 erts mal..........wie hat man damals das Ding in den Himmel gehoben.....und jetzt??
bei jeden Hinterhofhändler wird die Kiste angeboten die eh keiner mehr haben will..*lol*
außer der 3er......der noch akzeptabel ausschaut......
ja opa.... ich würde mich mal nach den genauen Verkaufszahlen erkundigen, bevor ich so nen Müll vom Stapel lassen würde ! Sorry, aber das war nix!!!
Zitat:
Der Wohlfühlfaktor ist gleich "0"
Tip: ERST fahren, dann reden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Tip: ERST fahren, dann reden.
Gruß
ich saß beim BMW-Händler in allen modellen. wenn mir das armaturenbrett nicht gefällt brauche ich das auto erst garnicht nicht fahren. verkaufszahlen interessieren mich und viele andere die bohne genauso wie die statistiken. wenn alle einen Golf fahren muss ich nicht auch einen fahren. bei mir ist es zufall weil ich mich zwischen einem Golf und einem Kadett entscheiden musste. ein anderes auto kam mir wegen der qualität nicht in frage.
ich denke das ich und opa uns die gleiche meinung teilen.
der alte 5er(E39) sieht von der optik her innen wie aussen besser aus als der neue E60(?). wenn das kleingeld mitspielt hole ich mir sogar einen E39.
@golfschrauber
Du hast vollkommen Recht.
Das Fahrzeug ist in der Regel das sogenannte zweite zu Hause.
Wenn das Innenleben nicht stimmt dann ist auch der Wohlfühlfaktor gleich "0". Und das trifft für mich persönlich gerade im neuen 7er zu. Der zudem von der Karosserieform potthäßlich ist. der neu 5er ist auch nicht besser.
Einleuchtend oder??
Warscheinlich fahren Bleifußindianer und Dergolfschrauber
Autos die Ihnen nicht gefallen.
Das wäre ja lächerlich.
Desweiteren interessieren mich keine Verkaufzahlen.
Wenn das so wäre würden alle nur Golf fahren.......*lol*
Der alte 5er gefällt mir sehr wohl.(E39)
Ich hatte nur von den neuen Modellen gesprochen.
Desweiteren DerDiplomat
Verkaufszahlen des 5er??
Es sind meißtens eh nur Firmenfahrzeuge oder geleaste Fahrzeuge??
Die wenigsten können sich privat ein 5er neu leisten und die Kohle auf den Tisch packen.
Damit ist Dein Argument erst mal entkräftet und wiederlegt.
Genau das ist Müll was Du vom Stapel gelassen hast..*zwinker*
Selbst in den neuen Modellen ist die billige Verarbeitsqualität bemengelt worden. Die Qualitätsanmutung hat schlichtweg nachgelasen.
Wem es gefällt und sich leisten kann..bitte schön ich habe nichts dagegen.
Ich fahre nicht umsonst ein anderes Modell.
grüssle opa
ja jedem das Seine! Geschmäcker sind verschieden!
ABer wer lesen kann ist klar im.... na? Hey ich redete vom Z3! Hinterhofskiste?? Der ist immer noch sehr gefragt der Wagen! Und wenn dir die neuen Modelle nicht gefallen ist das vollkommen okay! Nur rede nicht von angeblichen Tatsachen, die zu 100% nicht stimmen!
BMW ist ein super sportlicher Wagen... und der 5er wird unter anderem auch geleast! Richtig! Aber deswegen muss es kein Firmenwagen sein!
In der Regel sind fast alle größeren Modelle der Hersteller geleast.
Und Privat-Leasing lohnt sich in der Regel nicht.
Komisch bei mir in der Nähe steht schon über 6 Monate ein Z3 beim Händler.
Gute Autos stehen in der Regel nur ein paar Wochen.
Die Zeit des Z3 ist defenitiv abgelaufen. Zumal der Z4 schon auf dem Markt ist.
Und das er zudem noch häßlich aussieht ist Geschmackssache.
Gefragt soll er sein??? Naja...jetzt ist er ja auch für mickrige Preise zu haben. Der Wertverfall ist schon enorm.
Aber jedem das seine.
grüssle oppa
Hallo Opa, auch mal wieder da!
Also den Standpunkt mit dem Leasing würde ich nochmal überdenken. Es kommt dabei immer auf das Ziel an.
Ich plane meinen Wagen in der Regel auf ca. 4 Jahre, das hat verschiedene Gründe. Es kann da deutlich günstiger sein (ist es in meinem Fall auch) das Auto zu leasen (auch als Privatmann), als das Auto zu finanzieren oder zu kaufen.
Ich denke auch, dass viele Fahrzeuge (ab Mittelklasse) nicht bar gekauft werden, wer könnte eine E - Klasse V8 bar bezahlen? Im Leasing oder auch in der Finanzierung sieht das dann schon etwas anders aus. (vorrausgesetzt man hat ein überdurchschnittliches Einkommen)
Es macht generell weniger Sinn (in diesem Punkt gebe ich Dir recht) als Geschäftsmann einen Jahreswagen oder Gebrauchtwagen zu leasen, das rechnet in den meisten Fällen wirklich nicht.
Nicht alle Leasingfahrzeuge müssen also Firmenwagen sein, also ist die Zulassungsstatistik nicht UNBEDINGT ohne Aussage!
Bringt eine Firma ein qualitativ schlechtes und/oder zu teures Produkt auf den Markt, dann wird es auch nicht die Statistiken anführen (egal ob Firmenwagen oder nicht)
Schönen Gruß
manjes
Zitat:
Original geschrieben von manjes
Hallo Opa, auch mal wieder da!
Ich plane meinen Wagen in der Regel auf ca. 4 Jahre, das hat verschiedene Gründe. Es kann da deutlich günstiger sein (ist es in meinem Fall auch) das Auto zu leasen (auch als Privatmann), als das Auto zu finanzieren oder zu kaufen.
manjes
Tja.......es ist alles halt ein Rechenspiel.
Entscheidend ist ja immer was zum Schluß rauskomt.
Genau verhällt es sich mit Fa.- Wagen wo man monatlich ja auch ein Betrag von der Lohnabrechnung abgezogen wird.
In den anderen Dingen stimme ich Dir zu.
grüssle oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
@golfschrauber
Du hast vollkommen Recht.
Das Fahrzeug ist in der Regel das sogenannte zweite zu Hause.
Wenn das Innenleben nicht stimmt dann ist auch der Wohlfühlfaktor gleich "0". Und das trifft für mich persönlich gerade im neuen 7er zu. Der zudem von der Karosserieform potthäßlich ist. der neu 5er ist auch nicht besser.
Einleuchtend oder??Ganz Deiner Meinung Opa,
BMW wurde früher (90-er Jahre) für seine gelungenen und
zum Fahrer hin geschwungenen Armaturen-"Bretter"
gelobt.Da kam wirklich kaum ein anderer Hersteller heran.
Das hat sich heute nicht nur relativiert, sondern genau
ins Gegenteil verkehrt. Siehe 7-er und neuer 5-er. Total
überfrachtet und barock wirkend.Der aktuelle 3-er gehört noch nicht ganz dazu,
aber dessen Nachfolger kommt ja auch bald.Man sieht sein Auto die meiste Zeit von innen,
dem einen gefällt der Innenraum eines Modells,
dem anderen nicht:Fakt ist aber: Sportlich sind die neuen BMW nur
noch wirklich im Fahrverhalten.Meiner Meinung nach baut ALFA ROMEO den
sportlichsten Innenraum.Wer nicht so auf das Sportliche wertlegt, findet z.B.
bei Audi und Mercedes wenigstens eine harmonische
Designlinie.Das Innenraum-Design des neuen Honda Accord stellt
genau das Gegenteil eines überfrachteten Armaturen-
trägers dar und sieht auch sehr nett aus. Dessen
Verarbeitung ist auch nicht zu kritisieren.Gruß
Wollen wir...
...diese Diskussion nicht lieber in das BMW-Forum verlegen? da ist eh nciht viel los...