Golf TDI Erfahrung?
Hallo erstmal....
Ich habe mir dieses Wochenende, einen Golf 4 TDI mit 100ps geliehen und bin nach Berlin gefahren. Ich habe es nicht geglaubt erste halber Tank = 500km.
Nur Vmax laut tacho 195kmh und etwas Bergab mal 200kmh.
Ich will mir jetzt selbst einen zulegen!!!
Was verbrauchen eure TDI so?
Welcher ist am besten vom Verbrauch?
Was fahren eure TDI so?
Ich bin am entscheiden zwischen 100ps, 130ps und 150ps...
was empfehlt ihr mir?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Babylonier18
also ich hab auch nen 100 PS TDI PD.
Autobahn ja das stimmt er ist kein Racer, aber das ist der 130 PS auch nicht. Da braucht man schon einen gechippten 150 PSler oder nen 132 KW.Cya
Also ich finde, der 130er ist auf der Autobahn ganz schön flott unterwegs. Wenn man längere Etappen (>700 km) fährt, sind Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h eh nimma so wichtig. Als Autobahnauto hat der 130er bei mir vor allem wegen des 6-Gang-Getriebes gepunktet. Dazu gleich mal eine Frage: Ein Freund von mir wollte wissen, ob der 6. Gang ein Overdrive ist. ?????. Vielleicht weiss ja jemand was.
Dieselige Grüße,
Peter
Hi all,
Zitat:
Original geschrieben von TDIPeter
Frage: Ein Freund von mir wollte wissen, ob der 6. Gang ein Overdrive ist. ?????. Vielleicht weiss ja jemand was.
Müsste in der Bedienungsanleitung stehen..."Overdrive" ist ein Spritspargang, diesen gibts aber beim IVer galube ich nicht mehr (?)!
Gruß
Christian 😉
Nöö, denke nicht. Ist eher bei 5-Ganggetrieben so. Bei einer 6er-Box ist der 5. etwas kürzer und der 6. ein bissel länger als der 5. bei einem 5-Ganggetriebe. Man kann schön einen nach den anderen durchschalten
So empfinde ich es. Jedenfalls summt der Diesel gemütlich dahin bei 150km/h.
Moral: Man ist gut beraten mit 'nem &-Ganggetriebe.
Ich fahre auch den 100 PS TDI und kann sagen, daß er besser geht als mein alter G3 mit 90 PS TDI, obwohl der 4-er schwerer ist und auch schon der alte extrem schnell und sparsam war!
Verbrauch liegt bei mir zwischen 6,7l und 7,3l mit climatronic, die eigentlich im Dauereinsatz ist, und den 195-65 15 Reifen.
Mehr Verbrauch geht echt nur bei Dauervollgas, dann max 8l, weil man ja doch ab und an den Fuß vom Gas nehmen muss!
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho immer 200 km/h = echte 190 km/h, bei optimalen Bedingungen auch schon mal 210 auf dem Tacho.
Drehmoment für guten Durchzug finde ich auch mehr als ausreichend, was bei mir auch wegen der Steuerbefreiung und dem um ca 2000 Euro niedrigeren Kaufpreis zum 100 PS-Motor geführt hat.
Muss aber ehrlich gestehen, dass ich ohne die Steuerbefreiung wohl auch den mit 130 PS genommen hätte, vorallem nachdem ich mal einen Fahren "durfte".
Gruß
Ähnliche Themen
Der 6. Gang ist eine Art Spritspargang,zumindest Drehzahlsenkend,die Endgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht.Genau wie beim 5 Ganggetriebe.
Gruß
Moin!
Naja, so ein richtiger Overdrive wie bei amerikanischen Autos ist es nicht.
Aber er ist in jedem Fall nicht so kurz übersetzt, dass bei Höchstgeschwindigkeit Abregeldrehzahl ansteht (so wie das bei meinem IIIer TDI war).
Konkret dreht meiner (130PS-TDI) bei Tacho 200 etwa 3600, Tacho 220 etwa 3900 - das ist dann kurz vor der Nenndrehzahl mit maximaler Leistung. Bei meinem 130er ist es auch nicht so, dass ich im 5. die Topspeed erreiche. Allerdings habe ich den SportEdition - vielleicht hat der eine kürzere Achsübersetzung? Weiss das jemand explizit?
Markus.