Golf V Einbruch ohne Spuren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich habe mal gehört, dass es technisch machbar ist, mit einem Funkstörsender die Zentralverriegelung z.B. von
einem Golf V zu manipulieren. Nun wollte ich wissen, ob da was dran ist?? bzw. wer so ein Gerät haben könnte?? (Werkstätten?)
Ich und meine Freundin waren vor kurzem mit nem Golf V Edition ein Wochenende in Prag. Hier haben wir für 10 Minuten das Fahrzeug abgesperrt abgestellt, als wir jedoch zurückkamen, mussten wir feststellen, dass mein Rucksack und die Handtasche meiner Freundin gestohlen wurden.
Es musste in der Zwischenzeit jemand in das Fahrzeug eingebrochen sein, ohne irgendwelche Spuren hinterlassen zu haben.
Nicht mal am Türschloss, an den Fensterführungen waren irgendwelche Kratzer bzw. Einbruchspuren zu erkennen.
Auch der Dreck/Blütenstaub an der Außentüre war nicht verwischt, Innen war alles so wie vorher (Handschuhfach geschlossen usw. und Fahrzeug war wieder abgesperrt!)
Nun vermute ich, dass in der kurzen Zeit und ohne irgendwelche Einbruchspuren jemand nur mit einem solchem Funkstörsender einbrechen konnte!?
Hat jemand einen Tipp, wie man sich in Zukunft hiervor schützen könnte?
Ist schon ein mulmiges Gefühl zu wissen, dass trotz abgesperrtem Fahrzeug sich jemand so leicht Zugang zu seinem Auto verschaffen kann...

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal unabhängig davon welcher Einbrecher mit welchem Weg wie schnell ins Auto kommt, wer in Prag, Paris oder in bestimmten Stadtteilen von Frankfurt etwas offen im Auto liegen läßt darf sich auch eigentlich nicht wundern, wenn es innerhalb kurzer Zeit nicht mehr da ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Was ich mal gelesen habe ist es möglich, mit einem Störsignal das zusperren der Türen zu verhindern. Das merkst Du aber wenn Du genau schaus und horchst. Viele Leute sperren das Auto per Fernbedienung zu während sie vom Auto weggehen und so haben die Diebe leichtes Spiel.

Andere Möglichkeit ist, dass Du einfach vergessen hast zu sperren oder eine Tür sich nicht immer mitsperrt. Kann vorkommen.

ich habe extra nochmal beim weggehen geprüft, ob die Türen wirklich abgeschlossen sind. Diese waren definitiv zu.
Wir haben uns vorher über Prag informiert und haben schon häufig lesen müssen, dass dort DIEBSTAHL groß geschrieben wird 😠 , weswegen wir schon etwas vorgewarnt waren. Hatten sonst auch immer unsere Sachen bei uns getragen, nur dieses eine Mal wollten
wir uns nur kurz was ansehen, da haben wir vergessen unsere Sachen mitzunehmen.
Die Möglichkeit, dass eine Tür nicht richtig geschlossen war halte ich für relativ gering... und dass dann genau in den 10 Minuten jemand hier diese einzelne Türe ausprobiert, kann man eigentlich ausschließen...
Bin die ganze Zeit am rätseln, wie das passiert ist....

Das geht mit billigen Funkgeräten schon.
Kam vor längerer Zeit auch schon im TV das wenn man in dem Moment beim Funkgerät auf "Senden" drückt wo z.B. Du das Fahrzeug verschliesst könnte das schon klappen. Ist schon eine Weile her der Beitrag. Wer weiß was es heute so gibt.
Auch wenn´s blöd klingt, sei froh das es nur die Handtasche und ein Rucksack war ohne das was am Auto beschädigt wurde. Teure Wertsachen waren da hoffentlich nicht drin.

Habe bisher auch nur davon gehört, daß man mit einem Störsender das Verschließen der Türen über FB verhindern kann.
Bin aber kein Fachmann.

Uns haben sie vor 2 Wochen in Frankreich die Seitenscheibe eingeschlagen und die Handtasche geraubt. Waren sogar nur 5 Minuten nicht am Auto.

Wenn also einer was aus dem Auto will, kommt er so oder so recht schnell ran.

Ähnliche Themen

Wenn er ausprobiert hat ob die Türen auch richtig gesperrt sind, kann es nicht der Trick mit dem Störsignal sein.

ich habe in der Zwischenzeit noch ein bisschen gegoogelt und nen interessanten Beitrag gefunden.
http://www.express.de/.../...ebe-jedes-auto_artikel_1235811612772.html

Hier ist aber auch nur die Rede, dass beim Versuch, das Fahrzeug über die FFB abzuschließen, ein andres Signal das wirkliche abschließen verhindert.
Mich würde interessieren, ob dann die Blinker usw. trotzdem wie beim normalen abschließen blinken...

In dem Bericht, der vor einigen Tagen dazu im TV kam lief das folgendermaßen ab: Fahrzeugbesitzer schließt Wagen per Fernbedienung beim weggehen "zu", achtet aber nicht darauf. Die Tür wird durch das Sperrsignal des Funkgerätes nicht verschlossen, aber es erfolgt auch keine Bestätigung durch die Blinker.
Wenn man also nach verschließen des KFz noch mal am Türgriff zieht und die Tür ist zu, bleibt sie es auch.

Jetzt mal unabhängig davon welcher Einbrecher mit welchem Weg wie schnell ins Auto kommt, wer in Prag, Paris oder in bestimmten Stadtteilen von Frankfurt etwas offen im Auto liegen läßt darf sich auch eigentlich nicht wundern, wenn es innerhalb kurzer Zeit nicht mehr da ist.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Jetzt mal unabhängig davon welcher Einbrecher mit welchem Weg wie schnell ins Auto kommt, wer in Prag, Paris oder in bestimmten Stadtteilen von Frankfurt etwas offen im Auto liegen läßt darf sich auch eigentlich nicht wundern, wenn es innerhalb kurzer Zeit nicht mehr da ist.

wenn es wirklich offen sichtbar im auto lag dann kann man dazu nur sagen "selber schuld" und wenn man sowas in einer der brennpunkte des diebstahls macht schon 3x.

wenn er es im kofferraum nicht sichtbar von aussen hatte dann kann man ihm keinen vorwurf machen, wobei mitnehmen sicher besser gewesen wäre.

Es ist egal ob jemand ein Störsender hat oder nicht. Das geht ganz einfach ohne Technik schnick schnack.
Man brauch einfach nur ein Schlüsselrohling (auch Polenschlüssel genannt)
Damit kann man fast jeden Wagen des VAG Konzerns öffnen. (Audi,Skoda,Seat,VW,..)
Also im "Hand-um-drehen"!! Und wenn sich der Dieb alles geschnappt hat schließt er den Wagen wieder ab.
Hier mal ein Beweis an einem älteren Audi:
VIDEO

ja das geht, hat mir mein VW-Händler auch erklärt! als der Golf 5 Plus ganz neu war war er mit seiner frau un dem firmenwagen in Polen (weil er von da kommt) einkaufen in nem kaufhaus!
das auto stand in der tiefgarage und er ha per FFB abgeschlossen!

2std. später war der 2 wochen alte Golf Plus weg 😕
sie sind zur polizei und gaben da sgemeldet und die meinten das das in der region schon öfters vor kam.

naja 3 wochen später haben sie dne wagen dann wieder gehabt! polizei het ihn gefunden!

er meinte nur zu mir, das es komisch sei das die diebe ihn nich gleich ausgeschlachtet hatten.
hat er halt glück im unglück gehabt!

FAZIT: (kann jetzt paranoid klingen aber ich liebe mein auto 😁 ) wenn ich im parkhaus, tiefgarage, schützenfest parkplatz oder generell wo große parkanlagen sind die nicht überwacht sind, schließe ich denw agen per schlüssel direkt an der tür ab! Man weis ja nie...🙁

Zitat:

Original geschrieben von oGPolak


Es ist egal ob jemand ein Störsender hat oder nicht. Das geht ganz einfach ohne Technik schnick schnack.
Man brauch einfach nur ein Schlüsselrohling (auch Polenschlüssel genannt)
Damit kann man fast jeden Wagen des VAG Konzerns öffnen. (Audi,Skoda,Seat,VW,..)
Also im "Hand-um-drehen"!! Und wenn sich der Dieb alles geschnappt hat schließt er den Wagen wieder ab.
Hier mal ein Beweis an einem älteren Audi:
VIDEO

Die soziale Schieflage von West nach Ost ist wirklich bedauerlich.

Trotzdem sollte man, Gelegenheit vorausgesetzt, diesen "Polenschlüssel" dem Benutzer dort rein schieben, wo die Sonne niemals scheint!

Mit einem nagelneuen Auto dorthin fahren . . . . na ja, jeder so wie er kann.

Zitat:

Original geschrieben von 2L-Dieter


jschließe ich denw agen per schlüssel direkt an der tür ab!

Und was soll das an zusätzlicher Sicherheit bringen? Bekommt man mit einem passenden Polenschlüssel doch genauso auf....

Gruß
Stephan

wir waren vier Tage in Prag, hatten immer unsere Wertgegenstände bei uns, nur dieses eine Mal nicht. Für 10 Minuten.
Und das wurde gnadenlos ausgenutzt. 😠 aber nachher ist man immer schlauer.
Im nachhinein waren wir schon froh, dass das Auto noch da stand und nichts beschädigt war.
So traurig es klingt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen