Golf tiefer, welche Felgengröße?
Hallo,
Ich habe ein Sportfahrwerk von VW verbaut und zusätzlich noch Tieferlegungsfedern von Eibach 45/50mm verbaut.
Mein Frage an euch:
Bekomme ich 19" Felgen mit ET30 und 215/35mm Gummis ohne ziehen ect. drauf? oder was ist möglich?
Möchte nicht ziehe ect.
Bitte um Info !!!
Danke
28 Antworten
Hab ich das richtig verstanden:
Bei mir mit der tieferlegung passen alle 19 Zoll mit et45,50,52 usw? Aber keine mit et35,30 usw.?
Richtig oder falsche?
Zitat:
… passen alle 19 Zoll mit et45,50,52 usw?
Falsch.
10 × 19 passen nicht.
bei 8,5" eher in Richtung ET 50 denken, da ist man auf der sicheren Seite, ET 45 geht zwar auch noch gerade so, aber mit einem evtl. breit ausfallenden Reifen könnte es eng werden, also lieber eine um die ET 50 wählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
bei 8,5" eher in Richtung ET 50 denken, da ist man auf der sicheren Seite, ET 45 geht zwar auch noch gerade so, aber mit einem evtl. breit ausfallenden Reifen könnte es eng werden, also lieber eine um die ET 50 wählen.
aber 8j ET 45 bei 18" sollte passen oder?
Zitat:
Original geschrieben von bmw206571
Gehen 235 8,5x19 et45 drauf oder zu breit??
Könnten - meines Wissens - schon fast zu breit sein. Kann aber auch sein das sie gehen, was ich jetzt aber eher nicht glaube😉
Zitat:
Original geschrieben von Hobi88
aber 8j ET 45 bei 18" sollte passen oder?Zitat:
Original geschrieben von zwei0
bei 8,5" eher in Richtung ET 50 denken, da ist man auf der sicheren Seite, ET 45 geht zwar auch noch gerade so, aber mit einem evtl. breit ausfallenden Reifen könnte es eng werden, also lieber eine um die ET 50 wählen.
ja, passen mit einem 225er Reifen, ist auch mit das gängigste Maß
Zitat:
Original geschrieben von bmw206571
Gehen 235 8,5x19 et45 drauf oder zu breit??
geht auf keinen Fall, wenn überhaupt nur mit einem 225er Reifen, ansonsten müßte gezogen werden.
langsam steig ich nicht mehr durch...
ich hab jetzt felgen gefunden welche folgende größe haben 8jx19 ET 45 ..das ganze will ich auf 225/35 R19 fahren...
das hier sind die felgen : http://www.manetec-69.de/.../9B75DBE3915DCF2EC12579B3003036EE?...
wenn ich jetzt aber das gutachten anklicke, so steht beim Golf VI mit der Reifengröße 225/35 R19 unter Reifenbezogene Auflagen diese Schlüsselzahlen...
A01 K1a K2b T84 T88
so weit so gut, wenn ich jetzt aber bei T84 und T 88 schaue so steht da....
T84 Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
d.h. ich darf diese Felgen nicht fahren weil ich einen 2.0 TDI habe? Laut fahrzeugschein habe ich 1090kg bei der zulässigen maximale achslat in kg stehen...
oder wie darf ich das verstehen???? Langsam peil ich nix mehr....😕😕😕
du redest hier von zweierlei Dingen. Du darfst keine Reifen, nicht Felgen mit einem LI84 verwenden. Die Felgen kannst du doch problemlos nutzen. Ein 19" in 225 hat in aller Regel einen LI 88, das sind 560kg bzw. 1120kg, somit passt das alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
du redest hier von zweierlei Dingen. Du darfst keine Reifen, nicht Felgen mit einem LI84 verwenden. Die Felgen kannst du doch problemlos nutzen. Ein 19" in 225 hat in aller Regel einen LI 88, das sind 560kg bzw. 1120kg, somit passt das alles 😉
hab ich auch rausgefunden...lesefehler ;-)
aber danke!!!
was sagt denn das hier aus?
-----------------------------------
K1a K2b
K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschu?rze und des Kotflu?gels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°bis 30°vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal mo?glichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschu?rze und des Kotflu?gels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°bis 50°hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal mo?glichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
---------------------------
steht in dem Gutachten bei meiner Felgengröße bei einer Bereifung von 225/35 R19
Felge hat 8x19 ET 45
die passt doch locker drunter oder?
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/5258/vw-golf-vi-1kZitat:
Original geschrieben von zwei0
die Interlagos sind wahrscheinlich vom CC oder Scirocco?. Ich hatte diese schon mal zur Anprobe an. Die Erkenntnis; es passt nicht, wird vorne zu eng. Egal ob 18" oder 19", bei einer 8" breiten Felge sollte ET 45 die Grenze nach unten sein in Verbindung jeweils mit einem 225er Reifen. In Verbindung mit dem Normalfwk. könnte bei niedrigerer ET sogar eine ausreichende Radabdeckung fehlen und somit evtl. auch Probleme bei der Eintragung geben, alles schon da gewesen😉