Golf V 1,4 oder 1,6
Hallo, ich möchte mich zuerst einmal vorstellen. Bin bisherige BMW-Fahrerin und möchte jetzt gerne auf einen Golf umsteigen, nachdem ich lange zw. Golf und Polo hin und her überlegt hatte.
Nun gehts ins Detail: Verbraucht der 1,6 l Benziner wirklich so viel mehr als der 1,4er?
Und sind Sportsitze wirklich so unbequem auf langen Strecken wie ich schon oft gehört habe.
Ist ein Modell BJ 4/05 Sportline 26.000 km mit 14,000 'Euro wirklich zu teuer?
Vielen Dank schonmal
Katja
Beste Antwort im Thema
Hatte vor dem jetzigen 1.4er United einen 1.6 Sportline, allerdings als Golf Plus.
Ich fahre fast aussschließlich im Stadtgebiet. Der Verbrauch des 1.6er lag ca 0,5l/100km unter dem des jetzigen 1.4er, den man schon höher drehen muss, damit er beschleunigt. Hoch drehen meint bei mir bis 2500rpm, während die normale Schaltdrehzahl des 1.6ers noch unter 2000rpm lag.
Die Sportsitze sind etwas straffer als die Normalsitze gepolstert. Gerade auf langen Strecken sind sie aber deutlich besser. Große Leute werden die etwas längere Sitzfläche zu schätzen wissen.
Geschmackssache ist beim Sportline allerdings das Sportfahrwerk. Ich fand es gut. Vielen Leuten ist es allerdings zu straff. Hier hilft nur Probefahren und ggf. eine Anpassung des Luftdrucks.
Fazit: bei der Frage 1.4 oder 1.6: nimm den 1.6er. Deutlich besser sind allerdings wirklich die TSI. Habe mir jetzt auch einen bestellt. Würde ggf. auch einfach mal ein Angebot vom Händler für einen Neuwagen einholen. Das aktuelle Sondermodell United ist schon sehr gut ausgestattet und hat einen attraktiven Preis. Dazu gibts noch diverse Finanzierungsangebote und Prämien für Altwagen sowie eine Abverkaufsprämie für den normalen Golf.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrerin
Und sind Sportsitze wirklich so unbequem auf langen Strecken wie ich schon oft gehört habe.
Sportsitze von Volkswagen erhöhen die Sicherheit und überzeugen durch ihren hohen Sitzkomfort sowie ihre ansprechende Optik. Die ausgeprägten Seitenwangen sorgen für guten Halt bei Kurvenfahrten und bewirken in extremen Fahrsituationen eine bessere Kontrolle über das Fahrzeug.
Quelle: Volkswagen Technik-Lexikon
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrerin
Ist ein Modell BJ 4/05 Sportline 26.000 km mit 14,000 'Euro wirklich zu teuer?
Definitiv. Für 13k bekommst den 1.6er neu als Eu-Wagen.
Hallo Katja,
vielleicht könntest Du uns ja mal was zu deinem Fahrprofil sagen ( km/pa, Stadt, Land, BAB usw), dann könnten wir Dir vermutlich besser helfen?!
mfg
invisible_ghost
ps.: die Sportsitze sind Klasse!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orca1910
Sportsitze von Volkswagen erhöhen die Sicherheit und überzeugen durch ihren hohen Sitzkomfort sowie ihre ansprechende Optik. Die ausgeprägten Seitenwangen sorgen für guten Halt bei Kurvenfahrten und bewirken in extremen Fahrsituationen eine bessere Kontrolle über das Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrerin
Und sind Sportsitze wirklich so unbequem auf langen Strecken wie ich schon oft gehört habe.Quelle: Volkswagen Technik-Lexikon
Hmm ja eine wirklich objektive Quelle die die Fragestellung der Threaderstellerin sicherlich zu 100% beantwortet...🙄
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrerin
Und sind Sportsitze wirklich so unbequem auf langen Strecken wie ich schon oft gehört habe.
Im Gegenteil, die Sportsitze im Sportline sind gerade auf langen Strecken perfekt.😉
Gruß Markie
mein fahrstil: ich fahre hauptsächlich landstrasse, weniger stadt, und ca. 10x im Jahr längere STrecken BAB. Gesamtjahreskilometer ca. 15000 bis 16000
bin vorher ja nen compact gefahren, der hat 102 ps, nachdem ich den golf mit75ps probegefahren bin, hatte ich irgendwie das gefühl nicht vom Fleck zu kommen.
Kann allerdings auch nur Gewohnheit sein. Weiss es eben nicht.
Hallo Katja,
bei deinem beschriebenen Fahrprofil würde ich zum 1.6 raten. Was ich jedoch noch besser für geeignet halte wäre der 1.4 TSI. Für deine Zwecke vermutlich der Idealfall ( natürlich nur, wenn´s finanziell zu realisieren ist).
mfg
invisible_ghost
bei deinem beschriebenen Fahrprofil würde ich zum 1.6 raten. Was ich jedoch noch besser für geeignet halte wäre der 1.4 TSI. Für deine Zwecke vermutlich der Idealfall ( natürlich nur, wenn´s finanziell zu realisieren ist).
*räusper* was da der Unterschied? kenne mich leider nicht so gut aus.....
Der kleine Tsi hat 20PS mehr als der 1.6er verbracht sogar weniger und Durchzug wie ein 2l Sauger. Also ein ziemlich guter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der kleine Tsi hat 20PS mehr als der 1.6er verbracht sogar weniger und Durchzug wie ein 2l Sauger. Also ein ziemlich guter Motor.
Bei mobile.de bekommt man den TSI aber erst ab 17.000€.
Was die Leistung angeht... *Daumen hoch*
Bekomme meinen kleinen TSI am Mittwoch.
Hatte vor dem jetzigen 1.4er United einen 1.6 Sportline, allerdings als Golf Plus.
Ich fahre fast aussschließlich im Stadtgebiet. Der Verbrauch des 1.6er lag ca 0,5l/100km unter dem des jetzigen 1.4er, den man schon höher drehen muss, damit er beschleunigt. Hoch drehen meint bei mir bis 2500rpm, während die normale Schaltdrehzahl des 1.6ers noch unter 2000rpm lag.
Die Sportsitze sind etwas straffer als die Normalsitze gepolstert. Gerade auf langen Strecken sind sie aber deutlich besser. Große Leute werden die etwas längere Sitzfläche zu schätzen wissen.
Geschmackssache ist beim Sportline allerdings das Sportfahrwerk. Ich fand es gut. Vielen Leuten ist es allerdings zu straff. Hier hilft nur Probefahren und ggf. eine Anpassung des Luftdrucks.
Fazit: bei der Frage 1.4 oder 1.6: nimm den 1.6er. Deutlich besser sind allerdings wirklich die TSI. Habe mir jetzt auch einen bestellt. Würde ggf. auch einfach mal ein Angebot vom Händler für einen Neuwagen einholen. Das aktuelle Sondermodell United ist schon sehr gut ausgestattet und hat einen attraktiven Preis. Dazu gibts noch diverse Finanzierungsangebote und Prämien für Altwagen sowie eine Abverkaufsprämie für den normalen Golf.
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrerin
Ist ein Modell BJ 4/05 Sportline 26.000 km mit 14,000 'Euro wirklich zu teuer?
Vielen Dank schonmal
Katja
Hallo,
ich habe meinen Golf V 1,6 Sportline (Bj. 05/2006) im Juli 2007 mit km-Stand: 6.700 in Zahlung gegeben. Er hat anfangs für 15.900.-€ und zum Schluß für 14.900.-€ beim Händler gestanden, bevor er im Dezember 2007 nach fast einem halben Jahr endlich verkauft wurde(Ausstattung siehe Signatur). Das Auto war unfallfrei und in einem neuwertigen Zustand.
MfG
helly1969
Hallo Katja,
ich würde dir, wenn finanziell möglich, auch zum 1,4 TSI mit 122 PS raten.
Das ist ein kleiner Motor mit 1,4 Litern Hubraum und einem kleinen Turbolader.
Der wird dir, gerade auch Autobahn und Landstraßen sehr wahrscheinlich viel mehr Spass bereiten.
Man könnte sogar soweit gehen und behaupten, dass er ziemlich sicher bessere Fahrleistungen als dein BMW bei geringerem Verbrauch haben wird.
Die Sportsitze des Golf V finde ich sehr gut, sie sind gerade auf Langstrecken sehr angenehm.
Und ja, den von dir beschriebenen Golf empfinde ich als zu teuer.
@ Orca 1910:
Ganz großes Kino.
Zitat:
Unser Käse stammt von glücklichen Kühen
🙄