Golf trotz Handbremse weggerollt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

heute ist mir etwas passiert, was ich mir nicht erklären kann, vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.
Ich habe meinen Golf auf einem Parkplatz abgestellt. Da ich immer das Auto-Hold aktiv habe, sollte normal die Bremse ja fest sein, da ich beim Einparken gebremst habe. Normal ist es bei mir auch ein Reflex, dass ich beim Abstellen noch die Handbremse aktiviere. Da es wie gesagt unbewusst passiert, würde ich jetzt keine Wette darauf abschließen, bin mir aber ziemlich sicher.

Beim weggehen stand das Auto sicher da. Als ich zurück kam, war der Golf ca. 1 Meter langsam nach vorne gerollt. Zum Glück war da ein Zaun, sonst wäre er noch einen Hang runter. Weder am Zaun, noch am Auto waren Beschädigungen, sodass ich davon ausgehe, dass es sehr langsam passiert sein muss.

Beim jetzigen Ausprobieren der Bremse kann man nichts schieben. Ich habe jetzt aber Bedenken, irgendwo zu Parken mit dem Gedanken wo das Auto danach steht.

Hat jemand so etwas auch erlebt?

Danke Euch und viele Grüße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Soweit mir bekannt wird auch heute noch in der Fahrschule gelernt einen Gang einzulegen um das Auto - auch bei gezogener Feststellbremse - gegen wegrollen zu sichern.

Vermutlich Bremse nicht hart genug gedrueckt weshalb AH nicht gegriffen hat, dann wird die EPB auch nicht zugemacht.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 22. März 2016 um 13:11:06 Uhr:


@huck25

Hast du schonmal ein Auto mit el. Parkbremse + Auto Hold gefahren ??

Nach deinen Kommentaren scheint es nicht so.. Wer nicht mit so einer simplen Technik umgehen kann, der/die sollte sowieso besser als Fußgänger unterwegs sein

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Ja, ich fahre seit 3 Jahren den Golf 7 mit Auto-Hold und der elektr. Handbremse.
Und nein, ich habe keine Probleme damit. Im Gegensatz zu manchen Fragestellern hier.
Aber ich würde hier keinen blöd anmachen oder beleidigen, wenn er Fragen dazu hat.
Leider nimmt das gute Benehmen und der Respekt in vielen Foren immer mehr ab.

Das war eine ganz normale Frage und sollte nicht abwertend sein aber egal^^

Den letzten Satz lasse ich aber so stehen und das gilt für alle

Wenn man Autohold dauerhaft aktiviert hat, die Nutzung in Fleisch u Blut übergegangen ist, kann das eine böse Überraschung geben falls man zwischendurch ein Auto ohne AH fährt..

Zitat:

@derwesa schrieb am 24. März 2016 um 11:06:06 Uhr:


Wenn man Autohold dauerhaft aktiviert hat, die Nutzung in Fleisch u Blut übergegangen ist, kann das eine böse Überraschung geben falls man zwischendurch ein Auto ohne AH fährt..

Eigentlich eher nicht: das Anziehen der EPB spürt man ja im Bremsfuß. Bleibt dort die Rückmeldung aus, ist das ein Alarmzeichen.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@derwesa schrieb am 24. März 2016 um 11:06:06 Uhr:


Wenn man Autohold dauerhaft aktiviert hat, die Nutzung in Fleisch u Blut übergegangen ist, kann das eine böse Überraschung geben falls man zwischendurch ein Auto ohne AH fährt..

Trotz aller technischen Neuheiten und Unterstützungen, sollte man beim Autofahren auch immer das Hirn einschalten . . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen