Golf V Dauerplus
Hallo
Ich brauche eure Hilfe
Ich habe mir ein neues Radio gekauft. Mein RCD 500 ist jetzt weg.
Jetzt stellt sich mir das Problem, dass ich kein Dauerplus für das Radio finde.
Es müssen ja beide angeschlossen sein.
Zündplus - Habe ich von der Climatronic abgegriffen und noch das Dauerplus aus dem Sicherungskasten.
Aber wo kann ich den Strom abgreifen?
Gibt es dort noch freie Plätze oder welche Sicherung eignet sich am besten für Dauerplus?
13 Antworten
Zündungsplus Klemme 15?
Hallo zusammen,
lt.Beschreibung ist ´Zündungsplus auf Klemme 15.
Klemme 15 ist bei mir aber Innenbeleuchtung und mit 7,5Ampere gesichert.
Find ein bißl schwach für das Radio!
Hab es mal ausprobiert,aber wenn ich den Schlüssel rausziehe läuft das Radio immer noch.
Kann mir jemand weiterhelfen bem Radioeinbau?
desweiteren habe ich ein Phantomadapter für die Antenne,aber es sind 2 Antennen mit dem Fakraanschluss vorhanden,welchen soll ich nehmen?
Ach ja habnen Golf mit Climatik!
Danke & Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
....das was Du als Kl 15 ansiehst ist "Sicherung 15". Kl 15 liegt nicht im Radiostecker an, dort gibt es nur Dauerplus und der kommt aus der E-BOX im Motorraum. Du musst um das Radio mit der Zündung ein/auszuschalten ein Kabel von einem Kl 15 Kontakt am Sicherungskasten zum Radio legen,oder wenn Du min. Mj 06 hast am Zig-Anzünder abgreifen.
Von den Antennleitungen brauchst Du die mit dem weißen Stecker.
Tschau
Vadder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
....das was Du als Kl 15 ansiehst ist "Sicherung 15". Kl 15 liegt nicht im Radiostecker an, dort gibt es nur Dauerplus und der kommt aus der E-BOX im Motorraum. Du musst um das Radio mit der Zündung ein/auszuschalten ein Kabel von einem Kl 15 Kontakt am Sicherungskasten zum Radio legen,oder wenn Du min. Mj 06 hast am Zig-Anzünder abgreifen.
Von den Antennleitungen brauchst Du die mit dem weißen Stecker.
Tschau
Vadder
Hab das aus deiner mail nicht verstanden.
Kannst du mir bitte das anhand des Bildes erklären ,wo ich das kabel anschliessen soll?
http://www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=78259
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von samyou
Hab das aus deiner mail nicht verstanden.
Kannst du mir bitte das anhand des Bildes erklären ,wo ich das kabel anschliessen soll?
www.golfv.de/wbb2/thread.php?threadid=78259
...das kann ich leider nur bedingt. Normal haben die Kl 15 Kabel am Ende ein Flachsicherung die in eine freie Sicherungskammer gesteckt wird. Das schaut dann
so ausDie fehlt bei Dir. Du musst das Kabel irgendwie mit einer Klemme/Stromdieb an ein bestehendes Kabel mit Kl 15 dazuklemmen. Da Du nur Climatik hast scheidet die elegante Lösung leider aus.
Tschau
Vadder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
hab jetzt das Zündplus-Kabel in Sicherungs-Nr.41 (Heckscheibenwischer) reingesteckt und ne Flachsicherung mit 15Ampere draufgemacht.
Da funktioniert das Zündplus für´s Radio.
Kann ich das so belassen?oder kann da was kaputt gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von samyou
Hallo,
hab jetzt das Zündplus-Kabel in Sicherungs-Nr.41 (Heckscheibenwischer) reingesteckt und ne Flachsicherung mit 15Ampere draufgemacht.
Da funktioniert das Zündplus für´s Radio.
Kann ich das so belassen?oder kann da was kaputt gehen?
.....das passt schon....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Klemme 15= Dauerplus?' überführt.]
Dauerplus liegt doch am Quadlock-Stecker selbst an. Du brauchst nur den Zündplus.
Am Quadlock?
Das RAdio bekommt keinen Saft.
Welcher Stecker wird denn benötigt?
Ich habe einen Adapter zu meinem RAdio extra für Golf 5 dazu bekommen. Aus diesem hängen lose, dass Gelbe und das Rote Kabel.
Strom bekommt das Radio nur mit eingestecktem Adapter nicht.
Der Quadlock-Stecker ist der quadratische Stecker, der in deinem alten Radio steckte.
Du hast sicher einen Adapter von Quadlock auf DIN oder?
Eins von den beiden Kabeln (Rot oder Gelb) sollte verbunden sein, evtl mit einem Stecker.
Das andere Kabel muss dann mit dem Zündplus verbunden werden.
Am besten wäre es wenn du ein Messgerät hast oder du machst mal ein detailreiches Foto von dem Adapter
Ja genau habe einen adapter auf din
Also sowohl das Gelbe als auch das Rote hängen raus und sind gar nicht mit dem Adapter zum Quadlock verbunden. Ich müsste eigentlich nur wissen, wo am quadlock der Strom sitzt, darein könnte ich doch dann das Rote Kabel stecken.
Das Gelbe habe ich bereits an der climatronic. Das radio macht auch bereits ein geräusch wenn ich die zündung anschalte.
die Pins sind sicher noch nicht eingesteckt weil bei verschiedenen Radio Herstellern der Zündplus und der Dauerplus "vertauscht" ist.
Daher auch genau schauen auf welchem Pin dein Radio den Zünd und wo den Dauer+ haben will. Dementsprechend mußt du die Pins einstecken bzw. verbinden.
und hier die Belegung des Quadlock:
http://www.golf5-sound.de/Quadlock.jpg
und Achtung, das Bild zeigt den Radioanschluss.
Die Pins am Stecker sind entsprechend gespiegelt zu zählen.
Mit guten Augen lassen sich aber Zahlen auf den Quadlockeinsätzen erkennen.
Messgerät ist aber mehr als Sinnvoll um Schäden im Vorfeld zu vermeiden.
Danke ich habs geschafft.
Jetzt habe ich eine erneute Frage
Der doppeldin Schacht vom Golf v ist irgendwie zu groß für die Befestigung von meinem neuen Doppel din.
Muss ich da noch Zubehör kaufen.
Es wackelt nämlich
Doppel-DIN ist ja eckig, der Einlass von VW ist abgerundet, eine Blende brauchst du auf jeden Fall.
http://www.golf5-sound.de/9444/index.html
http://www.carhifi-store-buende.de/...din-blende-vw-einteilig.html?...