Golf V aus Versteigerung - ein Schnäppchen?
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder Eure Meinung. Ich war gerade kurz auf einer Autoschau und dort gab es eine Top-down-Versteigerung, in der auch ein Golf V angeboten wurde. Bis zum Ende wollte keiner den Wagen haben - dabei ist der Preis im Laufe der Versteigerung um satte 1.500,- Euro gefallen. Ich kam gerade noch rechtzeitig, bevor alles abgebaut war und konnte noch einen Verkäufer sprechen. Er würde mir den Wagen auch morgen noch zu dem reduzierten Preis - 11.499,- Euro - verkaufen. Ich habe erstmal gesagt, dass ich sehr interessiert bin und ich nehmen würde, sofern wir uns über die Inzahlungnahme meines Wagens und die Finanzierung einigen können. Nun wüsste ich gerne, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist oder ob ich nicht zuschlagen sollte, weil ich den Golf für den Preis auch überall anders bekomme oder sogar noch günstiger. Was meint Ihr?
Damit Ihr auch wisst wovon ich rede, hier ein Link zu mobile.de, wo der Wagen drinsteht:
Golf V 1.4 Trendline
Danke für Eure Hilfe
Gidian
18 Antworten
Sehr sehr wenig KM für ein Fahrzeug aus 05. Und meines Erachtens nach trotzdem zu teuer.
Der 1.4 mit Klima ist doch etwas schwach, wenn man stärkere Motoren gewohnt ist. Und auch ansonsten hat der Golf nicht wirklich viel zu bieten für den Preis. Such doch mal andere bei Mobile, ich hab da einige andere Angebote für um die 10.000 gesehen mit fast gleichen Angaben, nur paar km mehr.
Hallo!
Zudem ist es noch ein 2-Türer. Also der Preis ist wirklich nicht der Bringer, ebend auch wie mein Vorredner sagte, er nichts an Ausstattung bietet, ausser Cool&Sound Paket 2 (Radio und Climatronic)
Mit dem Motor musst Du wissen. Ich hatte vor ein paar Wochen nen Trendline mit 75 PS als Werkstattersatz. Und ich muss sagen, das ich froh war als ihn wieder los geworden bin. Der Motor ist echt ätzend-lahm. Aber das hängt wirklich von dem individuellen Fahrstil ab und muss jeder selber wissen.
Und der niedrige KM-Stand wundert mich auch ein kleines bischen.
MfG
Tobi
Woher der niedrige Km-Stand kommt weiß ich auch nicht so recht. Der Verkäufer sagte, es ein Werksauto.
Na gut, also seid Ihr der Meinung, das ist kein Angebot, bei dem man sofort zuschlagen muss, ja? Naja, ein wenig schade ist es schon, da die Km-Zahl schon verlockend ist. Das ist ja quasi ein Neuwagen - nur für 11.500,- Euro statt knapp 18.000,- Euro Neupreis. Und die Farbe ist auch noch genau die richtige. 😉
Ihr meint, etwas in dieser Richtung ist besser, ja?:
Golf V (mal abgesehen vom Motor, den muss ich einfach probefahren).
Gruß
Gidian
Hallo!!
Der Preis ist nicht grad der Hammer!!
Habe für meine zukünftigen Schwiegereltern einen Golf V Trendline 1,4 (80PS) mit Cool & Sound und zusätzlich 4 Jahren Garantie gekauft!!
Wurde neu gebaut im März 07!!!
Kosten: 13.999 € bei Barzahlung
Ähnliche Themen
Naja, aber das sind ja auch noch mal eben 2.500,- Euro mehr. Das ist doch schon ein Unterschied.
Und im Raum Hamburg, bzw. 100 Km Umkreis habe ich nicht viele Golfs gefunden, die unter 11.500,- Euro liegen. Die wenigen, die da sind, liegen bei etwa. 10.500,- Euro und haben dann 30.000 Km und mehr gelaufen. Der angesprochene Golf mit seinen 4000 Km wäre dann also in etwa 2 Jahren bei diesen Kilometerzahlen angekommen und hätte somit vielleicht einen Wertverlust von 1.500,- Euro in 2 Jahren. Das ist doch bei einem so jungen Auto ziemlich gut, oder?
Gruß
Gidian
Der Preis geht meines Erachtens schon in Ordnung, sofern der Zustand wirklich 1A ist, er unfallfrei ist und kein Ex-Mieter vorliegt.
was ich noch erwähnen wollte; ruft doch mal bei den angeblichen Schnäppchen an, auch die hier teilweise von mobile.de verlinkt werden und fragt nach dem Zustand!
Er werdet entweder zu höhren bekommen es ist ein Mieter gewesen oder hier wurde dies und das nachlackiert. Aber nur wegen optischen Mängeln (wer´s glaubt)
Hallo Gidian.
Ich fahre auch einen Trendline, auch 75 PS.
Ich finde die Motorisierung gut, aber wie bereits
geschrieben wurde hängt es auch davon ab,
wie die Fahrweise ist. Es ist für mich ein Familienauto,
Rennen oder schnelle Spints mag ich mit dem nicht fahren.
Wenn ich bedenke, dass ich für meinen 14.400 EUR bezahlt
habe (auch Werksauto) mit 5100 Kilometern, so finde ich deinen Preis gut. Meiner hat noch die PDC drin + Mittelehne und Winterpaket mit Sitzheizung und SRA. Baujahr: 02/2006.
Ich denke, es gibt immer bessere Angebote. Hier wird immer einer den günstigsten Preis schlagen. Wenn du jedoch mit dem Wagen zufrieden bist, so solltest du überlegen, was dich daran hindert.
Wichtig ist, dass du Garantie auf das Fahrzeugs erhälst.
Ich sehe gerade, dass das verlinkte Angebot doch nicht zu 100% mit dem Wagen übereinstimmt, den ich bekommen könnte. Der hat nämlich nur eine Climatic, keine Climatronic. Dafür allerdings das Winterpaket.
Die Mittelarmlehne werde ich schmerzlich vermissen, aber die kann man ja noch nachrüsten. 😉
Gruß
Gidian
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Wichtig ist, dass du Garantie auf das Fahrzeugs erhälst.
Blöde Frage: Wie viel Garantie ist denn bei so einem Fahrzeug normal? 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie oder gibt es eine mehrjährige Werksgarantie, die da noch drauf ist oder wie viel sollte mir der Händler geben?
Danke
Gidian
also ich hab von meinem Händler beim Gebrauchten im Anschluss an die damals noch vorhandene Werksgarantie noch ein Jahr Händlergarantie bekommen.
Re: Golf V aus Versteigerung - ein Schnäppchen?
Zitat:
Original geschrieben von Gidian
...Er würde mir den Wagen auch morgen noch zu dem reduzierten Preis - 11.499,- Euro - verkaufen. Ich habe erstmal gesagt, dass ich sehr interessiert bin und ich nehmen würde, sofern wir uns über die Inzahlungnahme meines Wagens und die Finanzierung einigen können. Nun wüsste ich gerne, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist oder ob ich nicht zuschlagen sollte, weil ich den Golf für den Preis auch überall anders bekomme oder sogar noch günstiger. Was meint Ihr?
Damit Ihr auch wisst wovon ich rede, hier ein Link zu mobile.de, wo der Wagen drinsteht:
Golf V 1.4 Trendline Gidian
Bei Mobile.de ist es ein VW-Vertragshaendler. Ist der Verkaeufer des Auktionsautos dieser Vertrags-Haendler?
Und die 17.800 sind Listenneupreis plus Ueberfuehrung etc. Also duerfte so ein Wagen damals realistisch fuer glatte 16.000 ueber den Tisch gegangen sein. Das ist Deine Basis, im Vergleich dazu jetzt 11.500, macht 4.500 weniger fuer 1,5 Jahre und gut 4000 km.
Wenn Dir das Auto so, wie es angeboten wird, gut gefaellt, versuch' doch dem Haendler noch eine 1-jaehrige VW-Europa-Gebrauchtwagengarantie abzuhandeln (notfalls wuerde ich dafuer sogar noch einen oder zwei Hunderter anteilig drauflegen) und dann kauf'!
Natuerlich kannst Du jetzt auch noch sonstwielange rumsuchen und dann irgendwann einen vergleichbaren Wagen fuer 500 Euro weniger irgendwo auftreiben, aber ist es das Warten und den damit verbundenen zeitlichen und finanziellen Aufwand Wert?
Zitat:
Original geschrieben von Gidian
Ihr meint, etwas in dieser Richtung ist besser, ja?:
Golf V (mal abgesehen vom Motor, den muss ich einfach probefahren).Gidian
Finde ich klar schlechter, 800 Euro weniger, 38.000 statt 4.000 km, altes graues statt neues schwarzes Armaturenbrett incl. altem Vierspeichen-Lenkrad (neu = drei), aus 08/04 statt aus 11/05, also 34 Monate alt statt 20. Ausser den 800 Euro speicht da im Vergleich nichts dafuer!
Re: Re: Golf V aus Versteigerung - ein Schnäppchen?
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Bei Mobile.de ist es ein VW-Vertragshaendler. Ist der Verkaeufer des Auktionsautos dieser Vertrags-Haendler?
Ja, das ist ein größerer Händler, der hier in der Nähe sitzt. Ich werde morgen früh auch noch mal einen Bekannten anrufen, der bei VW arbeitet und sämtliche Werkstätten in Hamburg und Umgebung kontrolliert hat. Der weiß also, ob man diesem Laden trauen kann. Ich denke aber, dass der Händler ok ist.
Gruß
Gidian