Golf V Austauschlautsprecher

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
seit Montag hab ich meinen GTI mit RCD300+, wie verschiedentlich hier im Forum angemerkt ist der Klang ziemlich schaurig. Ich suche Erfahrungsberichte/Empfehlungen zum Austausch der Lautsprecher in den Original Einbauplätzen. Es gibt ja was von Rainbow, aber eigentlich sollten auch einige andere Hersteller was anbieten. Ich höre Jazz bei mittlerem Pegel, Subwoofer brauch ich keinen im Auto. Das Radio bleibt drin weil prima integriert mit Telefon und Lenkrad;-)
Ich vermute gute Chassis mit hohem Wirkunsgrad sollten schon helfen.
Also: wer hat schon die Original Lautsprecher ausgetauscht ?
Brauchts ne zusätzliche Endstufe??
ciao
WK
p.s. schade dass es im Golf nicht das Dynaudio System wie im Passat gibt....

53 Antworten

hi there!
der sound-mann hier im forum und auch regenbogenhörer 😉 ist vadder.meier .... schau mal auf seine homepage oder klick in meiner signatur auf den link zur linksammlung, dort gibt es dann einen eintrag für "radio, navi etc." ... da findest du sicher interessantes für dich
cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi there!
der sound-mann hier im forum und auch regenbogenhörer 😉 ist vadder.meier .... schau mal auf seine homepage oder klick in meiner signatur auf den link zur linksammlung, dort gibt es dann einen eintrag für "radio, navi etc." ... da findest du sicher interessantes für dich
cheers, jochen

Danke, die Seite kenn ich natürlich. Zu meiner Fragestellung passt das allerdings nicht, ich möchte möglichst wenig ändern, kein neues Radio einbauen, nicht die Türen auseinandernehmen.

Ich suche einfach nur ne Empfehlung für gute Austauschlautsprecher !

ciao

WK

hi again!

naja, wenn du die seite schon kennst war mein post echt keine große hilfe.... 😎
aber zum speaker wechseln müssen auf jeden fall die türverkleidungen runter und angeblich, wenn die verkabelung noch nicht da ist, bei den hinteren türen die außenverkleidugen (bleche!) auch....
ich hab von meinem werkstättenheini zum nachrüsten für hinten ein pioneer coax system empfohlen bekommen. kostet einein runden hunderter... kenwood bietet angeblich auch schon was an. aber ich glaub mit adapterringen etc. und dann passenden speakern von irgendeinem hersteller läßt sich auch schon schön was bauen...

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von wk27


Danke, die Seite kenn ich natürlich. Zu meiner Fragestellung passt das allerdings nicht, ich möchte möglichst wenig ändern, kein neues Radio einbauen, nicht die Türen auseinandernehmen.
Ich suche einfach nur ne Empfehlung für gute Austauschlautsprecher !
ciao
WK

Tja, das ist leider nicht so einfach wie Du das denkst. Der G 5 ist in dieser Hinsicht nicht plug&play fähig. Die gute Empfehlung, unter Berücksichtigung des Einbauaufwandes ist schon Rainbow. Und da man die Verkleidung eh runter hat ist das Dämmen nur noch Nebensache. Das macht man in 1 Std pro Tür. Wer es nicht macht hat aus meiner Sicht verwachst.

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

was ich nicht verstehe: wenn ich nur die Lautsprecher austauschen will, warum dann Verkleidung ab?
ciao
WK

hi!
die lautsprecher sind in den türen hinter der verkleidung montiert. also muß die verkleidung der tür runter, damit man den lautsprecher tauschen kann. oder verstehst du was anderes unter "tauschen" bzw. "verkleidung"?
cheers, jochen

oh, dachte Abdeckungen ab und neue Lautsprecher rein-fertig...
Wer hat denn jetzt schon Erfahrung mit Rainbow oder anderen Austausch Lautsprechern?
Was sollte man ausgeben?
danke
WK

Zitat:

Original geschrieben von wk27


oh, dachte Abdeckungen ab und neue Lautsprecher rein-fertig...
Wer hat denn jetzt schon Erfahrung mit Rainbow oder anderen Austausch Lautsprechern?
Was sollte man ausgeben?
danke
WK

Du kennst doch meine Homepage, oder hast Du nur die Überschriften gelesen 😉. Ich habe die gängigen Nachrüstlösungen mit Preisen genannt, auch zum Umbauaufwand ist etwas gesagt. In der FAQ sind diverse Threads von MT die sich damit beschäftigen.

Viel mehr wirst Du nicht finden. Ich habe zwar auch noch einige Informationen aus dem persönlichen Erfahrungsaustausch. Aber das wird Dir nicht weiterhelfen weil es individuell zusammengestellte Lösungen sind die zum einen den von Dir beabsichtigten Aufwand übersteigen und dem persönlichen Hörgeschmack der Eigentümer entsprechen.

Wenn ich Dir jetzt sage das es von der Firma HERTZ ein System für unter 300 € gibt das sich in den G5 einbauen lässt dann ist Dir auch nicht geholfen. Ich habe es in einer Vorführwand gesehen und gehört, aber ob es im Golf noch gut klingt kann ich nicht vorhersagen.

Gruss
Vadder

Gruss
Vadder

hi vadder

meinst du das Hertz ESK-163 S ?
http://www.audison.de/hertz/energy/esk163s.html

gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


hi vadder

meinst du das Hertz ESK-163 S ?
http://www.audison.de/hertz/energy/esk163s.html

gruß Norbert

yepp 😉

Hey, das sind ja mal sehr gute Tipps. So ein System suche ich doch auch und wenn ich die Testergebnisse vergleichbarer Systeme der Firma lese, dann ist das bestimmt was ganz Feines. Zudem für unter 250€ schon zu haben.

Danke
Gruß
Andreas

Nun bin ich fast komplett mit meiner Wunschliste. Diese LS, dazu ein Becker Indi (hab mich nun doch auf so was mit Navi festgelegt) und meine kleine Helix. Das steht schon. Die Sub-Lösung ist noch nicht wirklich entschieden. Reserveradmulde oder Seitenwand.

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Hey, das sind ja mal sehr gute Tipps. So ein System suche ich doch auch und wenn ich die Testergebnisse vergleichbarer Systeme der Firma lese, dann ist das bestimmt was ganz Feines. Zudem für unter 250€ schon zu haben.

Danke
Gruß
Andreas

Nun bin ich fast komplett mit meiner Wunschliste. Diese LS, dazu ein Becker Indi (hab mich nun doch auf so was mit Navi festgelegt) und meine kleine Helix. Das steht schon. Die Sub-Lösung ist noch nicht wirklich entschieden. Reserveradmulde oder Seitenwand.

Du bist doch Klang-Gourmet, warum dann nicht Rainbow ? Den einzigsten Vorteil den ich im Moment sehe ist der Preis, basteln muss Du bei dem Hertz wesentlich mehr. Der Adapter für den MT ist nämlich erst mal herzustellen 🙄

Ich hab mal in diversen Foren gestöbert und die Hertz kommen da sehr gut weg und werden oft empfohlen. Da die Adapterringe für die Rainbow - wie ich Deinem Bericht entnehmen muß - bebastelt werden müssen, wäre es mir im Prinzip egal. Ich habe Zugriff auf eine Großschreinerei und eine Oberfräse und was man sonst so braucht, hab ich auch zu Hause.
Der Preis - wie Du schon sagts, ist allerdings schon ein Unterschied. Wobei mich die Tatsache am meisten nervt, dass man das System nun für den doppelten Betrag als angekündigt verkauft. Das hinterläßt bei mir so einen komischen Nachgeschmack. 😛

Klangtechnisch habe ich natürlich keinen Vergleich.

Zu dem Becker Indi 7925 sagst Du nix? Das beruhigt mich ja dann doch. 😛
Das 7945 oder 7949 wäre ja auch nett aber nicht mit gelb/grünem Display.

Momentan überlege ich noch am Umbau der kompletten Mittenkonsole aber was Vernünftiges ist mir noch nicht eingefallen. Ich möcht egerne das Radio besser integrieren, ohne das es vorne vorsteht. Bearbeiten, verspachteln und komplett mit gebürstetem Alu versehen wäre mir das liebste aber so richtig überzeugende Lösungen habe ich noch nicht gesehen.

Aber das Gesamtwerk muß erst noch sorgfältig geplant werden. Ich überlege immer lange, bevor ich losschlage. ich hasse Provisoren und halbgare Resultate.

Gruß
Andreas

hallo nochmal,
na dann werd ich mal die Rainbows einbauen lassen.
(wobei ch schwer am überlegen bin hinten die Orginale drin zu lassen)
Kann jemend eine car hifi Spezialisten im Raum München empfehlen?
thanks
WK

Deine Antwort
Ähnliche Themen