Golf V Bremsgeräusche (Klappern)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen 🙂

ich höre bei meinem Golf seit ca 2 wochen komisches geräusch, und zwar wenn ich erstmal vorwärts fahre bremse und dann rückwärts fahre z.b einparken, dann höre ich wenn ich bremse vorne ein geräusch wie ein knack!!! und das gleiche wenn ich dann vorwärts fahre und und bremse dann hör ich das geräusch hinten kanck!!
als erstes hab ich gedacht da ist etwas locker und beim anfahren und bremsen bewegt es sich in eine richtung, das ist aber nichr so!
ich muss erst rückwärts fahren und bremsen und dann vorwärts fahren und bremsen damit ich das höre! wenn ich schnell losfahre und dann bremse komt nix, wenn ich aber dann rückwärts fahre und bremse knack vorne und beim anfahren und bremsen kack hinten.
was kann das sein?

ich vermute erstmal die bremsklötze das wenn ich rückwärts fahre das erst hinten gebremst wird und dann vorne, genauso wenn ich dann anfahre und brems erst vorne gebremst wird un dann hinten (und es mach hinten knack wenn sie zuschnappen)
nur ich versteh nicht warum immer nur ein mal!
wenn ich also anfahre bremse nix, dann rückwärts fahre bremse "knack vorne", anfahren bremsen "knack hinten", dann wieder anfahren bremsen und nix!
komisch oder? vorher ist mir das nie aufgefallen,
hat das schon jemand bemerkt?
es ist auch nicht ganz so laut hört sich aber metallisch an. kann isch aber auch übertragen.

wär echt hilfreich wenn sich jemand melden würde danke.

18 Antworten

Das gleiche hatte ich auch schon mal gehabt genau so wie du es beschrieben hast, bei mir fing es bei knapp über 50000km an.

Ich habe dann die hinteren bremssättel ausgebaut, richtig sauber gemacht und an den stellen wo die bremsklötze kontakt mit dem halter bzw. bremssattel haben, habe ich kupferpaste draufgemacht und seit dem ist es weg.

Wenn du nicht selber schrauben willst würde ich zum freundlichen fahren und es dem demonstrieren, mal sehen was er macht.

Gruss
Maik

danke für dein posting,

nun ist das was schlimmes oder kann daraus was schlimmes werden? naja stören so wirklich tut es nicht, aber wenn deswegen irgenwann die bremsen versagen? ich weis ja nicht

Keine ahnung ob da was kaputt gehen kann, irgendwann vieleicht ja denn normal ist das ja nicht.
Mir ging das geräusch nach einer woche auf den zeiger und dann hab ich es behoben seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.

Gruss
Maik

war heute beim freundlich, er hat sich das geräusch angehört, und meinte: hab ich bisher nicht gehört, muss ich bei anderen wagen nachhören und mir gedanken darüber machen. und ich soll das geräusch weiter beobachten.

nun hör ich manchmal beim vorwärts bremsen ein kurzes knacken 2x hintereinander. also wie vorher gesagt ich meine das sind die bremsklötze die etwas spiel haben mal sehen ob es lauter wird!
ach und noch was, mein wagen hat erst 5000km weg!
und eigentlich soll das geräusch nach ca 40000km aufträten!

ich beobachte weiter!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe seit kurzem einen Golf V (Bj 2008). Bei sage und schreibe 1000 km!! hat meine Wagen angefangen seltsame Geräusche zu machen. Wenn ich wende oder einparke und dabei zuerst vorwärts bremse, dann zurückfahre und bremse, hört man ein lautes Knack!! im Bereich Vorderachse, also vom Unterboden her. Wenn der Wagen über Nacht steht, ist es besonders laut. Ich war deshalb schon 3 mal in der Werkstatt, jedesmal haben die nix gehört. Lediglich einmal hat ein Meister ein leichtes Knack vernommen, konnte es aber nicht einordnen. Meinte nur, dass es nicht - wie von mir zuerst vermutet- die Bremsen sind. Eventuell die Achse oder die Lenkung.
Kann mir nicht vorstellen, dass nur mein Auto das Problem hat.

Zitat:

Original geschrieben von Felixfelizitas


Kann mir nicht vorstellen, dass nur mein Auto das Problem hat.

Das problem hast nicht nur du, das hat fast jeder golf (auch meiner) und somit ist sache normal und stand der technik, so blöd wie das jetzt vieleicht klingt.

Gruss
Maik

Ich hatte das bei meinem (Ez 10/06) auch lange Zeit. Ich hatte ein metallisches Knacken beim Bremsen, vorwärts wie rückwärts, insbesondere auffällig bei langsamem Fahren, zB EInparken.

Fazit: Dieses metallische Knacken findet nicht jeder Händler, ABER: es gab dafür eine offizielle VW"Maßnahme", um das Problem zu beheben!!!

Zitat:

Original geschrieben von eluedtke


Ich hatte das bei meinem (Ez 10/06) auch lange Zeit. Ich hatte ein metallisches Knacken beim Bremsen, vorwärts wie rückwärts, insbesondere auffällig bei langsamem Fahren, zB EInparken.

Fazit: Dieses metallische Knacken findet nicht jeder Händler, ABER: es gab dafür eine offizielle VW"Maßnahme", um das Problem zu beheben!!!

und welche ?

@ eluedtke

Und welche Maßnahme wäre das genau?

Gruß Andreas

Könnte nach meinen Aufzeichnungen TPL 2008813/2 sein.

Zitat:

Original geschrieben von eluedtke


Könnte nach meinen Aufzeichnungen TPL 2008813/2 sein.

hi, kannst auch mal sagen was da gemacht wird? oder ist das dein geheimnis ?

hardy grüsst😁

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von eluedtke


Könnte nach meinen Aufzeichnungen TPL 2008813/2 sein.
hi, kannst auch mal sagen was da gemacht wird? oder ist das dein geheimnis ?

hardy grüsst😁

Das würde mich auch interessieren: Lenkung, Achse oder Bremse ? Bekam heute als Antwort ich könnte ja noch mal vorbeifahren, und wenn man dann mehr hört, bleibt der Wagen vielleicht in der Werkstatt, wenn man keine Idee hat woran es liegt, kann ich ihn wieder mitnehmen. Klingt ziemlich lustlos.

Hallo

Also ich hab das auch. Aber nur so ein Klack. Kommt auch wen ich erst rückwärts aus dem Hof fahre und bremse ist nichst. Das erste mal wen man dann bremst beim Vorwärtsfahren kommt ein klack. Ich denke mal da die Bremssättel doch schweben leigen schieben sie diese von dem einen festen anlagepunkt zu dem andern und da das evlt 2-3 mm sind hört man das wen sie auf den andren punkt schlagen.
das ist aber normal.. und überall.
Oder denke ich jetzt falsch.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Tonado TSI


Hallo

Das erste mal wen man dann bremst beim Vorwärtsfahren kommt ein klack. Ich denke mal da die Bremssättel ..........
das ist aber normal.. und überall.
Oder denke ich jetzt falsch.

LG

Du denkst sicher falsch. Das Geräusch ist so laut, dass es über ein Klack hinaus geht. Es rumpelt gehörig im Unterboden. Dieses Geräusch ist nicht normal. Hatte ich bis jetzt auch bei keinem anderen Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen