Golf V Dachkantenspoiler
Hi,
ich will an meinen Golf v nen anderen Dachkantenspoiler/ heckspoiler machen. Meine Vorstellung ist der gti spoiler...habe auch den Votex Spoiler ins Auge gefasst, doch kann nicht sagen inwieweit die sich ähneln, was sehr interessant zu wissen wäre. Da der Votex um einiges günstiger ist. Und nur geklebt wird soweit ich weiß. Deshalb sehr interessant für mich 😁
Unter anderem habe ich mal geschaut, ob es auch vom freundlichen ne indivudual variante gibt...doch habe nix gefunden...vtl belehrt mich einer eines besseren...
Und noch was wäre interesant zu wissen wie der gti spoiler an nem normalen golf v montiert wird. Meines wissen braucht man noch so ne art leiste und nen dichtungssatz...bin mir aber bei allem nicht wirklich sicher...deshalb schreibe ich hier rein und bitte um eure kreative Hilfe 😉
vtl. auch andere varianten abt spoiler etc., doch die kommen meinen Vorstellungen nicht wirklich nach...vtl täuschen mich nur die Bilder...inspiriert mich 😁
Gruß Flo😉
55 Antworten
------------
Meine Erfahrung mit dem Spoiler : Viel weniger schmutz an der heckpartie und der Scheibenwischer wird viel seltener gebraucht. Sonst ist es eh nur Optik, die man verändert, aber das lohnt sich
-------------
Das stimmt! Ich benutz mein Heckwischer auch viel seltener, seit der DKS dran ist! 😁
Zitat:
original geschrieben von }Z{
Meines Wissens nach ist die 3. Bremsleuchte mit dem Spoiler so verklebt, dass diese zerstört werden würde, wenn man versucht diese auszutauschen. Die zwei sind untrennbar miteinander verbunden. Also wird der komplette Spoiler erneuert.
Nö, das stimmt so nicht! Die 3. Bremsleuchte im GTI/R32 Spoiler läßt sich schon ganz einfach demontieren, zumindest aus dem Spoiler selber. Das Problem ist leider nur, daß vor dem Ausbau der 3. Bremsleuchte der Spoiler demontiert werden muß! Und der ist bekanntlich geklebt! Und leider geht der Spoiler bei der Demontage vom Fahrzeug ausgesprochen gerne kaputt.
Bei meinem 1. Ver Golf habe ich es auf 4 neue 3. Bremsleuchten und 3 neue Spoiler gebracht, jedesmal wegen massivem Wassereinbruch in die 3. Bremsleuchte. Einmal ließ sich der Spoiler doch tatsächlich wiederverwenden. 🙂
@abacus200D:
Hallo...
ich liebäugel auch mit der Idee, mir den originalen GTI-Dachkantenspoiler zu holen. Von Undichtigkeiten an der alten 3. Bremsleuchte habe ich auch schon gehört. Geht das dann irgendwie auf Garantie oder Kulanz oder hast Du jedesmal den neuen Spoiler voll bezahlen müssen?
MfG, Joe.
Komisch hab auch den Spoiler angebaut und keine Probleme mit Wassereinbruch. Nur der Dreck sammeln sich schon unter dem Spoiler bei dem Wetter. Würd den Spoiler bei ebay kaufen, haben meinen durch Zufall und schlechte Beschreibung inkl. 3.Bremsleuchte und fertig lackiert für knapp 60 Euro bekommen, zum Glück ist tornadorot nicht so gefragt, die schwarzen waren bedeutend teurer. 😉
Beim Händler sollte ja Garantie auf die Leuchte sein, den Spoiler aber macht man bei der Montage ja selber kaputt oder man läßt die Leuschte beim Freundlichen wechseln, dann gibts kein Risiko.
Ähnliche Themen
Die Spoiler vom GTI und R32 unterscheiden sich übrigens in der Größe. Das Heck ist sofort zugesaut bei Regen durch den Strömungsabriss.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von GolV
------------
Meine Erfahrung mit dem Spoiler : Viel weniger schmutz an der heckpartie und der Scheibenwischer wird viel seltener gebraucht. Sonst ist es eh nur Optik, die man verändert, aber das lohnt sich
-------------
Das stimmt! Ich benutz mein Heckwischer auch viel seltener, seit der DKS dran ist! 😁
Das bestätigt meine These, daß esVW bei der Entwicklung des GTI-DKS nicht um eine
Reduzierung des Auftriebs ging !!
Wenn die Heckscheibe weniger zur Verschmutzung neigt ist das ein untrügliches Zeichen dafür,
daß der Luftrom nach unten geht. Und dadurch entsteht nunmal Auftrieb.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Die Spoiler vom GTI und R32 unterscheiden sich übrigens in der Größe. Das Heck ist sofort zugesaut bei Regen durch den Strömungsabriss.
Gruß
Rolf
Und wieder mal einer, der dieses Gerücht schürt. 🙄
Das stimmt einfach nicht; die beiden sind absolut identisch und haben dementsprechend auch die selbe Teilenummer.
Geh mal zu einem größeren Händler, der beide Modelle da hat und werf' nochmal einen genaueren Blick darauf! 😉
Gruß
Stiggelsche
Außerdem ist da nicht viel mit "Strömungsabriß"
das sieht man dem GTI DKS auch an: die Kante gehtschräg nach unten, eine 'scharfe' Kante sieht anders aus.
@ Stiggelsche: Danke für die TNs !!!
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Außerdem ist da nicht viel mit "Strömungsabriß"
das sieht man dem GTI DKS auch an: die Kante gehtschräg nach unten, eine 'scharfe' Kante sieht anders aus.
Ist leider so, Bruce. Dafür ist das Teil da, nicht nur weil's schön aussieht. Der reduziert den Auftrieb und damit die Entlastung der Hinterachse. Ist ein wichtiges Teil. Mit Aerodynamik hab' ich täglich zu tun, da brauch' ich allerdings in erster Linie Auftrieb.😁
Wenn die Heckscheibe weniger verschmutzt, wär ' das Teil wirklich unnütz.
@ Stiggelsche, kann es sein, daß vielleicht nach GTI - Einwänden nun die Spoilergrößen angeglichen wurden? 😕
Gruß
Rolf
Kann ich mir nicht gut vorstellen, da es nur einen Spoiler seit 2003 gibt.
Wenn ein Teil durch eine andere Version ersetzt wurde, findet man es mormalerweise noch immer mit einem entsprechenden Hinweis im ETKA. Aber beim Dachkantenspoiler hat sich in der Richtung seit Beginn des Golf V nichts geändert.
Ich denke, dass das bloß eine optische Täuschung ist, dass er auf manchen Fotos größer und auf manchen kleiner wirkt.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Ich denke, dass das bloß eine optische Täuschung ist, dass er auf manchen Fotos größer und auf manchen kleiner wirkt.
😕
Hi ,Stiggelsche.
Ich hab' nochmal in alten Testberichten gekramt, GTI vs R32, da wurde auch der größere
Spoiler erwähnt. Egal.
Schönen Gruß
Rolf
. . . wobei der DKS auf Rolfs Foto in der Tat recht 'groß' wirkt.
Aber wenn's die selbe TN ist . . .
ps: seht Euch mal die dezente Zender-Lippe für den GTI/R32-DKS an:
http://www.zender-tuning.com/vw_golf_golf5gti_1878_deutsch.html?...
Ich denke, diese 'Winglip' könnte was bringen, die verschafft dem GTI-DKS zu einer echten Abrißkante.
Der Preis ist natürlich alles andere als 'heiß', eigentlich schon dreist . . .
Na, der Preis ist mal wirklich gewagt! 😁
Und dann muß man das kleine Ding auch noch vom TÜV abnehmen lassen? Ist ja wohl echt ein Scherz (wenn ich auch nicht genau weiß, ob Zender oder der TÜV nun die Scherzkekse dabei sind).
ich hab den r32 heckspoiler. ist der identische wie der eines gti, nur das meiner von nem echten stammt 😁
Kann mir jemand den Preis vom originalen GTI/R32 DKS nennen - so ca. ?